Bildbearbeitung
hallo gemeinschaft,
gibt es vielleicht eine software ausser photoshop, mit der man gut objekte visualisieren kann
für objekte so wie dieses
https://world.bicsport.com/files/images/2017/sup/air.jpg
gibt es vielleicht eine software ausser photoshop, mit der man gut objekte visualisieren kann
für objekte so wie dieses
https://world.bicsport.com/files/images/2017/sup/air.jpg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355244
Url: https://administrator.de/forum/bildbearbeitung-355244.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ....
Jede Menge davon ...
wenn ich Adobe Illustrator nenne wird dir das vermutlich weniger gefallen ...
Auf was kommt es Dir an? Kostenlos? ..... dann z.B. Inkscape oder alternative zu photoshop > The Gimp
NAch einer Internetsuche wirst du fündig ..... problem bei allen Lösungen -> man braucht definitiv Talent und Einarbeitung .... von alleine geht nix ...
Sanfte Grüße
Jede Menge davon ...
wenn ich Adobe Illustrator nenne wird dir das vermutlich weniger gefallen ...
Auf was kommt es Dir an? Kostenlos? ..... dann z.B. Inkscape oder alternative zu photoshop > The Gimp
NAch einer Internetsuche wirst du fündig ..... problem bei allen Lösungen -> man braucht definitiv Talent und Einarbeitung .... von alleine geht nix ...
Sanfte Grüße

Servus,
Programme um sowas von Grund auf zu erstellen wurden ja schon genannt.
Solche Explosionsdarstellungen, wie hier von Dir als Beispiel genannt, kommen so oft aus 3D-CAD-Programmen (zB Inventor). Dort werden Bauteile/Baugruppen gezeichnet und konstruiert und dann oft wie von Dir genannt exportiert, Programme wie Photoshop spielen dann oft nur mehr für Details eine Rolle, aber die Basis kommt aus dem CAD Programm
lg
Programme um sowas von Grund auf zu erstellen wurden ja schon genannt.
Solche Explosionsdarstellungen, wie hier von Dir als Beispiel genannt, kommen so oft aus 3D-CAD-Programmen (zB Inventor). Dort werden Bauteile/Baugruppen gezeichnet und konstruiert und dann oft wie von Dir genannt exportiert, Programme wie Photoshop spielen dann oft nur mehr für Details eine Rolle, aber die Basis kommt aus dem CAD Programm
lg

Hallo,
AutoCAD > Inventor > 3dsmax > Photoshop
AutoCad > 3dsmax > Photoshop
3dsmax > Photoshop
Photoshop mit diversen Plugins
Blender > Octane Render > Gimp oder Paint.NET
Blender > Indigo Render > Gimp oder Paint.NET
Blender > > Gimp oder Paint.NET
Blender > > Gimp oder Paint.NET
SolidWorks & CATIA (Dassault Systèmes)
Siemens PLM NX 11 & iRay (Siemens)
Maxwell Render Suite
Maxon Cinema 4D
Rhino 3D
Modo601
Das kann alles und nichts gewesen sein nur man sollte sich da auch gleich von vorne herein fest legen,
denn einige rendern mittels CPU und einige mittels GPU und dann ist nciht jeder Renderer mit jedem
Programm kompatibel und/oder es handelt sich gar um "Stand alone" Produkte die alle etwas teurer
ausfallen und somit sollte auch das Budget schon einmal vorab bekannt sein.
So einfach in den "blauen Himmel" hinein gefragt ist von daher eben nicht so pralle!
Gruß
Dobby
AutoCAD > Inventor > 3dsmax > Photoshop
AutoCad > 3dsmax > Photoshop
3dsmax > Photoshop
Photoshop mit diversen Plugins
Blender > Octane Render > Gimp oder Paint.NET
Blender > Indigo Render > Gimp oder Paint.NET
Blender > > Gimp oder Paint.NET
Blender > > Gimp oder Paint.NET
SolidWorks & CATIA (Dassault Systèmes)
Siemens PLM NX 11 & iRay (Siemens)
Maxwell Render Suite
Maxon Cinema 4D
Rhino 3D
Modo601
Das kann alles und nichts gewesen sein nur man sollte sich da auch gleich von vorne herein fest legen,
denn einige rendern mittels CPU und einige mittels GPU und dann ist nciht jeder Renderer mit jedem
Programm kompatibel und/oder es handelt sich gar um "Stand alone" Produkte die alle etwas teurer
ausfallen und somit sollte auch das Budget schon einmal vorab bekannt sein.
So einfach in den "blauen Himmel" hinein gefragt ist von daher eben nicht so pralle!
Gruß
Dobby