Beste E-Commerce Software und die Praxis
Hallo,
als Vision für die nächsten 5 Jahre überlege ich mir ein OnlineShop einzurichten... Aus Kostengünden möglichst gehostet, damit der Shop preiswert zu skalieren ist.
Das Sortiment bestünde aus Büchern, Hardware und Software für den Bedarf kleiner und mittelständischer Unternehmer: Thema: Netzwerke und Online-Sicherheit.
Welche E-Commerce-Software würdet ihr empfehlen?
Es gibt wahnsinnig viele davon. Ich kenne nur
Magento
osCommerce
OpenCart
aber nur vom Namen her.
Ich neige jetzt dazu Magento zu wählen.
Kennt jemand eine oder die andere aus eigenen Erfahrungen?
Einige weitere Fragen:
- Ist die Vorstellung korrekt, dass Firmen komplexere Sicherheitsprodukte meistenst über Systemhäuser kaufen, weil sie zwangsläufig auch Beratung brauchen?
- Ist es noch überhaupt möglicht Bücher und Software noch gewinnbringend zu verkaufen? Amazon und Co. haben das Geschäft ziemlich unlukrativ gemacht.
- Bei Hardware muss man sicherlich bei Idealo oder Amazon mit dabei sein. Sonst hat man kaum Chance gefunden zu werden...
Danke für die eine oder die andere Tipps.
Gr. I.
als Vision für die nächsten 5 Jahre überlege ich mir ein OnlineShop einzurichten... Aus Kostengünden möglichst gehostet, damit der Shop preiswert zu skalieren ist.
Das Sortiment bestünde aus Büchern, Hardware und Software für den Bedarf kleiner und mittelständischer Unternehmer: Thema: Netzwerke und Online-Sicherheit.
Welche E-Commerce-Software würdet ihr empfehlen?
Es gibt wahnsinnig viele davon. Ich kenne nur
Magento
osCommerce
OpenCart
aber nur vom Namen her.
Ich neige jetzt dazu Magento zu wählen.
Kennt jemand eine oder die andere aus eigenen Erfahrungen?
Einige weitere Fragen:
- Ist die Vorstellung korrekt, dass Firmen komplexere Sicherheitsprodukte meistenst über Systemhäuser kaufen, weil sie zwangsläufig auch Beratung brauchen?
- Ist es noch überhaupt möglicht Bücher und Software noch gewinnbringend zu verkaufen? Amazon und Co. haben das Geschäft ziemlich unlukrativ gemacht.
- Bei Hardware muss man sicherlich bei Idealo oder Amazon mit dabei sein. Sonst hat man kaum Chance gefunden zu werden...
Danke für die eine oder die andere Tipps.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173950
Url: https://administrator.de/forum/beste-e-commerce-software-und-die-praxis-173950.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
wenn man deinen Beitrag liest kann man dir nur von der Idee abraten... Interessierst du dich für eins der Themen überhaupt? Du musst dir ja ein Angebot zusammenstellen - wie willst du das machen wenn du schon an der eigenen Shopsoftware scheiterst - oder willst du nur verkaufen?
Preise musst dir überlegen - oder einfach immer amazon-preis -1 cent
Sicher gibt es auch andere shops - schau mal zB. auf geizhals.at
aber im Prinzip hast du recht - du musst nur bei amazon, mercato, geizhals... der billigste sein - wie der shop aussieht is fast egal. Wenn der Preis stimmt kauft man sogar bei ... naja hier schreib ich lieber keinen shop hin - schau dir einfach ein paar durch ^^
Solltest nur einen halbwegs seriösen eindruck vermitteln und die Lieferung muss schnell und gut sein - sonst kannst das Zeug selber verwenden...
sg Dirm
PS: E-Commerce-Software ist excl. Artikel & Versand
wenn man deinen Beitrag liest kann man dir nur von der Idee abraten... Interessierst du dich für eins der Themen überhaupt? Du musst dir ja ein Angebot zusammenstellen - wie willst du das machen wenn du schon an der eigenen Shopsoftware scheiterst - oder willst du nur verkaufen?
Preise musst dir überlegen - oder einfach immer amazon-preis -1 cent
Sicher gibt es auch andere shops - schau mal zB. auf geizhals.at
aber im Prinzip hast du recht - du musst nur bei amazon, mercato, geizhals... der billigste sein - wie der shop aussieht is fast egal. Wenn der Preis stimmt kauft man sogar bei ... naja hier schreib ich lieber keinen shop hin - schau dir einfach ein paar durch ^^
Solltest nur einen halbwegs seriösen eindruck vermitteln und die Lieferung muss schnell und gut sein - sonst kannst das Zeug selber verwenden...
sg Dirm
PS: E-Commerce-Software ist excl. Artikel & Versand
Hallo,
Das kommt auf meiner Meinung nach auf die Firmenphilosophie und Größe an.
