Cisco Catalyst 3560G - kein Zugriff aufs Webinterface
Hallo zusammen,
ich habe eine Ladung Cisco Switche (Catalyst 3560G), welche ich auf Funktion prüfen möchte.
Meine Vorgehensweise:
1. Switch mit Strom versorgen
2. Switch auf "factory default" setzen (ca. 10sec den Mode- Knopf an der Frontseite drücken)
3. Ich starte das "Express Setup" (ca. 3sec Mode Knopf an der Frontseite drücken)
4. Ich verbinde einen Laptop auf Port 1
5. Browser öffnen und die Standard IP eintragen (10.0.0.1)
6. Express Setup öffnet sich im Browser und ich vergebe eine neue IP
7. Ich rufe die neue IP im Browser auf und gelange ins Webinterface und kann den Switch überprüfen
Soo far. Dies funktioniert auch soweit nur habe ich ein Gerät bei welchem sich Punkt 7 nicht durchführen lässt, jedoch alle vorigen schon.
Der Browser zeigt im Fenster lediglich den "Rahmen" und die Symbole welche ich beim aufrufen des "Express Setups" auch sehe... Ich habe jedoch keine Möglichkeit Eingaben zu machen.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit eine serielle Verbindung aufzubauen, jedoch war das bei allen anderen Switchen nicht nötig. Möglicherweise gibt es eine Einstellung die mit dem "factory reset" nicht zurück gesetzt wird und ein Problem verursacht?! Ich muss gestehen: Ich bin ziemlich ratlos was den Fehler betrifft und vermute einen technischen defekt.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
MFG
Velmont
ich habe eine Ladung Cisco Switche (Catalyst 3560G), welche ich auf Funktion prüfen möchte.
Meine Vorgehensweise:
1. Switch mit Strom versorgen
2. Switch auf "factory default" setzen (ca. 10sec den Mode- Knopf an der Frontseite drücken)
3. Ich starte das "Express Setup" (ca. 3sec Mode Knopf an der Frontseite drücken)
4. Ich verbinde einen Laptop auf Port 1
5. Browser öffnen und die Standard IP eintragen (10.0.0.1)
6. Express Setup öffnet sich im Browser und ich vergebe eine neue IP
7. Ich rufe die neue IP im Browser auf und gelange ins Webinterface und kann den Switch überprüfen
Soo far. Dies funktioniert auch soweit nur habe ich ein Gerät bei welchem sich Punkt 7 nicht durchführen lässt, jedoch alle vorigen schon.
Der Browser zeigt im Fenster lediglich den "Rahmen" und die Symbole welche ich beim aufrufen des "Express Setups" auch sehe... Ich habe jedoch keine Möglichkeit Eingaben zu machen.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit eine serielle Verbindung aufzubauen, jedoch war das bei allen anderen Switchen nicht nötig. Möglicherweise gibt es eine Einstellung die mit dem "factory reset" nicht zurück gesetzt wird und ein Problem verursacht?! Ich muss gestehen: Ich bin ziemlich ratlos was den Fehler betrifft und vermute einen technischen defekt.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
MFG
Velmont
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 233719
Url: https://administrator.de/forum/cisco-catalyst-3560g-kein-zugriff-aufs-webinterface-233719.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
poste doch mal die running config, dann sieht man schon ob was defekt ist oder ob ein Konfigurationsfehler vorliegt.
enable
show running-config
Gruß
win-dozer
poste doch mal die running config, dann sieht man schon ob was defekt ist oder ob ein Konfigurationsfehler vorliegt.
enable
show running-config
Gruß
win-dozer

Joa. Der Switch hat keinerlei Konfiguration und dürfte daher auch nicht reagieren...
Allerdings habe ich keinerlei Erfahrungen mit dem Setup Tool... vergleich mal die Config mit den anderen Geräten.
Allerdings habe ich keinerlei Erfahrungen mit dem Setup Tool... vergleich mal die Config mit den anderen Geräten.
