kaiser-css
Goto Top

Cisco IP Phone 8851 mit FritzBox 7490 verwenden

Hallo!

ich habe hier ein kleines Problem mit einem Cisco IP Phone 8851 in Verbindung mit einer FritzBox 7490.

Ich bin nach unten stehender Anleitung vorgegangen, habe einen TFTP Server installiert und konfiguriert, sowie die SIP Firmware nach Anleitung eingespielt.
Leider bekomme ich im TFTP Server Log ständig Fehlermeldungen (siehe unten), dass manche Dateien nicht gefunden werden. Diese Dateien sind auch nicht vorhanden, also kein Wunder, dass diese nicht gefunden werden. Die Frage ist nur, wo bekomme ich die Dateien her? Ich habe die SIP Firmware von der Cisco Homepage geladen und dort sind besagte Dateien nicht drin.
Außerdem habe ich die SEP<MAC Adresse des Telefons>.cnf.xml angepasst und die MAC Adresse des Gerätes in den Dateinamen eingefügt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! face-smile



Hier die benutzte Anleitung:
https://ctx4tom.wordpress.com/2014/03/16/cisco-ip-phone-an-fritzbox-teil ...

Hier die Downloadquelle:
https://software.cisco.com/download/home/286255328/type/282074288/releas ...

Dort habe ich folgende Firmware geladen:
8811, 8841, 8851, 8851NR and 8861 SIP IP Phone firmware files only - Compatible CUCM Versions: 9.1(2)+
cmterm-88xx.12-1-1SR1-4.zip

Hier die Logs, Fehlermeldungen wiederholen sich:

Content-Key: 385386

Url: https://administrator.de/contentid/385386

Printed on: March 23, 2023 at 19:03 o'clock

Member: rana-mp
rana-mp Sep 04, 2018 updated at 11:47:15 (UTC)
Goto Top
Moin,

ich habe zwar selber keine Erfahrung mit Cisco Telefonen an non-Cisco Anlagen, aber ich gehe davon aus, dass du die Multi Platform Firmware brauchst:
https://software.cisco.com/download/home/286319926/type/286320168/releas ...
https://www.cisco.com/c/en/us/products/collateral/collaboration-endpoint ...

EDIT: Habe grade nochmal einen kurzen Blick auf die verlinkte Anleitung geworfen. Diese ist fuer ziemlich alte Telefone der 79xx Serie. Cisco hat eine Menge geaendert bei den neuen 88xx Telefonen.

Gruss,

rana-mp
Member: kaiser-css
kaiser-css Sep 04, 2018 at 13:09:53 (UTC)
Goto Top
Hallo rana-mp,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mir die verlinkte Firmware geladen, sie in das TFTP Verzeichnis gelegt und die SEP<MAC Adresse des Telefons>.cnf.xml angepasst.

Leider geht das Firmware Update nicht durch. Beim Telefon unter "Phone Information" bei "Last Upgrade" steht nun: "Upgrade failed".
Member: rana-mp
rana-mp Sep 04, 2018 at 13:47:46 (UTC)
Goto Top
Sorry, wie gesagt habe ich keine Erfahrung mit dieser Firmware.
Vielleicht kann man aus den Konsolenlogs oder Speicherauszugen etwas auslesen. Die kann man sich ganz gut mit Notepad++ anschauen.
Member: aqui
aqui Sep 04, 2018 updated at 14:40:31 (UTC)
Goto Top
Hast du einen Werksreset ausgeführt am Telefon. Ansonsten bootet es die SIP Firmware nicht.
Siehe auch:
Cisco Telefone für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
und auch:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-14-Cisco-IP-Telefone-an-der-Fritzbo ...

Die Telefone supporten jedenfalls gesichert SIP:
https://www.cisco.com/web/software/282074288/113694/cmterm-88xx.10-2-1-1 ...
Du benötigst die .zip Datei der Firmware: (Zitat): //
The name of this file is: cmterm-88xx.10-2-1-16.zip.

