Browser funktionieren nicht mehr
Surfen mit Browsern im Internet nicht möglich
Wünsche erstmal allen Lesern die mir helfen wollen einen schönen Tag und bedanke mich im Vorraus für die Zeit und den Versuch ;)
Jetzt aber zum Problem:
Ich habe einen Rechner (Windows XP Pro, SP2, 1 GB Ram) der sich weigert mit jegliche Arten von Browsern im Internet zu kommunizieren. Ursprünglich war der IE6 installiert. Habe dann ein Update auf IE 7 gemacht und keinen Erfolg erzielt. Also die IE8 Full-Install installiert. Ebenfalls erfolglos. Anschließend Firefox 2.0, Firefox 3.0 und Opera 7.2 installiert. Alles ohne Erfolg. Der Rechner weigert sich hartnäckig google oder irgendeine andere Seite im Web zu öffnen. ich weiß nicht vorran es liegen sollte und wäre um Tipps dankbar.
Internetanschluss an dem Rechner funktioniert. Wir können uns von dort aus unter anderem mit PCVisit oder PC-Anywhere über die Internetverbindung verbinden. Auch die VPN-Verbindungen zu Kunden mit anschließendem RDC funktionieren einwandfrei. Ping bzw. tracert auf öffentliche Adresse wie google, web.de, heise, etc funktionieren ebenfalls korrekt. DNS Server is also auch korrekt und stimmt mit den der anderen Rechner überein. Skype funktioniert ebenfalls problemlos.
Wünsche erstmal allen Lesern die mir helfen wollen einen schönen Tag und bedanke mich im Vorraus für die Zeit und den Versuch ;)
Jetzt aber zum Problem:
Ich habe einen Rechner (Windows XP Pro, SP2, 1 GB Ram) der sich weigert mit jegliche Arten von Browsern im Internet zu kommunizieren. Ursprünglich war der IE6 installiert. Habe dann ein Update auf IE 7 gemacht und keinen Erfolg erzielt. Also die IE8 Full-Install installiert. Ebenfalls erfolglos. Anschließend Firefox 2.0, Firefox 3.0 und Opera 7.2 installiert. Alles ohne Erfolg. Der Rechner weigert sich hartnäckig google oder irgendeine andere Seite im Web zu öffnen. ich weiß nicht vorran es liegen sollte und wäre um Tipps dankbar.
Internetanschluss an dem Rechner funktioniert. Wir können uns von dort aus unter anderem mit PCVisit oder PC-Anywhere über die Internetverbindung verbinden. Auch die VPN-Verbindungen zu Kunden mit anschließendem RDC funktionieren einwandfrei. Ping bzw. tracert auf öffentliche Adresse wie google, web.de, heise, etc funktionieren ebenfalls korrekt. DNS Server is also auch korrekt und stimmt mit den der anderen Rechner überein. Skype funktioniert ebenfalls problemlos.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116910
Url: https://administrator.de/forum/browser-funktionieren-nicht-mehr-116910.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Kommt dir da was bekannt vor? 
Du solltest die entsprechenden Dienste, die GDATA verwendet, auch mal deaktivieren und dann testen.
Du solltest die entsprechenden Dienste, die GDATA verwendet, auch mal deaktivieren und dann testen.
Hört sich auch nach dem Virenscanner an, finde ich.
Bei dem telnet-Versuch: dass der "schwarze Bildschirm" erscheint, deutet daraufhin, dass der Zielhost auf Port 80 erreichbar ist, sonst käme ein timeout.
Es muss also definitiv etwas zwischen Webserver und Browser passieren, und die üblichen Verdächtigen sind hier eben Proxyserver und Web-Virenscanner (im Prinzip ja auch so etwas wie ein Proxy)
Bei dem telnet-Versuch: dass der "schwarze Bildschirm" erscheint, deutet daraufhin, dass der Zielhost auf Port 80 erreichbar ist, sonst käme ein timeout.
Es muss also definitiv etwas zwischen Webserver und Browser passieren, und die üblichen Verdächtigen sind hier eben Proxyserver und Web-Virenscanner (im Prinzip ja auch so etwas wie ein Proxy)