d1ck3n
Goto Top

Besonderheiten der Verzeichnisstruktur?

Hallo,
ich bearbeite gerade ein Projekt zum Einstieg in Linux und hänge an einer Frage die ich nicht ganz verstehe:
Thema: Verzeichnisstruktur eines Linux-Systems
Fragen:
1. Welche Verzeichnisse gibt es unter "/" und welche Aufgaben haben diese? <-- schon gelöst
2. Was sind Besonderheiten der einzelnen Verzeichnisse?
2.1 Bezogen auf die Portionierung
2.2 und auf mount Optionen

Was die Aufgaben der Verzeichnisse sind, habe ich schon herausgefunden, aber bei der 2. Aufgabe stutz ich gerade ein wenig. Welche speziellen "Besonderheiten" in dem Bezug auf Portionierung und mount Optionen könnten die Verzeichnisse haben? Sind damit die Aufgaben der Verzeichnisse bei einer Installation gemeint, oder gibt es noch andere "Besonderheiten" bei den Verzeichnissen?

Gruß
D1Ck3n

Content-ID: 192488

Url: https://administrator.de/forum/besonderheiten-der-verzeichnisstruktur-192488.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr

Cthluhu
Cthluhu 09.10.2012 um 16:34:10 Uhr
Goto Top
Hi,

Ich vermute mit Besonderheiten sind z.B: Berechtigungen gemeint. Oder auch die Konvention was rein gehört (z.B. in Verzeichnissen "bin" gehören nur ausführbare Dateien oder Skripte rein). Natürlich dann noch die Eigenschaft gar keine Dateien sondern anderweitiges zu beinhalten (z.B. /proc oder /dev).

mfg

Cthluhu
Alchimedes
Alchimedes 09.10.2012 um 19:16:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

informier Dich mal ueber das FHS und da insbesondere um
static shareable ,static unshareable, variable shareable,
variable unshareable....


aus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard


Damit solltest Du die Fragen beantworten koennen.

Gruss
D1Ck3n
D1Ck3n 10.10.2012 um 10:08:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @Alchimedes:
Hallo,

informier Dich mal ueber das FHS und da insbesondere um
static shareable ,static unshareable, variable shareable,
variable unshareable....


aus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard


Damit solltest Du die Fragen beantworten koennen.

Gruss
Hi,
also ist die Kategorisierung in "static shareable", "variable shareable",...usw. die "Besonderheiten" der einzelnen Verzeichnisse? Also ob die Inhalte von anderen Rechnern im Netzwerk mitbenutzt oder veränderbar sind z.B? Versteh ich das richtig?

Gruß
D1Ck3n