Bestimmte Dateien automatisch per Batch in Ordner sortieren
Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir hier jemand mit einem kleinen Batch-File helfen. Ich komme leider nicht weiter...
Also ich habe in einem Ordner zig Dateien liegen, die alle nach dem gleichen Schema benannt sind:
JJJJ-MM-TT_Bereich_xx-Richtung, also z.B. 2021-02-15_Fussball_01-Rechts
Die weiteren Dateien unterscheiden sich dann nur durch die fortlaufende Nummer bei xx, also _02, _03, etc. Dazu muss ich sagen, dass es jeweils zwei unterschiedliche Dateitypen mit dem gleichen Namen gibt.
Ich möchte diese, je zwei Dateien, nun in Ordner verschieben, die schon existieren. Die Ordner heißen 01, 02, 03 etc.
Am besten wäre es, wenn die Batchdatei so aufgebaut ist, dass ich sie einfach in den Zielordner schieben kann, in dem die durchnummerierten Ordner liegen. Der Source-Ordner ist fix.
Vielen Dank vorab für die Unterstützung.
Gruß
Kein KeinPlan01
ich hoffe es kann mir hier jemand mit einem kleinen Batch-File helfen. Ich komme leider nicht weiter...
Also ich habe in einem Ordner zig Dateien liegen, die alle nach dem gleichen Schema benannt sind:
JJJJ-MM-TT_Bereich_xx-Richtung, also z.B. 2021-02-15_Fussball_01-Rechts
Die weiteren Dateien unterscheiden sich dann nur durch die fortlaufende Nummer bei xx, also _02, _03, etc. Dazu muss ich sagen, dass es jeweils zwei unterschiedliche Dateitypen mit dem gleichen Namen gibt.
Ich möchte diese, je zwei Dateien, nun in Ordner verschieben, die schon existieren. Die Ordner heißen 01, 02, 03 etc.
Am besten wäre es, wenn die Batchdatei so aufgebaut ist, dass ich sie einfach in den Zielordner schieben kann, in dem die durchnummerierten Ordner liegen. Der Source-Ordner ist fix.
Vielen Dank vorab für die Unterstützung.
Gruß
Kein KeinPlan01
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 652510
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-dateien-automatisch-per-batch-in-ordner-sortieren-652510.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Und was soll wohin?
Ja, eine Batch kann nach einem festen Muster hinterlegte Dateien automatisch verschieben.
Das kann Robocopy aber übrigens auch und noch besser.
Nur muss klar sein WELCHER INDEX (Rechts??) WOHIN soll
Zu Robocopy findet man sehr viel Infos im Netz und auch in der CMD mit Robocopy /?
So long
Und was soll wohin?
Ja, eine Batch kann nach einem festen Muster hinterlegte Dateien automatisch verschieben.
Das kann Robocopy aber übrigens auch und noch besser.
Nur muss klar sein WELCHER INDEX (Rechts??) WOHIN soll
Zu Robocopy findet man sehr viel Infos im Netz und auch in der CMD mit Robocopy /?
So long
PS
DEINE Arbeit ist das Denken.
Das vergessen viele Fragende hier.
Hintergrund Infos zu haben, vielleicht auch passende Lösungen, auf jedenfall Ansätze.
DAS kann man sich erhoffen hier zu bekommen
Aber die wichtigste Aufgabe für den Fragenden ist die Stellung der aufgabe.
Sie muss wie in der Mathematik eineindeutig sein.
Wenn Helfende Probleme dabei sehen ist es eine Sache, dann sollte geholfen werden.
Aber Ansätze die mehr sind als ein "Ungefähr so sollte es sein, einmal bitte die Lösung" sollte es IMMER sein.
Seht bitte die IT, die Programmierung wie Mathematik an!
Nicht die Lösung ist Mathematik, aber die Aufgabenstellung sollte immer wie eine Matheaufgabe sein!
Wie eine Textaufgabe
DEINE Arbeit ist das Denken.
Das vergessen viele Fragende hier.
Hintergrund Infos zu haben, vielleicht auch passende Lösungen, auf jedenfall Ansätze.
DAS kann man sich erhoffen hier zu bekommen
Aber die wichtigste Aufgabe für den Fragenden ist die Stellung der aufgabe.
Sie muss wie in der Mathematik eineindeutig sein.
Wenn Helfende Probleme dabei sehen ist es eine Sache, dann sollte geholfen werden.
Aber Ansätze die mehr sind als ein "Ungefähr so sollte es sein, einmal bitte die Lösung" sollte es IMMER sein.
Seht bitte die IT, die Programmierung wie Mathematik an!
Nicht die Lösung ist Mathematik, aber die Aufgabenstellung sollte immer wie eine Matheaufgabe sein!
Wie eine Textaufgabe

@echo off
for %%a in ("D:\Ordner}\*") do for /f "tokens=5 delims=_-" %%b in ("%%~na") do move "%%a" "%~dp0%%b\

Geht hier einwandfrei, da du oben geschrieben hast das die Ordner schon existieren habe ich deren Erstellung nicht mit rein genommen aber das ist ja ein Kinderspiel das nachzuholen!