Cisco Config nur im Flash
Hallo zusammen,
hier nochmal eine Frage vom alten Cisco-Profi...
immer wenn ich bisschen was Configuriere und die ASA dann vom Strom nehme ist es immer die Default Config die geladen wird.
Sprich - Interne IP von 192.168.1.1 auf 192.168.0.1 geändert.
Die ASA vom Strom genommen & danach wieder eingeschaltet: Alles weg.
Wieder 192.168.1.X DCHP Adresse, alle Änderungen weg.
Ich habe beim Ändern der Config über ASDM immer nur mit dem "Save" button gearbeitet.
Wie kann es dann sein, dass die Konfig nach einem neustart wieder default ist??....
liebe Grüße vom Ciscomeister ... Sorry aber ich kotze bald wegen dem kram.
hier nochmal eine Frage vom alten Cisco-Profi...
immer wenn ich bisschen was Configuriere und die ASA dann vom Strom nehme ist es immer die Default Config die geladen wird.
Sprich - Interne IP von 192.168.1.1 auf 192.168.0.1 geändert.
Die ASA vom Strom genommen & danach wieder eingeschaltet: Alles weg.
Wieder 192.168.1.X DCHP Adresse, alle Änderungen weg.
Ich habe beim Ändern der Config über ASDM immer nur mit dem "Save" button gearbeitet.
Wie kann es dann sein, dass die Konfig nach einem neustart wieder default ist??....
liebe Grüße vom Ciscomeister ... Sorry aber ich kotze bald wegen dem kram.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 332019
Url: https://administrator.de/forum/cisco-config-nur-im-flash-332019.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 09:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
copy running-config startup-config
Danach bleibt die Config auch nach Reboot bestehen
https://supportforums.cisco.com/discussion/9507066/howto-save-running-co ...
Fertig!
Gruß
Kümmel
copy running-config startup-config
Danach bleibt die Config auch nach Reboot bestehen
https://supportforums.cisco.com/discussion/9507066/howto-save-running-co ...
Fertig!
Gruß
Kümmel
Wenn es mit dem Save-Button nicht funktioniert wird wohl dein config-register falsch gesetzt sein:
https://supportforums.cisco.com/discussion/11617241/unable-save-config-a ...
https://supportforums.cisco.com/discussion/11617241/unable-save-config-a ...

Hallo,
zusätzlich zu dem was @Kuemmel schon geschrieben hat, noch folgendes;
Wenn man die Konfiguration abspeichert ist bei einigen Cisco Geräten zweimal zu "klicken" einmal um zu sichern (save) und
ein weiteres mal um zu übernehmen (apply) wenn man das eine oder andere "anzuklicken" vergisst zu funktioniert es nicht.
Des weiteren kann man einen Konfiguration wenn man sie fix und fertig hat auch immer abspeichern und dann wieder laden
wenn es zu einem Reset oder Stromausfall gekommen ist.
Gruß
Dobby
zusätzlich zu dem was @Kuemmel schon geschrieben hat, noch folgendes;
Wenn man die Konfiguration abspeichert ist bei einigen Cisco Geräten zweimal zu "klicken" einmal um zu sichern (save) und
ein weiteres mal um zu übernehmen (apply) wenn man das eine oder andere "anzuklicken" vergisst zu funktioniert es nicht.
Des weiteren kann man einen Konfiguration wenn man sie fix und fertig hat auch immer abspeichern und dann wieder laden
wenn es zu einem Reset oder Stromausfall gekommen ist.
Gruß
Dobby
Der Ciscomeister sollte mal seine Tips überdenken... 
Cisco ASA Passwort Reset
Kollege Kuemmel hat ja schon den richtigen Tip gegeben. Die Falle hat sich der TO vermutlich selbst gestellt bei der Passwort Recovery Prozedur.
Cisco ASA Passwort Reset
Kollege Kuemmel hat ja schon den richtigen Tip gegeben. Die Falle hat sich der TO vermutlich selbst gestellt bei der Passwort Recovery Prozedur.
Hi
Netzwerkhardware Grundeinstellung via Webinterface einrichten ôÔ ... WebGUI nutze ich persönlich nur bei den FC Switchen (die CLI ist da zu viel Linux ...
) - ansonsten alles via CLI geht schneller und ist im Regelfall auch "genauer" (IMHO).
Gruß
@clSchak
Netzwerkhardware Grundeinstellung via Webinterface einrichten ôÔ ... WebGUI nutze ich persönlich nur bei den FC Switchen (die CLI ist da zu viel Linux ...
Gruß
@clSchak