CISCO ASA5510 - VPN Problem - VPN bricht weg
Hallo zusammen,
ich benötige etwas Hilfe zum Thema VPN Debugging.
Ichh abe das problem, das wir mehrere L2L Kopplungen haben. Diese gehen vom Hauptstandort zu den Nebenstandorten (3 Stück).
Die Verbindung (VPN) vom Hauptstandort zu zwei Nebenstandorten und auch die Verbindungen über den VPN Client schmieren täglich einmal weg. Das Blöde ist, das passiert wärend der produktiven zeit. Also unvorhergesehen.
Da die VPN Verbindung zu einem Standort bestehen bleibt, liegt es vermutlich am Hauptstandort. Sprich an der ASA5510. Die anderen ASA's sind alle 5505.
Das VPN ist sonst stabil.
Das ASA Image ist: asa825-26-k8.bin
Gruß
ich benötige etwas Hilfe zum Thema VPN Debugging.
Ichh abe das problem, das wir mehrere L2L Kopplungen haben. Diese gehen vom Hauptstandort zu den Nebenstandorten (3 Stück).
Die Verbindung (VPN) vom Hauptstandort zu zwei Nebenstandorten und auch die Verbindungen über den VPN Client schmieren täglich einmal weg. Das Blöde ist, das passiert wärend der produktiven zeit. Also unvorhergesehen.
Da die VPN Verbindung zu einem Standort bestehen bleibt, liegt es vermutlich am Hauptstandort. Sprich an der ASA5510. Die anderen ASA's sind alle 5505.
Das VPN ist sonst stabil.
Das ASA Image ist: asa825-26-k8.bin
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205207
Url: https://administrator.de/forum/cisco-asa5510-vpn-problem-vpn-bricht-weg-205207.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
- Welches VPN Tunnelprotokoll benutzt du, IPsec ?
- Ganz wichtig: Was sagt das Cisco Log ? Ist Logging entsprechend aktiviert (Syslog Server) ?
- Siehst du dort irgendwelche Messages zeitgleich zum Abbruch ?
- Welche Anbindung hast du ? DSL, Standleitung, usw. ?
- Wenn DSL liegt die tägliche Zwangstrennung in dem Zeitfenster ?
- Passieren die Abbrüche mehrfach am Tag ?
- Wie sind die IPsec Phase 1 und Phase 2 Lifetimes synchron konfiguriert ? (Sofern du überhaupt IPsec nutzt ?!)
- Gibt der Hauptstandort Peer diese IPsec Parameter im Profile vor ?
- Gibt es ggf. zeitgleich auch einen Abbruch der Internet Verbindung ?
Du siehst schon anhand deiner Fragen das deine Schilderung ziemlich oberflächlich ist und eine zielführende Hilfestellung damit fast unmöglich ist solange wir nicht die o.a. Parameter wissen.
Konfig Auszug aus den Crypto Settings der Peers wäre ebenso hilfreich.

Hallo,
Lief vorher alles tutti oder schon immer Problem behaftet?
Haben die alle die selben Zeitzonen und Server eingetragen?
Bitte vorher hier nachschauen wie man einen Logfile einfügt, sonst bekommen wir hier alle Augenkrebs
Gruß
Dobby
ich benötige etwas Hilfe zum Thema VPN Debugging.
und wir immer die Protokolldatei (den Logfile)!Ichh abe das problem, das wir mehrere L2L Kopplungen haben.
Seit wann und wie lange habt Ihr die schon?Lief vorher alles tutti oder schon immer Problem behaftet?
Die Verbindung (VPN) vom Hauptstandort zu zwei Nebenstandorten und auch die Verbindungen über den VPN Client schmieren täglich einmal weg.
Kann das ein Synchronisationsproblem sein?Haben die alle die selben Zeitzonen und Server eingetragen?
Das Blöde ist, das passiert wärend der produktiven zeit. Also unvorhergesehen.
Das ist schnell erklärt, am Wochenende merkt es ja keiner!Bitte vorher hier nachschauen wie man einen Logfile einfügt, sonst bekommen wir hier alle Augenkrebs
Gruß
Dobby

In Zeile 1 & 2 steht:
Nicht dass das die Zwangstrennung der Telekom ist, die um 09:00 Uhr herum stattfindet, oder?
Habt ihr feste also statische IP Adressen? und wenn ja von wem, der T-Com oder DnyDNS oder so etwas.
Gruß
Dobby
01. Apr 18 2013 09:11:08 fw01 : %ASA-3-713123: Group = remote2, IP = remote2, IKE lost contact with remote peer, deleting connection (keepalive type: DPD)
02. Apr 18 2013 09:11:08 fw01 : %ASA-5-713259: Group = remote2, IP = remote2, Session is being torn down. Reason: Lost Service
02. Apr 18 2013 09:11:08 fw01 : %ASA-5-713259: Group = remote2, IP = remote2, Session is being torn down. Reason: Lost Service
Nicht dass das die Zwangstrennung der Telekom ist, die um 09:00 Uhr herum stattfindet, oder?
Habt ihr feste also statische IP Adressen? und wenn ja von wem, der T-Com oder DnyDNS oder so etwas.
Gruß
Dobby

Dieser Fehler tritt erst seit zwei Tagen auf, immer nach 9 Uhr.
Ich kam da nur Deiner Aussage wegen drauf.