Cisco SG300-20 - VLAN traffic monitoring
Hallo Community
Ich habe mich gerade erst in Cisco eingearbeitet und habe ein Problem
Ich hab einige Ports im VLAN 10 zusammen gefasst und möchte in diesem den Traffic Monitoren. Ich habe es versucht über SNMP da bekomme ich leider nur Daten für die einzelnen Interfaces, beim VLAN Taffic bekomme ich scheinbar Werte jedoch sind diese immer 0 kbit/Sek
Die SNMP Werte werden mit der Software PRTG von Paessler eingelesen und beim Switch habe ich Community String und Access auf read only gestellt und die IP der Management Konsole angegeben, aber Daten der einzelnen Interfaces kommen an - da sollte nicht das Problem liegen. Muss ich sonst noch etwas konfigurieren?
Ich freue mich über jede Hilfe
mfg Thomas
Ich habe mich gerade erst in Cisco eingearbeitet und habe ein Problem
Ich hab einige Ports im VLAN 10 zusammen gefasst und möchte in diesem den Traffic Monitoren. Ich habe es versucht über SNMP da bekomme ich leider nur Daten für die einzelnen Interfaces, beim VLAN Taffic bekomme ich scheinbar Werte jedoch sind diese immer 0 kbit/Sek
Die SNMP Werte werden mit der Software PRTG von Paessler eingelesen und beim Switch habe ich Community String und Access auf read only gestellt und die IP der Management Konsole angegeben, aber Daten der einzelnen Interfaces kommen an - da sollte nicht das Problem liegen. Muss ich sonst noch etwas konfigurieren?
Ich freue mich über jede Hilfe
mfg Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304542
Url: https://administrator.de/forum/cisco-sg300-20-vlan-traffic-monitoring-304542.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 00:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hab einige Ports im VLAN 10 zusammen gefasst
Was genau meinst du damit ??Machst du eine Link Aggreagtion mit 802.3ad und LACP (Teaming, Bonding) oder meinst du nur das du lediglich ein simples VLAN 10 konfiguriert hast und dem ein paar Ports zugewiesen hast ??
Wenn du jetzt den Traffic auslesen willst muss man das wissen was du genau willst.
Klar kannst du die SNMP Traffic Counter jedes Interfaces in VLAN 10 auslesen.
Wenn du denn Link Aggreagtion machst kannst du den kumulierten Traffic des LAG Ports auslesen....
Oder, sofern du routest mit VLAN 10 kannst du auch den gerouteten Traffic am L3 Port von VLAN 10 auslesen.
Frage also was du genau willst ?
Das heisst also die Summe des Traffics auf allen Ports die zum VLAN 10 gehören ??
Wenn dem so ist, ist das mit SNMP nicht einfach und erfordert zusätzliches Scripting. Stell dir nur 2 Stationen im VLAN 10 vor die miteinander kommunizieren.
Wenn du nun die Byte oder Paket Counter ausliest, dann liest du ja immer inbound und outbound Traffic pro Port.
Macht du das für die 2 Endgeräte Ports zählst du jeden Traffic doppelt. Bei mehr ports dann 3fach, 4fach etc.
Das funktioniert so also nicht wirklich wenn du genau sein willst.
Hier geht also immer nur per Port.
Um das pro Gerät oder noch sinnvoller pro Flow zu machen sei es auf Mac oder IP Basis brauchst du ein Flow Protokoll wie sFlow oder NetFlow.
Nativ supportet der SG das aber nicht.
Ein bischen was findest du ansatzweise in diesem Tutorial zu dem Thema:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Wenn dem so ist, ist das mit SNMP nicht einfach und erfordert zusätzliches Scripting. Stell dir nur 2 Stationen im VLAN 10 vor die miteinander kommunizieren.
Wenn du nun die Byte oder Paket Counter ausliest, dann liest du ja immer inbound und outbound Traffic pro Port.
Macht du das für die 2 Endgeräte Ports zählst du jeden Traffic doppelt. Bei mehr ports dann 3fach, 4fach etc.
Das funktioniert so also nicht wirklich wenn du genau sein willst.
Hier geht also immer nur per Port.
Um das pro Gerät oder noch sinnvoller pro Flow zu machen sei es auf Mac oder IP Basis brauchst du ein Flow Protokoll wie sFlow oder NetFlow.
Nativ supportet der SG das aber nicht.
Ein bischen was findest du ansatzweise in diesem Tutorial zu dem Thema:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Ich kann hier leider keine OID auslesen - wird leider im PRTG nicht angezeigt.
Dann nimm mal deren SNMP Browser dazu:https://www.de.paessler.com/tools/snmptester
Was "Sensoren" bei Paessler sind oder sein sollen ist echt kryptisch