CISCO Access Point WAP 121 Zeitsteuerung
Hallo,
irgendwie habe ich keine Möglichkeit in diesen AP das eingerichtete Zeitprofil zuzuweisen.
Hier habe ich ein WLAN einhgerichtet, kann aber das Profil nicht auswählen.
Nur bei den anderen Interfaces.
Kennt sich mit dem AP jemand aus und sieht woran der Fehler liegt?
Gruß, Fred
irgendwie habe ich keine Möglichkeit in diesen AP das eingerichtete Zeitprofil zuzuweisen.
Hier habe ich ein WLAN einhgerichtet, kann aber das Profil nicht auswählen.
Nur bei den anderen Interfaces.
Kennt sich mit dem AP jemand aus und sieht woran der Fehler liegt?
Gruß, Fred
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 570123
Url: https://administrator.de/forum/cisco-access-point-wap-121-zeitsteuerung-570123.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
27 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
habe das jetzt am WAP571 durchgespielt. Das Default-WLAN Nr. 0 lässt sich kein Scheduler aktivieren, obwohl er angezeigt wird. In der Online-Hilfe findet sich unter Wireless/Networks folgender Satz:
Was bedeutet, dass man VAP0 nicht separat abschalten kann ohne die Antenne abzuschalten. Das wird dann offenbar durch die Firmware verhindert, indem man keinen Scheduler zulässt.
Fazit: works as designed. -> aber schlecht dokumentiert.
Grüße
lcer
habe das jetzt am WAP571 durchgespielt. Das Default-WLAN Nr. 0 lässt sich kein Scheduler aktivieren, obwohl er angezeigt wird. In der Online-Hilfe findet sich unter Wireless/Networks folgender Satz:
1
The VAP0 is the physical radio interface and remains enabled as long as the radio is enabled. To disable the VAP0, the radio itself must be disabled.
Fazit: works as designed. -> aber schlecht dokumentiert.
Grüße
lcer
Zitat von @r2d2r3po:
Die Zuweisung selbst geht, aber der Access-Point schaltet das WLAN nicht wie eingestellt um 12:30 ab.
Nun, da steht 21:30Die Zuweisung selbst geht, aber der Access-Point schaltet das WLAN nicht wie eingestellt um 12:30 ab.
Grüße
lcer
Vielleicht hat er selbst die falsche Uhrzeit ?!
Hast du den richtigen NTP Server und Zeitzone eingestellt ?!
https://www.heise.de/ct/hotline/Oeffentliche-Zeitquellen-322978.html
Hast du den richtigen NTP Server und Zeitzone eingestellt ?!
https://www.heise.de/ct/hotline/Oeffentliche-Zeitquellen-322978.html
Hallo,
Das aktuelle Firmwareimage ist 1.0.6.8 ( ist von Januar 2019
). Hast das drauf? Das war oben im Verlauf nicht ganz klar. Wenn nicht installieren.
Dann bleiben Dir nicht mehr so viele Möglichkeiten. Du kannst dann nochmal einen Reset auf Factory-Setting machen. Ich würde mich dann vorsichtig rantasten. Also nur 1 WLAN (zusätzlich zu vap0) anlegen. Und dann ein Zeitprofil dafür anlegen. Und schauen, ob es geht. Auf eine Rückmeldung würde ich da nicht warten. Ich würde testweise ein kurzes Intervall von wenigen Minuten verwenden.
Nächste Variante: aqui schlug schon vor, einen Support Fall bei Cisco auf zu machen. Vorher würde ich aber - siehe oben - die Angaben der Userin persönlich überprüfen.
Letzte Variante. Anderes Gerät kaufen.
Alternative: Das WLAN-Abschalten sein lassen. Ist eh Humbug. Ein Hochsicherheitsbereich ist das sicher nicht, dann gäbe es sicher überhaupt kein WLAN oder nicht dieses alte SMB Gerät.
Grüße
lcer
Zitat von @r2d2r3po:
Hm. Und woran hat sie das erkannt? Also ich würde das vor Ort prüfen. Traue weder User noch Userin.Zitat von @lcer00:
Woran erkennst Du, dass das WLAN nicht deaktiviert ist? IsActive bezieht sich auf Du globale Aktivierung des Schedulers.
Indem mir die Userin sagt, daß das WLAN noch nach 21:30 aktiv ist.Woran erkennst Du, dass das WLAN nicht deaktiviert ist? IsActive bezieht sich auf Du globale Aktivierung des Schedulers.
Das aktuelle Firmwareimage ist 1.0.6.8 ( ist von Januar 2019
Dann bleiben Dir nicht mehr so viele Möglichkeiten. Du kannst dann nochmal einen Reset auf Factory-Setting machen. Ich würde mich dann vorsichtig rantasten. Also nur 1 WLAN (zusätzlich zu vap0) anlegen. Und dann ein Zeitprofil dafür anlegen. Und schauen, ob es geht. Auf eine Rückmeldung würde ich da nicht warten. Ich würde testweise ein kurzes Intervall von wenigen Minuten verwenden.
Nächste Variante: aqui schlug schon vor, einen Support Fall bei Cisco auf zu machen. Vorher würde ich aber - siehe oben - die Angaben der Userin persönlich überprüfen.
Letzte Variante. Anderes Gerät kaufen.
Alternative: Das WLAN-Abschalten sein lassen. Ist eh Humbug. Ein Hochsicherheitsbereich ist das sicher nicht, dann gäbe es sicher überhaupt kein WLAN oder nicht dieses alte SMB Gerät.
Grüße
lcer