Buffalo TeraStation Pro Duo in AD - bei Aufruf mit dem Netzwerknamen wird ein Login benötigt
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe. Wir haben eine Buffalo TeraStation Pro Duo als NAS im Einsatz. Ich habe diese per AD bei uns ins Netzwerk eingebunden (DC = Windows 2003 Server Std.). Nun möchte ich diese über den normalen Windows-Dateiexplorer aufrufen. Über die IP-Adresse kann ich diese (und die einzelnen Verzeichnise) wunderbar aufrufen, sobald ich aber über den Netzwerknamen gehen (\\unserekleineNAS) wird ein Nutzername und ein Passwort angefordert. Egal was ich hier eingebe, der Login schlägt fehl.
Kennt jemand dieses Problem und könnt Ihr mir bitte damit weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen,
Benedikt
ich bräuchte bitte Eure Hilfe. Wir haben eine Buffalo TeraStation Pro Duo als NAS im Einsatz. Ich habe diese per AD bei uns ins Netzwerk eingebunden (DC = Windows 2003 Server Std.). Nun möchte ich diese über den normalen Windows-Dateiexplorer aufrufen. Über die IP-Adresse kann ich diese (und die einzelnen Verzeichnise) wunderbar aufrufen, sobald ich aber über den Netzwerknamen gehen (\\unserekleineNAS) wird ein Nutzername und ein Passwort angefordert. Egal was ich hier eingebe, der Login schlägt fehl.
Kennt jemand dieses Problem und könnt Ihr mir bitte damit weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen,
Benedikt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196664
Url: https://administrator.de/forum/buffalo-terastation-pro-duo-in-ad-bei-aufruf-mit-dem-netzwerknamen-wird-ein-login-benoetigt-196664.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 09:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Benedikt,
ja, das Problem hatte ich auch schon öfter bei Link- und Terastations.
Manchmal hilft es, das NAS aus der Domäne herauszunehmen, die Einträge in Ad und DNS zu entfernen und es erneut hinzuzufügen.
Überprüfe bitte, ob das NAS über den Namen angesprochen werden kann (ping + nslookup).
In die Ordnerberechtigungen auf dem NAS mal bitte die Domänengruppe eintragen und nicht einzelne User. Das hatte bei einer von mir betreuten Terastation geholfen.
ja, das Problem hatte ich auch schon öfter bei Link- und Terastations.
Manchmal hilft es, das NAS aus der Domäne herauszunehmen, die Einträge in Ad und DNS zu entfernen und es erneut hinzuzufügen.
Überprüfe bitte, ob das NAS über den Namen angesprochen werden kann (ping + nslookup).
In die Ordnerberechtigungen auf dem NAS mal bitte die Domänengruppe eintragen und nicht einzelne User. Das hatte bei einer von mir betreuten Terastation geholfen.