
23866
02.02.2006, aktualisiert am 17.10.2012
Bootvorgang mittels BootVis etwas schneller machen
Allles was wir brauchen, ist das Programm "BootVis" (keine Installation erforderlich):
Download hier: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002882.html
1. Entpacken, BootVis.exe starten
2. Im Menü "Trace" den Befehl "Next Boot + Driver delays" wählen
3. Einstellungen so lassen, wie sie sind und "OK" klicken.
4. Nun wird das System neugestartet.
BootVis prüft nun wie lange Programme & Treiber brauchen, bis sie geladen sind.
5. Nachdem Neustart kann ein bis zwei Minuten dauern bis BootVis fertig ist. Wenn die Analyse anzeigt wird , ist der Vorgang abgeschlossen.
6. Im Menü "Trace" den Befehl "Optimize System" wählen
7. Das System wird neugestartet und der Bootvorgang optimiert. Nach dem Neustart wieder warten, bis BootVis fertig ist!
8. Das wars, nun sollte der Rechner ein paar Sekunden weniger zum Starten brauchen
BENUTZUNG DES TOOLS ÜBRIGENS AUF EIGENE GEFAHR !
Download hier: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002882.html
1. Entpacken, BootVis.exe starten
2. Im Menü "Trace" den Befehl "Next Boot + Driver delays" wählen
3. Einstellungen so lassen, wie sie sind und "OK" klicken.
4. Nun wird das System neugestartet.
BootVis prüft nun wie lange Programme & Treiber brauchen, bis sie geladen sind.
5. Nachdem Neustart kann ein bis zwei Minuten dauern bis BootVis fertig ist. Wenn die Analyse anzeigt wird , ist der Vorgang abgeschlossen.
6. Im Menü "Trace" den Befehl "Optimize System" wählen
7. Das System wird neugestartet und der Bootvorgang optimiert. Nach dem Neustart wieder warten, bis BootVis fertig ist!
8. Das wars, nun sollte der Rechner ein paar Sekunden weniger zum Starten brauchen
BENUTZUNG DES TOOLS ÜBRIGENS AUF EIGENE GEFAHR !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25031
Url: https://administrator.de/forum/bootvorgang-mittels-bootvis-etwas-schneller-machen-25031.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

BootVis ist für mich ein Paradebeispiel für die Unseriösität vieler PC-Magazine. BootVis bringt keine Performance-Gewinne auf Endkunden-PC's! Nachlesen kann man dies schwarz auf weiss auf der Microsoft-Seite:
http://www.microsoft.com/whdc/system/sysperf/fastboot/default.mspx
Zitat:
"Please note that Bootvis.exe is not a tool that will improve boot/resume performance for end users. Contrary to some published reports, Bootvis.exe cannot reduce or alter a system's boot or resume performance. The boot optimization routines invoked by Bootvis.exe are built into Windows XP. These routines run automatically at pre-determined times as part of the normal operation of the operating system."
Denoch wird es in vielen PC-Magazinen und Tuning-Internetseiten als Windows-Start-Beschleunigungstool verkauft. Aus diesem Grund hat Microsoft den direkten Download von BootVis entfernt:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD45278
http://www.microsoft.com/whdc/system/sysperf/fastboot/default.mspx
Zitat:
"Please note that Bootvis.exe is not a tool that will improve boot/resume performance for end users. Contrary to some published reports, Bootvis.exe cannot reduce or alter a system's boot or resume performance. The boot optimization routines invoked by Bootvis.exe are built into Windows XP. These routines run automatically at pre-determined times as part of the normal operation of the operating system."
Denoch wird es in vielen PC-Magazinen und Tuning-Internetseiten als Windows-Start-Beschleunigungstool verkauft. Aus diesem Grund hat Microsoft den direkten Download von BootVis entfernt:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3BD45278
Es ist eigentlich unerheblich wie schnell Windows startet, viel wichtiger ist wie flüssig Windows arbeitet.
Wenn dauernd die Sanduhr am Mauszeiger hängt bringt ein schneller Start auch nix.
Eine wirkliche Leistungsteigerung erreicht man indem man darauf achtet das ein Benutzerprofil nicht zu Fett wird.
Ihr könnt ja mal einen neuen Benutzer anlegen, und mal kurzzeitig damit arbeiten, ist schon ein gewaltiger Unterschied,
wie schnell dann die Fenster aufgehen.
Ich habe dazu ein Tutorial geschrieben. Schaut euch das mal an.
Rechner wird immer langsamer - Benutzerprofil abspecken
Wenn dauernd die Sanduhr am Mauszeiger hängt bringt ein schneller Start auch nix.
Eine wirkliche Leistungsteigerung erreicht man indem man darauf achtet das ein Benutzerprofil nicht zu Fett wird.
Ihr könnt ja mal einen neuen Benutzer anlegen, und mal kurzzeitig damit arbeiten, ist schon ein gewaltiger Unterschied,
wie schnell dann die Fenster aufgehen.
Ich habe dazu ein Tutorial geschrieben. Schaut euch das mal an.
Rechner wird immer langsamer - Benutzerprofil abspecken