
69011
18.05.2009, aktualisiert um 13:19:26 Uhr
bestimmte Ports am Client über Proxy weiterleiten
Hallo zusammen,
ich hätte da ein Problem...
Am Client kann ich im Browser (also hier der IE) einstellen welche Ports über welchen Proxy weitergeleitet werden. Also HTTP, FTP usw....
wenn ich jetzt einen komplett neuen Port habe, wie erkläre ich Windows dass er da auch über diesen Proxy gehen soll?
Ich teste und mache einige Versuche, im Monitoring vom meinem ISA werden diese Connections garnicht angezeigt, HTTP erscheint ohne Probleme, es sieht praktisch so aus als würde der client garnicht wissen wohin er soll mit diesem Port.
Danke für Euer Bemühen
ich hätte da ein Problem...
Am Client kann ich im Browser (also hier der IE) einstellen welche Ports über welchen Proxy weitergeleitet werden. Also HTTP, FTP usw....
wenn ich jetzt einen komplett neuen Port habe, wie erkläre ich Windows dass er da auch über diesen Proxy gehen soll?
Ich teste und mache einige Versuche, im Monitoring vom meinem ISA werden diese Connections garnicht angezeigt, HTTP erscheint ohne Probleme, es sieht praktisch so aus als würde der client garnicht wissen wohin er soll mit diesem Port.
Danke für Euer Bemühen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116301
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-ports-am-client-ueber-proxy-weiterleiten-116301.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
also - erstmal muss dein Port überhaupt für nen Proxy fähig sein (nehmen wir als Beispiel SIP-Applikationen - also Telefon-Applikationen - dann sind diese über einen Proxy nicht möglich... Warum auch - ein Gespräch zwischenspeichern macht wenig sinn!)
Ansonsten guck mal unter "transparenter Proxy" nach - das sollte alle anderen protokolle entsprechend umleiten - ohne das der user was merkt/einstellen muss...
Ansonsten guck mal unter "transparenter Proxy" nach - das sollte alle anderen protokolle entsprechend umleiten - ohne das der user was merkt/einstellen muss...