Cisco 7971G-GE mit 2 Sip Anbietern ?
Hallo in die Runde.
Hoffe ich bin hier richtig, da neu ?
Ich betreibe ein Cisco 7971G-GE in deutsch an einer Fritzbox 6591 Cable.
Soweit so gut.
Schönes Ding.
Meine Frage lautet, ob jemand Erfahrungen hat oder mit Tips geben kann, wie ich eventuell 2 Sip Anbieter nutzen kann.
Der zweite müsste allerdings auch mit Benutzernamen und Passwort verifiziert werden, was ja das Cisco angeblich nicht können soll, oder ??
Kann mir da jemand einen Tip oder gar Hilfestellung geben ?
Vielen Dank im voraus
Thorsten
Hoffe ich bin hier richtig, da neu ?
Ich betreibe ein Cisco 7971G-GE in deutsch an einer Fritzbox 6591 Cable.
Soweit so gut.
Schönes Ding.
Meine Frage lautet, ob jemand Erfahrungen hat oder mit Tips geben kann, wie ich eventuell 2 Sip Anbieter nutzen kann.
Der zweite müsste allerdings auch mit Benutzernamen und Passwort verifiziert werden, was ja das Cisco angeblich nicht können soll, oder ??
Kann mir da jemand einen Tip oder gar Hilfestellung geben ?
Vielen Dank im voraus
Thorsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 648539
Url: https://administrator.de/forum/cisco-7971g-ge-mit-2-sip-anbietern-648539.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hoffe ich bin hier richtig, da neu ?
Welcome to the machine !Hatten wir doch neulich grade hier:
Cisco Telefone für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Einfach mal die Suchfunktion benutzen... 😉
was ja das Cisco angeblich nicht können soll, oder ??
Wie immer Unsinn ! Wozu hast du denn die 2te Line Button Definition im XML Konfig File wo du das alles separat angeben kannst !
Sonst mach es doch als Workaround ganz einfach über die FritzBox selber.
Einstellungen FritzBox,neue Internetrufnummer, da den nächsten Provider eingeben.
Bei abgehenden Gesprächen vorweg mit * 12x # den VoIP Provider bestimmen.
*122# = der Provider welcher in der FritzBox an 2.Stelle steht.
*123# = der Provider welcher in der FritzBox an 3.Stelle steht usw.
Du kannst bis zu 10 VoIP Provider in der FritzBox eintragen.
Einstellungen FritzBox,neue Internetrufnummer, da den nächsten Provider eingeben.
Bei abgehenden Gesprächen vorweg mit * 12x # den VoIP Provider bestimmen.
*122# = der Provider welcher in der FritzBox an 2.Stelle steht.
*123# = der Provider welcher in der FritzBox an 3.Stelle steht usw.
Du kannst bis zu 10 VoIP Provider in der FritzBox eintragen.
Selber Schuld wenn man sich so einen blöden Zwangsrouter andrehen lässt. Sowas kauft man immer selber um so ein zentrales Element in eigener Hoheit zu haben und nicht vom Provider gegängelt zu werden. Allein schon die TR-069 Provider Schnüffelfunktion auf dem Teil wäre dafür schon der alleinige Hauptgrund. Unverständlich warum man sowas heutzutage noch macht...aber egal, muss ja jeder selber wissen.