After unzipping the firmware files, they should be manually copied to the appropriate directory on the TFTP server. To be noticed, the new ringtone files for 8841, 8851 and 8861 are not included in the zip format firmware. //
Member: jan1972
jan1972 Sep 04, 2018 at 15:50:53 (UTC)
Goto Top
Es ist ein Riesenunterschied ob Du ein CP-8851 oder ein CP-8851-3PCC verwendest. Das erste ist nämlich für die Cisco PBX gedacht, und funktioniert nicht so richtig mit SIP PBXen. Die 3PCC sind praktisch SPA im Cisco-Gehäuse und können mit den meisten PBX sehr einfach installiert werden (z.B. Vodia PBX).
Member: aqui
aqui Sep 05, 2018 at 15:37:14 (UTC)
Goto Top
...normal ist sowas bei Cisco rein Software. Die Hardware unten drunter ist selten bis nie unterschiedlich.
Macht ja auch wenig Sinn, denn der Hersteller müsste so rein nur für ein anderes Signalisierungs Protokoll unterschiedliche HW vorhalten was sehr teuer und überflüssig wäre.
Es ist vermutlich also identische HW die einmal mit SIP und einmal mit Skinny geflasht ist, mehr nicht. Sprich der TO muss nur sauber SIP flashen, dann wird das auch was.
Member: kaiser-css
kaiser-css Sep 06, 2018 updated at 11:15:31 (UTC)
Goto Top
Vielen Dank für Eure Antworten.

Einen Werksreset habe ich dürchgeführt. Sowohl per Tastenkombination (# Beim Booten und anschließend 123456789*0#) als auch über das Telefon Menü.

Ich gehe aber davon aus, dass die SEP<MAC Adresse des Telefons>.cnf.xml bei mir fehlerhaft ist. Vielleicht ist mir bei der dortigen Konfiguration ein Fehler unterlaufen, ich poste den Inhalt der Datei mal unten.

@rana-mp Die Firmware die du mir empfohlen hast, hat die Versionsnummer 11.1, auf der Rückseite des Telefons befindet sich ein Aufkleber mit dem Aufdruck "SW must have 11.7 or later". Ich denke also, dass das Upgrade aus diesem Grund nicht funktioniert hat.

Zur Info:
Mein TFTP Server hat die IP-Adresse: 192.168.1.1
Meine Fritzbox die: 192.168.1.254
Das Telefon die: 192.168.1.205 (Per DHCP vom TFTP Server)

Noch eine Frage: Ich muss das Telefon ja auch in der Fritzbox registrieren. Vielleicht hat sich dort ja auch ein Fehler eingeschlichen. Welche Daten muss ich in der Fritzbox genau eintragen?

Hier jedenfalls die SEP Datei, die wir für die sip88xx.12-1-1SR1-4 verwendet haben.

Member: aqui
aqui Sep 06, 2018 updated at 12:40:11 (UTC)
Goto Top
Ich muss das Telefon ja auch in der Fritzbox registrieren. Vielleicht hat sich dort ja auch ein Fehler eingeschlichen.
Ja ,das kann sein.
Das FritzBox Log ist hier dein bester Freund, denn das protokolliert alles mit was sich per SIP an der FB registrieren will !
Ansonsten ist der allseits bekannte Wireshark hier ebenso dein Freund !
Mit dem kannst du dir den SIP Sessionaufbau genau ansehen und dann auch genau sehen WO es ggf. ein Fehler oder Problem gibt face-wink

In deiner Konfig ist der erste Fehler das du deine FB als NTP (Zeit) Server eingestellt hast. Das geht nicht, weil die FB kein NTP Server ist.
Hier solltest du die IP einer der deutschen öffentlichen NTP Server nehmen:
https://www.heise.de/ct/hotline/Oeffentliche-Zeitquellen-322978.html
Was bei SIP und der FritzBox nicht trivial ist ist der SIP Username. Ggf. muss der mit der Rufnummer übereinstimmen. Hier vermutlich die nebenstelle 620 ?!
Da du das "ciscocisco" gennant hast besteht hier die Gefahr das sich das Telefon mit diesen SIP Credentials nicht an der FB anmelden kann.
Diese Problematik ist in den FritzBox SIP Artikel der ct' sehr genau beschrieben.
Das alles kann man aber erstmal nur raten, weil leider eintweder der Log Auszug oder ein Wireshark Trace fehlen face-sad

Du kannst dich auch per SSH (z.B. PuTTY: https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html) per SSH auf die Konsole des Telefons einloggen ! User: ciscocisco Password: ciscocisco
Mit show logg kannst du dir dort zusätzlich zur FB auch das Log des Telefons selber ansehen und auch dort checken ob es irgendwelche Error Meldungen gibt.
Member: kaiser-css
kaiser-css Sep 07, 2018 at 10:18:04 (UTC)
Goto Top
Unter "Ereignisse" in der FritzBox (ich hoffe ich bin da richtig) , sehe ich nichts bezüglich einer SIP Anmeldung. Ich gehe also davon aus, dass das Telefon gar nicht bis zur Anmeldung bei der FritzBox kommt.
Die Logs des Telefons füge ich mal unten an. (Wahrscheinlich füge ich viel zu viel an..) Ich habe da jetzt leider nichts auffälliges gefunden. Aber vielleicht siehst du ja etwas.