CISCO ASA 5506-x hinter einem Speedlink 5501 - VDSL Business
Hallo Zusammen,
bei einem Kunden ist an einem 100MBit VDSL-Anschluss ein Zyxcel Speedlink 5501 als Router im Einsatz.
Der Kunde möchte dahinter für das aufbauen eines VPNs eine Firewall der Marke CISCO ASA 5506-X einsetzen.
Idealweise wird der SpeedLink im Modem-Modus betrieben und die CISCO übernimmt dann den Rest, leider funktioniert aber die PPPOE Einwahl der CISCO nicht, ich würde daher gern wissen wie genau das ganze konfiguriert werden müsste. Stichwort "VLAN Tag 7", erschließt sich mir leider nicht genau wie und wo das ganze gemacht werden muss.
Vielleicht hat aber jemand die Geräte in der Kombination im Einsatz und kann hier helfen.
Danke und LG
bei einem Kunden ist an einem 100MBit VDSL-Anschluss ein Zyxcel Speedlink 5501 als Router im Einsatz.
Der Kunde möchte dahinter für das aufbauen eines VPNs eine Firewall der Marke CISCO ASA 5506-X einsetzen.
Idealweise wird der SpeedLink im Modem-Modus betrieben und die CISCO übernimmt dann den Rest, leider funktioniert aber die PPPOE Einwahl der CISCO nicht, ich würde daher gern wissen wie genau das ganze konfiguriert werden müsste. Stichwort "VLAN Tag 7", erschließt sich mir leider nicht genau wie und wo das ganze gemacht werden muss.
Vielleicht hat aber jemand die Geräte in der Kombination im Einsatz und kann hier helfen.
Danke und LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 374214
Url: https://administrator.de/forum/cisco-asa-5506-x-hinter-einem-speedlink-5501-vdsl-business-374214.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
ja - ruf mal bei der Telekom an. Der Business Support kann dir die genaue Syntax für den PPOE Username sagen. Ich hatte auch mal so ein Problem mit Lancom. Je nach Alter der Zugangsdaten steht dort eh die falsche Syntax. Katastrophe. Der Techniker meinte zu mir die Art und Weise der Angabe hat sich über die Jahre "ein paar Mal verändert"...
ich würde daher gern wissen wie genau das ganze konfiguriert werden müsste.
Guckst du hier:Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Du musst einen VLAN Tag 7 mitschicken von der ASA bei VDSL wenn der Zyxel als reines NUR Modem arbeitet.
Die Konfig ist identisch zu der auf der ASA.
Bei einem Telekom Business Ansachluss lautet das PPPoE Format: t-online-com/nutzer@t-online-com.de