Beschreiben und Auslesen von Kundenkarten
Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, doch ich versuche es einfach einmal.
Ich hatte vor einiger Zeit eine Kundendatenbank in MS Access mit allen nötigen Abfragen erstellt. Nun habe ich ein Kartelese & Schreibprogramm bekommen. Jetzt möchte ich die Datenbank ein wenige optimieren und möchte auf den Smartkarten die Kundennr. speichern und wenn ein Kunde erscheint, diese dann auch auslesen können. Sprich ein Kunde kommt zu mir, gibt mir die Kundenkarte und ich stecke diese in das Lesegerät. Access soll dann die Kundennr. auslesen und mir die entsprechenden Datensätze zu dem Kunden anzeigen.
Hat jemend eine Ahnung, wie ich da vorgehe?? Habe dieses noch nie groß gemacht und daher frage ich nun hier.
Bei dem Kartenleser/schreiber handelt es sich um einen BasicCard, welcher PC/SC kompatibel ist.
Gruß
Rico
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, doch ich versuche es einfach einmal.
Ich hatte vor einiger Zeit eine Kundendatenbank in MS Access mit allen nötigen Abfragen erstellt. Nun habe ich ein Kartelese & Schreibprogramm bekommen. Jetzt möchte ich die Datenbank ein wenige optimieren und möchte auf den Smartkarten die Kundennr. speichern und wenn ein Kunde erscheint, diese dann auch auslesen können. Sprich ein Kunde kommt zu mir, gibt mir die Kundenkarte und ich stecke diese in das Lesegerät. Access soll dann die Kundennr. auslesen und mir die entsprechenden Datensätze zu dem Kunden anzeigen.
Hat jemend eine Ahnung, wie ich da vorgehe?? Habe dieses noch nie groß gemacht und daher frage ich nun hier.
Bei dem Kartenleser/schreiber handelt es sich um einen BasicCard, welcher PC/SC kompatibel ist.
Gruß
Rico
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148349
Url: https://administrator.de/forum/beschreiben-und-auslesen-von-kundenkarten-148349.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie du lesen kannst:
BasicCard Entwicklungskit
Das Paket enthält die gesamte Entwicklungs-Software auf CD. Zusätzlich erhalten Sie einen PC/SC kompatiblen Kartenleser CyberMouse; einen Balance Reader (Taschenkartenleser) mit einem 10stelligen Display, eine Enhanced BasicCard ZC3.7 (2 kByte E²Prom) sowie zwei Enhanced BasicCards® ZC3.9 (8 kByte E²Prom) und ein gedrucktes Manual. Die Softwaretools laufen unter Microsoft Windows® und beinhalten einen symbolischen „Double Debugger“, mit dem Sie den Quellcode der BasicCard sowie des Kartenlesers „debuggen“ oder ausführen können.
Zur Integration der BasicCard in die eigene PC-Software liefern wir eine Windows 32 Bit API für C/C++ oder Delphi sowie ein OCX für Visual Basic-Programmierer mit.
D.h. du bekommst eine OCX für VBA geliefert. Mit der Beschreibung im Handbuch des SDK solltest du das in Access -VBA umsetzen können.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
wie du lesen kannst:
BasicCard Entwicklungskit
Das Paket enthält die gesamte Entwicklungs-Software auf CD. Zusätzlich erhalten Sie einen PC/SC kompatiblen Kartenleser CyberMouse; einen Balance Reader (Taschenkartenleser) mit einem 10stelligen Display, eine Enhanced BasicCard ZC3.7 (2 kByte E²Prom) sowie zwei Enhanced BasicCards® ZC3.9 (8 kByte E²Prom) und ein gedrucktes Manual. Die Softwaretools laufen unter Microsoft Windows® und beinhalten einen symbolischen „Double Debugger“, mit dem Sie den Quellcode der BasicCard sowie des Kartenlesers „debuggen“ oder ausführen können.
Zur Integration der BasicCard in die eigene PC-Software liefern wir eine Windows 32 Bit API für C/C++ oder Delphi sowie ein OCX für Visual Basic-Programmierer mit.
D.h. du bekommst eine OCX für VBA geliefert. Mit der Beschreibung im Handbuch des SDK solltest du das in Access -VBA umsetzen können.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)