phreaker

CCA3 Virtualisierung

Hey,

also ich habe momentan ein kleines Problem und zwar schwanke ich zwischen zwei Möglichkeiten:

Virtualisierung von ca. 50 CCA3 Servern

1. mittels VMware Converter (p2v)

oder

2. einfach ein VM Template nehmen und klonen


Was haltet ihr für schmerzfreier? Wo seht ihr Probleme?

Und wieviele VMs kann ich circa pro Platte (SAS 15K) laufen lassen?
Auslastung schwankt meist sehr stark und lässt sich nicht so einfach messen.


Viele Grüße und Danke im Vorraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 179557

Url: https://administrator.de/forum/cca3-virtualisierung-179557.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 14:04 Uhr