Broadcast ermöglichen durch zweiten Router ?
Mein alter Router wurde für wake-on-lan aus dem Internet benutzt, denn er kann broadcast (auf 192.168.0.255). Mein neuer Router kann kein broadcast.
Idee: Hinter dem neuen Router den alten Router einbinden ähnlich wie einen WLAN-Accesspoint:
- WANseitig als feste IP die LAN-IP des neuen Routers eintragen,
- LANseitig die IP 192.168.0.2 geben.
Am neuen Router eine Weiterleitung für den wol-Port 9 auf die LAN-IP des alten Routers eintragen.
Geht das, oder Denkfehler? Danke!
Idee: Hinter dem neuen Router den alten Router einbinden ähnlich wie einen WLAN-Accesspoint:
- WANseitig als feste IP die LAN-IP des neuen Routers eintragen,
- LANseitig die IP 192.168.0.2 geben.
Am neuen Router eine Weiterleitung für den wol-Port 9 auf die LAN-IP des alten Routers eintragen.
Geht das, oder Denkfehler? Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155764
Url: https://administrator.de/forum/broadcast-ermoeglichen-durch-zweiten-router-155764.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Denkfehler ! Wenn der neue keinen Broadcast zulässt kommt hinter ihm schon nix mehr an. 
http://www.heise.de/netze/Wake-on-WAN--/artikel/89304
So gut wie alle aktuellen Router haben einen WoL Menüpunkt so das man den Router von remote kontaktet, startet das WoL über das menü und gut ist.
Kann es sein das du einen falschen Router als neuen gekauft hast ohne vorher über WoL nachzudenken ??
http://www.heise.de/netze/Wake-on-WAN--/artikel/89304
So gut wie alle aktuellen Router haben einen WoL Menüpunkt so das man den Router von remote kontaktet, startet das WoL über das menü und gut ist.
Kann es sein das du einen falschen Router als neuen gekauft hast ohne vorher über WoL nachzudenken ??