Bluescreen nach Win XP Installation 0x000000F4 ?!
Ich habe Windows XP Prof. 32 Bit neuinstalliert und stürzt nach 10 Minuten Surfen ab mit dem Bluescreen.
Hallo,
Wie ihr oben entnehmen könnt habe ich eben Windows XP Prof. 32 Bit auf meinem alten PC installiert um damit zu zocken.
Installation lieg problemlos - sämtliche Updates wurden auch installiert.
Nun schleicht sich nach 10 Minuten spielen/surfen/Texte schreiben der Folgende Bluescreen rein.
In letzter Zeit kamen auch Bluescreens mit Kernel_Stack_Inpage_Error
Ich bin als Hobby PC'ler *g nun mit dem Latein am Ende
Noch meine Systemdaten die ich immoment auswendig weiss, falls etwas fehlt bitte posten
Windows XP 32 Bit
Grafikkarte: Nvidia Geforce 5500 FX
Soundkarte: Realtek AC'97
Danke und schönen Sonntag noch
Hallo,
Wie ihr oben entnehmen könnt habe ich eben Windows XP Prof. 32 Bit auf meinem alten PC installiert um damit zu zocken.
Installation lieg problemlos - sämtliche Updates wurden auch installiert.
Nun schleicht sich nach 10 Minuten spielen/surfen/Texte schreiben der Folgende Bluescreen rein.
In letzter Zeit kamen auch Bluescreens mit Kernel_Stack_Inpage_Error
Ich bin als Hobby PC'ler *g nun mit dem Latein am Ende
Noch meine Systemdaten die ich immoment auswendig weiss, falls etwas fehlt bitte posten
Windows XP 32 Bit
Grafikkarte: Nvidia Geforce 5500 FX
Soundkarte: Realtek AC'97
Danke und schönen Sonntag noch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120293
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-nach-win-xp-installation-0x000000f4-120293.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Das lass mal lieber sein, einer solchen Platte kann man nicht wirklich mehr trauen, auch wenn es nur zum Gamen ist, meist kommen in so einem Fall noch mehr Fehler.
Die Platte zum wohlverdienten Ruhestand auf den Recyclinghof bringen und für ein paar Euro eine Neue kaufen. Vorher würde ich aber die restliche Hardware des PCs auch noch prüfen.
mrtux
Zitat von @LordXearo:
defekte sektoren noch "reparieren", indem man der Festplatte
sagt das sie nicht mehr benutzt werden können.
defekte sektoren noch "reparieren", indem man der Festplatte
sagt das sie nicht mehr benutzt werden können.
Das lass mal lieber sein, einer solchen Platte kann man nicht wirklich mehr trauen, auch wenn es nur zum Gamen ist, meist kommen in so einem Fall noch mehr Fehler.
Die Platte zum wohlverdienten Ruhestand auf den Recyclinghof bringen und für ein paar Euro eine Neue kaufen. Vorher würde ich aber die restliche Hardware des PCs auch noch prüfen.
mrtux
Hi !
Also eigentlich gibt es an deiner Aussage nichts auszusetzen.
Früher als Festplatten noch sehr teuer (SCSI, MFM) und meist auch "dümmer" waren, wurde durchaus so verfahren.
Die Firmware aktuellerer Platten hat aber eigene Mechanismen, um Fehler zu erkennen. Haben diese schon versagt, hilft ein Sector-Repair meist nur kurzfristig und bei den heutigen Plattenpreisen macht sowas eh keinen Sinn mehr.
mrtux
Also eigentlich gibt es an deiner Aussage nichts auszusetzen.
Früher als Festplatten noch sehr teuer (SCSI, MFM) und meist auch "dümmer" waren, wurde durchaus so verfahren.
Die Firmware aktuellerer Platten hat aber eigene Mechanismen, um Fehler zu erkennen. Haben diese schon versagt, hilft ein Sector-Repair meist nur kurzfristig und bei den heutigen Plattenpreisen macht sowas eh keinen Sinn mehr.
mrtux