cyberdrude

Client kann sich nicht mehr am DC authentifizieren

Ein Client kann eines morgens nicht mehr den DC erreichen. Nur noch lokale Anmeldung möglich. Danach kann er aber problemlos aus der Domäne entfernt und wieder der Domäne wieder hinzugefügt werden. Danach ist Domänenanmeldung möglich!

Hallo,

habe hier an 2 baugleichen Rechnern ein unbekanntes Problem (ein weiterer baugleicher hat interessanterweise dieses Problem nicht):
In unregelmäßigen Abständen von ein paar Tagen kann sich kein Mitarbeiter und ach kein Administrator an dem Rechner über die Domäne anmelden. Es ist nur noch lokale Anmeldung möglich. Dann kann ich den Rechner aber problemlos aus der Domäne entfernen, indem ich ihn in eine Arbeitsgruppe wechsele, danach (ohne Neustart) füge ich ihn wieder der Domäne hinzu und im folgenden kann sich wieder jeder problemlos anmelden - bis zum Nächsten mal.

Hat eineR eine Idee?

LG, der cyberdrude
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 116000

Url: https://administrator.de/forum/client-kann-sich-nicht-mehr-am-dc-authentifizieren-116000.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 19:05 Uhr

knut4linux
knut4linux 13.05.2009 um 17:05:12 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

passiert das nur bei diesen zwei baugleichen Clients? Was sagt das Eventlog? Kannst du den Server pingen, wenn du in die Arbeitsgruppe wechselst? Kannst du auf Serverfreigaben zugreifen, wenn du in dir Arbeitsgruppe wechselst?

Wir müssen die Ursache erstmal soweit wie möglich eingrenzen. Nur vor weg, dass Problem habe ich noch nie gehabt.

Gruß, Knut
bubifix
bubifix 13.05.2009 um 17:11:47 Uhr
Goto Top
Hallo cyberdrude,

probier bitte einmal einen neustart, wenn du in aus der Domäne entfernst, dass könnte helfen.

Gruß

bubifix
cyberdrude
cyberdrude 13.05.2009 um 17:14:23 Uhr
Goto Top
Hallo Knut,

passiert das nur bei diesen zwei baugleichen Clients?
Ja, genau bei diesen beiden. habe 20 Weitere PCs im Hause, wo das nicht vorkommt.
Was sagt das Eventlog?
Finde keinen Eintrag, der darauf hinweist. In welchem der Logs soll ich wonach suchen?
Kannst du den Server pingen, wenn du in die Arbeitsgruppe wechselst?
Ja
Kannst du auf Serverfreigaben zugreifen, wenn du in dir Arbeitsgruppe wechselst?
Nein, nur wenn ich mich authentifiziere.
Wir müssen die Ursache erstmal soweit wie möglich
eingrenzen. Nur vor weg, dass Problem habe ich noch nie gehabt.
Ich auch nicht und finde auch nichts vergleichbares, deshalb frag ich auch!
Gruß, cyberdrude
cyberdrude
cyberdrude 13.05.2009 um 17:18:42 Uhr
Goto Top
Hallo bubifix,
probier bitte einmal einen neustart, wenn du in aus der Domäne
entfernst, dass könnte helfen.
Das hatte ich auch schon gemacht, am Anfang, das klappt auch, aber das Problem trat hiernach wieder auf. Ich fand es nur erstaunlich, dass ohne Neustart der wechsel aus der Domäne und wieder rein das Problem "löst". Das finde ich ganz merkwürdig, weil meiner Meinung nach der DC gar nichts von Änderungen am Client mitbekommt....
Oder weiss es jemand besser?

greets, der drude
dog
dog 14.05.2009 um 00:17:54 Uhr
Goto Top
Das Probleme kenne ich von Wächter-Karten und Software. Setzt ihr sowas ein?
Hast du sichergestellt, dass die Uhrzeit von Client und Server synchron ist?
Kannst du DNS- und WINS-Probleme ausschließen?

Grüße

Max
cyberdrude
cyberdrude 14.05.2009 um 10:17:20 Uhr
Goto Top
Hallo Max,
Das Probleme kenne ich von Wächter-Karten und Software. Setzt ihr
sowas ein?
Nein
Hast du sichergestellt, dass die Uhrzeit von Client und Server
synchron ist?
Ja
Kannst du DNS- und WINS-Probleme ausschließen?
Eigentlich schon, weil er nach "Neuaufnahme" in die Domäne immer einwandfrei funktioniert. Welche meinst Du denn genau?
Gruß, der drude
cyberdrude
cyberdrude 18.05.2009 um 11:45:10 Uhr
Goto Top
Habe das Problem offensichtlich gelöst! Der Fehler war ebenso einfach wie katastrophal: Es waren beide Rechner mit dem gleichen Gerätenamen angemeldet (kam aus einem Image) und haben sich gegenseitig immer das Gerätekonto "geklaut"!
Normalerweise kommt doch aber die Meldung: "Sie konnten nicht angemeldet werden. Ein Konto mit diesem Namen besteht bereits!", wenn ich ein zweites Gerät mit dem gleichen Namen in die Domäne aufnehmen will. Keine Ahnung, warum das nicht geschehen ist. Wer einen Hinweis hat, ist herzlich willkommen!
Danke für die Unterstützung aller Helfer.
Greets, der drude