Diese Autotools sind völliger Unsinn. Mach es mal wie ein richtiger Netzwerker und verbinde dich mit der Konsole 9600 Baud N81 und einem Termi Programm wie PuTTy oder TeraTerm oder.... Nimme eine simple Telnet Verbindung mit den beiden Tools übers Netz !
Dann gibst du ein:
enable
conf t
ip http server
<ctrl z>
wr
Et voila...schon funktioniert der HTTP Zugriff mit dem Browser !
Für Grundlagen zum CLI siehe hier:
http://www.coufal.info/cisco_ios/index.shtml
Es gilt wie immer:
"Real networkers don't click !!"
Dann gibst du ein:
enable
conf t
ip http server
<ctrl z>
wr
Et voila...schon funktioniert der HTTP Zugriff mit dem Browser !
Für Grundlagen zum CLI siehe hier:
http://www.coufal.info/cisco_ios/index.shtml
Es gilt wie immer:
"Real networkers don't click !!"

Hallo,
du kannst ja mal die aktuelle iOS Version aufspielen und es dann noch mal versuchen. Wenn die Switche schon gebraucht sind weiß man ja schließlich nie wie der Firmwarestand ist...
show version
Cisco IOS Software, XXXX Software (XXXX-XXXX-X), Version 12.4(16), RELEASE SOFTWARE (fc1)
Die aktuelle Version ist die 15.0.2
Gruß
win-dozer
du kannst ja mal die aktuelle iOS Version aufspielen und es dann noch mal versuchen. Wenn die Switche schon gebraucht sind weiß man ja schließlich nie wie der Firmwarestand ist...
show version
Cisco IOS Software, XXXX Software (XXXX-XXXX-X), Version 12.4(16), RELEASE SOFTWARE (fc1)
Die aktuelle Version ist die 15.0.2
Gruß
win-dozer
Da das WebGUI Java nutzt ist ein "Aufhängen" zu 98% immer eine falsche oder fehlerhafte Java Installation auf dem Client Rechner.
Das kannst du schon daran sehen das das Web GUI ja generell funktioniert.
Bereinige also die Java Runtime Version auf dem Rechner dann funktioniert das auch fehlerfrei.
Nochmals: Das GUI ist bei solchem Router eh Bullshit und Kunden die solche Systeme einsetzen sind in der regel keine Klicki-Bunti Kunden. Wenn deine Kunden so darauf abfahren das sie HW tauschen weil sie nichtmal merken das der Fehler bei ihnen liegt, dann solltest du denen besser die Billigschiene SG-300 oder höher oder D-Link, NetGear etc. verkaufen. Da kommen die dann voll auf ihre Kosten denn diese Gurken haben gar kein CLI mehr.
Und auch wenn, kannst du als zertifizierter Cisco Dealer IMMER kostenfrei einen TAC Case mit Cisco EuroTAC eröffnen, denn du hast Garantie und Support aus erster Hand, statt hier in einem Forum zu posten.
Die Lösung bekommst du meist innerhalb 24 Stunden ! Weisst du als Cisco Dealer ja aber vermutlich alles selber....oder solltest es wenigstens ?!
Das kannst du schon daran sehen das das Web GUI ja generell funktioniert.
Bereinige also die Java Runtime Version auf dem Rechner dann funktioniert das auch fehlerfrei.
Nochmals: Das GUI ist bei solchem Router eh Bullshit und Kunden die solche Systeme einsetzen sind in der regel keine Klicki-Bunti Kunden. Wenn deine Kunden so darauf abfahren das sie HW tauschen weil sie nichtmal merken das der Fehler bei ihnen liegt, dann solltest du denen besser die Billigschiene SG-300 oder höher oder D-Link, NetGear etc. verkaufen. Da kommen die dann voll auf ihre Kosten denn diese Gurken haben gar kein CLI mehr.
Und auch wenn, kannst du als zertifizierter Cisco Dealer IMMER kostenfrei einen TAC Case mit Cisco EuroTAC eröffnen, denn du hast Garantie und Support aus erster Hand, statt hier in einem Forum zu posten.
Die Lösung bekommst du meist innerhalb 24 Stunden ! Weisst du als Cisco Dealer ja aber vermutlich alles selber....oder solltest es wenigstens ?!