Browsen nicht möglich trotz erreichbarer Server (HTTPS geht, HTTP nicht)
Hallo Community,
ich hoffe, dass sich die Lösung für euch simpler darstellt, als ich denke.
Zunächst zu den Rahmenbedingungen:
Es handelt sich um ein neues Acer Aspire E5-773G-5424 Notebook. Dieses habe ich nun mit frischem Windows 10 Pro bespielt (Clean Install).
Das Problem:
Surfe ich eine Webseite mit HTTPS an, verhält sich alles normal. Handelt es sich aber um eine reine HTTP Verbindung, bekomme ich Timeouts. Ersätze ich in der gleichen URL das HTTP durch HTTPS, geht die Seite (vorrausgesetzt, der Webserver lässt diese Verbindungsart zu).
Eingrenzung:
Ob MS Edge oder den neuen Vivaldi Browser macht keinen Unterschied.
Die fehlerhaften Domains (z.B. acer.de, heise.de, administrator.de, steam.org) sind alle als URL pingbar (werden aufgelöst und haben eine geringe Latenz).
Server in meiner DMZ sind nur mit der gleichen Einschränkung erreichbar.
Ich verwende keinen Proxy.
Dienste wie mein Virenscanner können sich aber korrekt updaten.
Windows integrierte Firewall zu deaktivieren macht keinen Unterschied.
Der LAN-Karten Treiber ist aktuell.
Reboots bringen keine Besserung.
Andere Rechner, per Kabel am selben Switch angeschlossen, haben das Problem nicht.
Andere Geräte (wie Handy) im gleichen WLAN haben auch keine Probleme.
Den SwitchPort oder das LAN-Kabel zu tauschen, erzielt auch keine Wirkung.
Adressvergabe erfolgt korrekt per DHCP, aber auch die manuelle Vergabe bringt nichts, sowie das deaktivieren vom IPv6 Protokoll.
Ob WLAN oder LAN macht keinen Unterschied
Ich verstehe einfach nicht mehr, nach was ich suchen kann. Das ganze scheint mir nicht logisch zu sein.
Ich baue nun auf euch!
ich hoffe, dass sich die Lösung für euch simpler darstellt, als ich denke.
Zunächst zu den Rahmenbedingungen:
Es handelt sich um ein neues Acer Aspire E5-773G-5424 Notebook. Dieses habe ich nun mit frischem Windows 10 Pro bespielt (Clean Install).
Das Problem:
Surfe ich eine Webseite mit HTTPS an, verhält sich alles normal. Handelt es sich aber um eine reine HTTP Verbindung, bekomme ich Timeouts. Ersätze ich in der gleichen URL das HTTP durch HTTPS, geht die Seite (vorrausgesetzt, der Webserver lässt diese Verbindungsart zu).
Eingrenzung:
Ob MS Edge oder den neuen Vivaldi Browser macht keinen Unterschied.
Die fehlerhaften Domains (z.B. acer.de, heise.de, administrator.de, steam.org) sind alle als URL pingbar (werden aufgelöst und haben eine geringe Latenz).
Server in meiner DMZ sind nur mit der gleichen Einschränkung erreichbar.
Ich verwende keinen Proxy.
Dienste wie mein Virenscanner können sich aber korrekt updaten.
Windows integrierte Firewall zu deaktivieren macht keinen Unterschied.
Der LAN-Karten Treiber ist aktuell.
Reboots bringen keine Besserung.
Andere Rechner, per Kabel am selben Switch angeschlossen, haben das Problem nicht.
Andere Geräte (wie Handy) im gleichen WLAN haben auch keine Probleme.
Den SwitchPort oder das LAN-Kabel zu tauschen, erzielt auch keine Wirkung.
Adressvergabe erfolgt korrekt per DHCP, aber auch die manuelle Vergabe bringt nichts, sowie das deaktivieren vom IPv6 Protokoll.
Ob WLAN oder LAN macht keinen Unterschied
Ich verstehe einfach nicht mehr, nach was ich suchen kann. Das ganze scheint mir nicht logisch zu sein.
Ich baue nun auf euch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294876
Url: https://administrator.de/forum/browsen-nicht-moeglich-trotz-erreichbarer-server-https-geht-http-nicht-294876.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar