blamp

Brightstore Arcserv Backup 11 - Problem beim restore der Daten

Hallo,

ich nutze das Programm Brightstore Arcserv Backup 11 und ein Overland LoaderXpress LXL1B10 Library um Backup durch zuführen. Dabei habe ich folgendes Problem ... Die zusichernde Datenmenge werden komplett nacheinander auf ca. 8 DLT Bänder geschrieben. Der Backup Vorgang wird auch soweit ohne Probleme beendet.

Restore -> ich wähle zB. eine Datei aus der Datenbank für die Rücksicherung aus und startet den Prozess. Die Library durchsucht jetzt ein Band nacheinander bis die Datei gefunden wird und beginn dann mit der Rücksicherung der Datei. Wenn die Datei aber zB. auf Band 7 liegt, dann dauert der ganze Vorgang stunden.

Meine Frage ist ... ist dieser Vorgang normal bei Brightstore Arcserv Backup 11, oder habe ich irgendwo ein Fehler in der Organisation, bzw. Einstellungen gemacht ?

Vom Verständnis her sollte doch die Library wissen wo (auf welchem Band) die Datei liegt und gezielt das Band auswählen, oder ?


Gruß

Phuoc
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 34610

Url: https://administrator.de/forum/brightstore-arcserv-backup-11-problem-beim-restore-der-daten-34610.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 21:04 Uhr

26926
26926 21.06.2006 um 16:10:04 Uhr
Goto Top
Da gibts beim einrichten der Lib den Hacken Bänder nur nach Namen unterscheiden oder so ähnlich, ich glaube der ist es.
blamp
blamp 21.06.2006 um 16:29:30 Uhr
Goto Top
Hi ... und Danke für die schnelle Antwort,

"... beim einrichten der Lib ..." meinst Du bei der Gerätekonfiguration ? Wenn ja, dann habe ich bisher den Haken aber leider nicht gefunden.Was bewirkt den diese Einstellung bei der Aktivierung ?
26926
26926 22.06.2006 um 09:40:28 Uhr
Goto Top
ich habe gerade ein bischen mit Brightstore und eine Lib rumgespielt - der Hacken hat nichts damit zu tun. Wenn deine Sicherung mehrere Bänder braucht und die Datei auf dem 3ten Tape liegt, dann durchsucht Brightstor wirklich Band 1-3 bis es die Datei hat.
Habe gerade unsere Lib zugesehen, die macht das nur so schnell, das mir das noch nicht aufgefallen ist.
blamp
blamp 22.06.2006 um 11:39:23 Uhr
Goto Top
Ja leider, daß habe ich mittlerweile auch schon von mehreren Leuten bestätigt bekommen. Dann verstehe ich aber nicht wozu die Datenbank da ist ??? Und warum es bei anderen Backup Software wie zB. Veritas und Data Protector funktioniert ???

Naja, trotzdem nochmal Danke für Deine Bemühungen.