Tendenziell werden kleine Firmen aus Kostengründen keine richtige IT Abteilung halten und deshalb auf einen Dienstleister angewiesen sind.
Beim Mittelstand wird's vermutlich 2 Varianten geben. Zum einen die alles selber machen und deshalb möglichst günstig einkaufen wollen und die die sich selber keinen Ärger einbrocken wollen und zum Dienstleister gehen.
Großunternehmen werden wieder zu einem größeren Händler wo sie alles kriegen gehen und da die Mengen auch dementsprechend sind auch dort Sonderkonditionen erzielen können.
Zum Shopsystem:
Hier kommst auch auf das Umfeld an, muss es an eine WAWI angebunden werden usw.
- Ist die Vorstellung korrekt, dass Firmen komplexere Sicherheitsprodukte meistens über Systemhäuser kaufen, weil sie zwangsläufig auch Beratung brauchen?
Das kommt auf meiner Meinung nach auf die Firmenphilosophie und Größe an.
Tendenziell werden kleine Firmen aus Kostengründen keine richtige IT Abteilung halten und deshalb auf einen Dienstleister angewiesen sind.
Beim Mittelstand wird's vermutlich 2 Varianten geben. Zum einen die alles selber machen und deshalb möglichst günstig einkaufen wollen und die die sich selber keinen Ärger einbrocken wollen und zum Dienstleister gehen.
Großunternehmen werden wieder zu einem größeren Händler wo sie alles kriegen gehen und da die Mengen auch dementsprechend sind auch dort Sonderkonditionen erzielen können.
- Ist es noch überhaupt möglich Bücher und Software noch gewinnbringend zu verkaufen? Amazon und Co. haben das Geschäft ziemlich unlukrativ gemacht.
Bei Bücher und Software sind meiner Meinung nach die Preise relativ starr und die Gewinnspanne relativ niedrig und das liegt nicht an Amazon zumindest bei Software.- Bei Hardware muss man sicherlich bei Idealo oder Amazon mit dabei sein. Sonst hat man kaum Chance gefunden zu werden...
Hier ist sicher auch Amazon nicht der größte Konkurrent. Alternet, Mindfactory usw. sind da besser.Zum Shopsystem:
Hier kommst auch auf das Umfeld an, muss es an eine WAWI angebunden werden usw.
Moin,
ohne dich abschrecken zu wollen, aber dein Markt ist viel zu überlaufen!
Eine Aussicht auf Erfolg hast du nur mit riesen Budget und großen Investoren.
Die führenden Onlineshops nehmen eine so große Masse ab, dadurch können sie direkt beim Hersteller einkaufen und nicht über einen Distributor.
Ich verwende ein bekanntes Einkaufsprogramm, welches die Preislisten von über tausenden Distributoren fast in Echtzeit anzeigt.
Trotzdem liegen die einschlägigen Etailer oft bis zu 50% unter dem günstigsten Distri.
Und dann kommen natürlich noch die üblichen Sperenzien -wie Grau-Importe und Lager ders Herstellers muss geräumt werden- dazu, welche den Preis enorm drücken..
Fazit: Ich rate dir ab bevor du dich in Unkosten stürzt und Peter Zwegat anklopft ;)
Zum Thema Shopsoftware fallen mir noch folgende gute Systeme ein:
- Shopware
- XtCommerce
- JTL (Shop/WAWI)
Gruß
ohne dich abschrecken zu wollen, aber dein Markt ist viel zu überlaufen!
Eine Aussicht auf Erfolg hast du nur mit riesen Budget und großen Investoren.
Die führenden Onlineshops nehmen eine so große Masse ab, dadurch können sie direkt beim Hersteller einkaufen und nicht über einen Distributor.
Ich verwende ein bekanntes Einkaufsprogramm, welches die Preislisten von über tausenden Distributoren fast in Echtzeit anzeigt.
Trotzdem liegen die einschlägigen Etailer oft bis zu 50% unter dem günstigsten Distri.
Und dann kommen natürlich noch die üblichen Sperenzien -wie Grau-Importe und Lager ders Herstellers muss geräumt werden- dazu, welche den Preis enorm drücken..
Fazit: Ich rate dir ab bevor du dich in Unkosten stürzt und Peter Zwegat anklopft ;)
Zum Thema Shopsoftware fallen mir noch folgende gute Systeme ein:
- Shopware
- XtCommerce
- JTL (Shop/WAWI)
Gruß