Bluescreen Fehleranzeige Laptop
Welche Hardware könnte defekt sein?
bluescreen | stop | 0x0000000a | oxff1711f2a | 0x0000002 | 0x00000000 | 0x804d9b64|
In der Verwaltung wird defektes Gerät angezeigt, nur nicht welches.
Toshiba NB Satellitte A50-532, gekauft 10.2004
bluescreen | stop | 0x0000000a | oxff1711f2a | 0x0000002 | 0x00000000 | 0x804d9b64|
In der Verwaltung wird defektes Gerät angezeigt, nur nicht welches.
Toshiba NB Satellitte A50-532, gekauft 10.2004
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141022
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-fehleranzeige-laptop-141022.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
lt Technet ist das (Stop 0x0A) ein Treiberfehler:
Die Abbruchfehlermeldung tritt normalerweise während der Installation auf, wenn ein Versuch unternommen wurde, im Kernelmodus auslagerungsfähigen Speicher auf einer zu hohen internen Anforderungsebene (Internal Request Level - IRQL) eines Prozesses anzusprechen. Dieser Fehler tritt gewöhnlich auf, wenn ein Treiber eine nicht korrekte Speicheradresse verwendet. Der Fehler kann jedoch auch durch einen inkompatiblen Gerätetreiber, ein allgemeines Hardwareproblem oder inkompatible Software ausgelöst werden
Da Toshi einen recht schlechten (upgedateten) Treibershare hat, würde ich die Treiber vom Originalhersteller (Toshi lötet ja nur zusammen und gibt ein paar unwichtige Chips dazu) ziehen, ist aber recht viel Aufwand (da du erst den Hersteller. Helfen kann dir dabei z.B. der Driverdetective um auf aktuelle Stände zu kommen.
Gruß
Sam
lt Technet ist das (Stop 0x0A) ein Treiberfehler:
Die Abbruchfehlermeldung tritt normalerweise während der Installation auf, wenn ein Versuch unternommen wurde, im Kernelmodus auslagerungsfähigen Speicher auf einer zu hohen internen Anforderungsebene (Internal Request Level - IRQL) eines Prozesses anzusprechen. Dieser Fehler tritt gewöhnlich auf, wenn ein Treiber eine nicht korrekte Speicheradresse verwendet. Der Fehler kann jedoch auch durch einen inkompatiblen Gerätetreiber, ein allgemeines Hardwareproblem oder inkompatible Software ausgelöst werden
Da Toshi einen recht schlechten (upgedateten) Treibershare hat, würde ich die Treiber vom Originalhersteller (Toshi lötet ja nur zusammen und gibt ein paar unwichtige Chips dazu) ziehen, ist aber recht viel Aufwand (da du erst den Hersteller. Helfen kann dir dabei z.B. der Driverdetective um auf aktuelle Stände zu kommen.
Gruß
Sam