Bluescreen Loop KMODE EXCEPTION NOT HANDELED
Hallo,
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich habe gestern den PC normal im Internet genutzt, war kurz weg und sah wie er sich in einem Boot Loop mit Bsod befand.
Hab dann erstmal alle USB Geräte abgesteckt. Kein Erfolg.
Dann habe ich die Grafikkarte ausgebaut und BIOS Batterie rausgenommen für einen Reset, kein Erfolg.
Dann die RAM Riegel (2 Stück) jeweils nur einzeln eingebaut, und verschiedene Bänke getestet, mit Memtest86 getestet und einen 4GB Riegel extra gekauft. Ohne Erfolg.
Booten von der Windows 10 DVD geht auch nicht da beim Laden, noch bevor die Sprachauswahl angezeigt wird, der selbe Bluescreen erscheint. Einmal hat dies funktioniert, und zwar immer dann wenn der PC kalt ist soweit ich das beobachten konnte. Beim nächsten Neustart lief es dann wieder nicht.
Hab dann alles ausgestöpselt, auch das DVD Laufwerk und die Festplatten, hab dann ein externes DVD Laufwerk angeschlossen, ohne Erfolg.
Hab heute dann nochmal das BIOS geflasht ohne Erfolg.
Komischerweise laufen Linuxsysteme von CD (zb. Kaspersky Rescure CD) ohne Probleme. Das würde einen Board Defekt ausschließen oder?
Viele schreiben es ist ein Treiberproblem, ich habe am System aber nichts verändert, dann mitten im Betrieb? Und dann gehts auch nicht von der Windows 10 Boot DVD ohne weitere Geräte am PC? CPU, RAM und Board sind 5 Monate alt.
Die Bluescreen Dump Files sind leider alle 0 bytes groß.
CPU:
Intel Core i7-6700K
Motherboard:
MSI Mainboard Z170A GAMING PRO CARBON LGA 1151
Memory:
G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK
Graphics Card(s):
GTX960 NVIDIA GeForce
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich habe gestern den PC normal im Internet genutzt, war kurz weg und sah wie er sich in einem Boot Loop mit Bsod befand.
Hab dann erstmal alle USB Geräte abgesteckt. Kein Erfolg.
Dann habe ich die Grafikkarte ausgebaut und BIOS Batterie rausgenommen für einen Reset, kein Erfolg.
Dann die RAM Riegel (2 Stück) jeweils nur einzeln eingebaut, und verschiedene Bänke getestet, mit Memtest86 getestet und einen 4GB Riegel extra gekauft. Ohne Erfolg.
Booten von der Windows 10 DVD geht auch nicht da beim Laden, noch bevor die Sprachauswahl angezeigt wird, der selbe Bluescreen erscheint. Einmal hat dies funktioniert, und zwar immer dann wenn der PC kalt ist soweit ich das beobachten konnte. Beim nächsten Neustart lief es dann wieder nicht.
Hab dann alles ausgestöpselt, auch das DVD Laufwerk und die Festplatten, hab dann ein externes DVD Laufwerk angeschlossen, ohne Erfolg.
Hab heute dann nochmal das BIOS geflasht ohne Erfolg.
Komischerweise laufen Linuxsysteme von CD (zb. Kaspersky Rescure CD) ohne Probleme. Das würde einen Board Defekt ausschließen oder?
Viele schreiben es ist ein Treiberproblem, ich habe am System aber nichts verändert, dann mitten im Betrieb? Und dann gehts auch nicht von der Windows 10 Boot DVD ohne weitere Geräte am PC? CPU, RAM und Board sind 5 Monate alt.
Die Bluescreen Dump Files sind leider alle 0 bytes groß.
CPU:
Intel Core i7-6700K
Motherboard:
MSI Mainboard Z170A GAMING PRO CARBON LGA 1151
Memory:
G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK
Graphics Card(s):
GTX960 NVIDIA GeForce
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 337056
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-loop-kmode-exception-not-handeled-337056.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Es macht durchaus sinn vorher den Neustart bei Fehler auszuschalten. DEin Auto fährst du ja auch nur einmal vor die Wand und versuchst es nicht immer wieder.
Oder ausschalten, ne Stunde oder 2 warten und einschalten. Das mehrmals und du bist dir sicher das es mit den Grad celsiusen zusammenhängt.

https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1584368
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-hardware/wi ...
Nur gut das du nicht geschrieben hast welcher Stop Fehler (BSOD) denn bei dir kommt. Da beibt uns dann genug Spielraum für Vermutungen
Auch deine verwendete Windows 10 Version ist sicherlich evtl ursächlich daran beteiligt, oder nicht. Aber auch das können wir dir nicht sagen...
http://www.tomshardware.co.uk/faq/id-3128602/fix-windows-error-kmode-ex ...
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/2301-kmode-exception- ...
http://www.solvusoft.com/de/errors/blue-screen-fehler/microsoft-corpora ...
Gruß,
Peter
Es macht durchaus sinn vorher den Neustart bei Fehler auszuschalten. DEin Auto fährst du ja auch nur einmal vor die Wand und versuchst es nicht immer wieder.
Dann habe ich die Grafikkarte ausgebaut und BIOS Batterie rausgenommen für einen Reset, kein Erfolg.
