Computerbezogenes Anmeldeskript
Hallo,
ich möchte in einer W2K3 server Umgebung ein Computerbezogenes Anmeldeskript laufen lassen. Das Skript soll einfach 2 Verknüpfungen von einer Netzfreigabe in das All Users Verzeichniss des Rechners kopieren. Hab das Skript im AD eingebunden, will aber nicht so ganz funktionieren, wie muss das Skript aussehen?
ich möchte in einer W2K3 server Umgebung ein Computerbezogenes Anmeldeskript laufen lassen. Das Skript soll einfach 2 Verknüpfungen von einer Netzfreigabe in das All Users Verzeichniss des Rechners kopieren. Hab das Skript im AD eingebunden, will aber nicht so ganz funktionieren, wie muss das Skript aussehen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21921
Url: https://administrator.de/forum/computerbezogenes-anmeldeskript-21921.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann ich in dem Skript einfach schreiben,
dass er auf C: kopieren soll? Weil das
Skript wird doch dann auf dem Server
ausgeführt und kopiert er die Sachen
dann nicht ins Verzeichniss des Servers?
dass er auf C: kopieren soll? Weil das
Skript wird doch dann auf dem Server
ausgeführt und kopiert er die Sachen
dann nicht ins Verzeichniss des Servers?
Ein Anmeldescript wird auf dem Rechner ausgeführt, wo sich der User anmeldet. Dementsprechend wird das Script mit den Rechten des Users ausgeführt und c: ist c auf dem Rechner.