CMS Mambo wie funktioniert das ?
Hallo, ich hab eine Frage ich habe mir mal MAMBO CMS runtergeladen, eine von verschiedenen FREEWARE CMS Programmen und komme da jetzt irgendwie nicht mit weiter. Habe eine Archiv entpackt und habe jetzt verschiedene Dateien, mit denen ich aber so recht nichts anzufangen weiss. Wie kann ich dann jetz damit arbeiten ? Also jetzt nicht nur mit Mambo, sondern auch mit anderen FREEWARE CMS Lösungen ? UNd mal abgesehen, was sind denn die Unterscheide zwischen Freeware Cms und z.B: REDDOT?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29618
Url: https://administrator.de/forum/cms-mambo-wie-funktioniert-das-29618.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Wenn du das Archiv entpackt hast, musst du es auf den Webspace laden (mit php und MySQL untestützung).
Denn Mambo ist ein Server-Programm und nicht ein Client Programm.
Wenn die Dateien auf dem Webspace sind, musst du die ganze Angelegenheit installieren (mit dem install-Script).
Und dann kannst alles ändern verstellen, etc...
es grüsst Beni
Bitte bewerte meinen Beitrag.
Denn Mambo ist ein Server-Programm und nicht ein Client Programm.
Wenn die Dateien auf dem Webspace sind, musst du die ganze Angelegenheit installieren (mit dem install-Script).
Und dann kannst alles ändern verstellen, etc...
es grüsst Beni
Bitte bewerte meinen Beitrag.
welches betriebssystem setzt du denn ein ????
und wie mein vorgänger schon geschrieben hat, benötigst du für (fast alle) cms-systeme php, mysql und einen webserver (iss oder apache).
und solltest du mit den oben genannten dingen noch keine erfahrung gesammelt haben, na dann, viel spaß und erfolg =)
MfG
B.Böcherer
und wie mein vorgänger schon geschrieben hat, benötigst du für (fast alle) cms-systeme php, mysql und einen webserver (iss oder apache).
und solltest du mit den oben genannten dingen noch keine erfahrung gesammelt haben, na dann, viel spaß und erfolg =)
MfG
B.Böcherer
ich würde dann den iis (internet information services) empfehlen. den kann man über windows-software nachinstallieren. dann php und mysql installieren (findet man am besten über google) und zusätzlich phpmyadmin. wenn das dann alles läuft, mambo installieren und darauf achten, dass du das für windows hast. nach deiner beschreibung klingt das eher nach einem linux-paket.
MfG
B.Böcherer
MfG
B.Böcherer