Rausnehmen der BIOS Batterie führt höchsten zum Informationsverlust des BIOS wenn kein Netzteil mehr strom liefert. Sonst passiert nichts. Also überflüssiges Handeln. Das entfernen der Grafikkarte führt sehr wohl zu einen Ergebniss wenn keine weitere Grafikkarte odert Chip mehr vorhanden ist. Der Lautsprecher / Piezo Summer gibt diverse Töne von sich. Also ist dein Fazit "Kein Erfolg" eher flasch gezogen / interpretiert oder hier falsch dargestellt. Lässt raum für sehr viele Vermutungen.Dann die RAM Riegel (2 Stück) jeweils nur einzeln eingebaut, und verschiedene Bänke getestet, mit Memtest86 getestet und einen 4GB Riegel extra gekauft. Ohne Erfolg.
Bedeutet "Ohne Erfolg" das die RAMS alle Defekt sind?Einmal hat dies funktioniert, und zwar immer dann wenn der PC kalt ist soweit ich das beobachten konnte. Beim nächsten Neustart lief es dann wieder nicht.
Dann nehme mal Kältespray (Ja so etwas gibbet, von Kontaktchemie und einen Fön und simuliere eben Kalt und Warm. Dann stellst du sehr schenll fest ob es evtl. der CPU zuwarm wird weil evtl. der Lüfter und Kühler....Oder ausschalten, ne Stunde oder 2 warten und einschalten. Das mehrmals und du bist dir sicher das es mit den Grad celsiusen zusammenhängt.
Hab heute dann nochmal das BIOS geflasht ohne Erfolg.
Mit einen Rechner der nicht ordentlich läuft und dein Windows OS gar nicht erst startet? Mutig.Komischerweise laufen Linuxsysteme von CD (zb. Kaspersky Rescure CD) ohne Probleme. Das würde einen Board Defekt ausschließen oder?
Jaein. Wenn deine Linuxe keine grosse Grafikleistung brauchen oder gar Funktionen von dort benötigen, dann fällt ein Defekt von dort nicht auf. Sind es hingegen die Treiber deines Windows OS, dann greifen die bei Linux ja auch nicht -)Viele schreiben es ist ein Treiberproblem
Möglichich habe am System aber nichts verändert
Musst da nicht. Tut Windows für dich.dann mitten im Betrieb?
Treiberupdate deines OS hat sich dazu entschlossen? Und dann gehts auch nicht von der Windows 10 Boot DVD ohne weitere Geräte am PC? CPU, RAM und Board sind 5 Monate alt.
Auch die kann kaputt gehen, Treibern ist die Anschaffungszeit der Hardware eh egal.Die Bluescreen Dump Files sind leider alle 0 bytes groß.
Dann sorge das der benötigte Festplattenplatz reicht um den Dump zu erstellen. Pfad ist auch existent? Grosser Dump oder kleiner Dump?https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1584368
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-hardware/wi ...
CPU:
Intel Core i7-6700K
Motherboard:
MSI Mainboard Z170A GAMING PRO CARBON LGA 1151
Memory:
G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK
Graphics Card(s):
GTX960 NVIDIA GeForce
Intel Core i7-6700K
Motherboard:
MSI Mainboard Z170A GAMING PRO CARBON LGA 1151
Memory:
G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK
Graphics Card(s):
GTX960 NVIDIA GeForce
Nur gut das du nicht geschrieben hast welcher Stop Fehler (BSOD) denn bei dir kommt. Da beibt uns dann genug Spielraum für Vermutungen
http://www.tomshardware.co.uk/faq/id-3128602/fix-windows-error-kmode-ex ...
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/2301-kmode-exception- ...
http://www.solvusoft.com/de/errors/blue-screen-fehler/microsoft-corpora ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Da brauchst du auch nicht Schnell zu sein. Schalte wie schon sagte "neustart bei Fehler" einfach aus. Dann bleibt dir alle zeit die du willst zum Lesen des BSOD.
https://www.jam-software.de/heavyload/
Und wie du sicherlich in den Links gelesen hast soll es tatsächlich nicht ganz oft, aber doch vorkommen das kein Dump oder Minidump geschrieben wird. Dein Problem könnte in dieser Katergorie mitspielen.
Gruß,
Peter
Da brauchst du auch nicht Schnell zu sein. Schalte wie schon sagte "neustart bei Fehler" einfach aus. Dann bleibt dir alle zeit die du willst zum Lesen des BSOD.
ein Tool für die Temperatur zu starten.
In dem Falle rate ich zu einem Thermometter (auch evtl. ein Infrarot Thermometer).Kennst du da eins was man von CD starten kann mit Stresstest und Temp Anzeige?
Heavyload, kommt von der Marmeladen SoftwareUnd wie du sicherlich in den Links gelesen hast soll es tatsächlich nicht ganz oft, aber doch vorkommen das kein Dump oder Minidump geschrieben wird. Dein Problem könnte in dieser Katergorie mitspielen.
Dann ist er komischerweise hochgefahren bis zum Desktop, nach 2 Minuten im Leerlauf allerdings einfach neu gestartet
Wieso komischerweise? Soll der das denn nicht tun? Scheint Treiber oder Temperature...Gruß,
Peter
Hallo,
Weil dein Windows OS halt mehrmals hintereinander abgebrochen wurde beim Starten...
Gruß,
Peter
Weil dein Windows OS halt mehrmals hintereinander abgebrochen wurde beim Starten...
Ich schau mal ob ich in den Abgesicherten Modus komme falls mich Windows gleich wieder nach Startoptionen fragen sollte.
https://support.microsoft.com/de-de/help/12376/windows-10-start-your-pc- ...Gruß,
Peter
Possibly this guide might help you out.
https://www.gadgetarmy.com/kmode-exception-not-handled-error-fixed/
https://www.gadgetarmy.com/kmode-exception-not-handled-error-fixed/