tomrischkau
Goto Top

Contra Punkte gegen Tobit David

Guten Tag liebe Admins!


Wir nutzen in unserer Firma noch Tobit David.

Ich möchte meinen Geschäftsführer überzeugen auf Outlook zu migrieren.
Wir nutzen viele Anwendungen im MS 365 Bereich.

Bitte teilt mal eure größten Contra Punkte gegen Tobit David.

Ein paar Punkte von mir:

-kein ordentlicher SPAM Schutz
-Integration in andere Anwendungen meist aufwendig
-bei Rundmail jede Mail einzeln im Ausgang
-CC Feld in Regeln nicht auswertbar (nur Ja oder Nein)
-Kein Vormerkung von nicht angenommenden Terminen im Kalender
-Wartungsintensiv

Content-Key: 9673568538

Url: https://administrator.de/contentid/9673568538

Printed on: June 18, 2024 at 12:06 o'clock

Member: ukulele-7
ukulele-7 Jun 14, 2024 at 08:58:10 (UTC)
Goto Top
Outlook ist ein Mail Client, Tobit David ist glaube ich sowohl der Server als der Client. Möchtest du auf Exchange als Mailserver wechseln? onpremise oder in der (Microsoft)Cloud? Exchange ist auch nicht immer ohne, Exchange Online ist auch nicht der Selbstläufer, wie Microsoft das gerne hätte.

Generell habe ich schlechte Erfahrungen mit Tobit gemacht allerdings vor sehr langer Zeit. Der Punkt "Wartungsintensiv" fällt vermutlich in die Kategorie und da ihr Tobit einsetzt, solltet ihr am besten Wissen was euch daran stört. Die Software hatte damals die Fax-Integration als besonderen Pluspunkt und war daher durchaus verbreitet. Da müsstest du sicher gehen, das du mit einer anderen Lösung das alles abgebildet bekommst.

Spamschutz ist für mich kein Punkt für diese Liste. Spamschutz setzt man nicht im Mailserver oder Client um sondern besser auf einem Gateway oder über einen Anbieter. Überhaupt ist die Liste doch eher dünn. Welche Integration in andere Anwendung brauchst du?
Member: nachgefragt
nachgefragt Jun 14, 2024 at 09:17:13 (UTC)
Goto Top
Ich weiß noch damals, das beste Update von Topid: die ActiveSynch Schnittstelle

War es in V12? Du kannst Outlook nutzen, aber ohne die Groupware Funktionen.

Warum M365?
Exchange 2025 on premise, Office 2024 on premise,...
Member: TomRischkau
TomRischkau Jun 14, 2024 updated at 09:44:55 (UTC)
Goto Top
Zitat von @ukulele-7:

Outlook ist ein Mail Client, Tobit David ist glaube ich sowohl der Server als der Client. Möchtest du auf Exchange als Mailserver wechseln? onpremise oder in der (Microsoft)Cloud? Exchange ist auch nicht immer ohne, Exchange Online ist auch nicht der Selbstläufer, wie Microsoft das gerne hätte.

Ja ein wechsel auf Exchange wäre dann der nötige Schritt.
ob onpremise oder online wäre noch zu überlegen.


Generell habe ich schlechte Erfahrungen mit Tobit gemacht allerdings vor sehr langer Zeit. Der Punkt "Wartungsintensiv" fällt vermutlich in die Kategorie und da ihr Tobit einsetzt, solltet ihr am besten Wissen was euch daran stört. Die Software hatte damals die Fax-Integration als besonderen Pluspunkt und war daher durchaus verbreitet. Da müsstest du sicher gehen, das du mit einer anderen Lösung das alles abgebildet bekommst.

Faxen kriegen wir auf jeden Fall auch anders hin

Spamschutz ist für mich kein Punkt für diese Liste. Spamschutz setzt man nicht im Mailserver oder Client um sondern besser auf einem Gateway oder über einen Anbieter. Überhaupt ist die Liste doch eher dünn. Welche Integration in andere Anwendung brauchst du?

Naja einmal wollen wir volle Funktionsfähigkeit von Office 365 nutzen mit allen Vorzügen.
Dazu zählt auch ein Sharepoint,Teams usw.

Wir haben eine Mietverwaltungssoftware die nur Outlook als Schnittstelle hat.

Und bald ein DMS von d.velop was eine volle Integration in Outlook unterstützt, aber nicht zu Tobit.
Das wäre aber eine sehr große Arbeitserleichterung.
Member: TomRischkau
TomRischkau Jun 14, 2024 at 09:46:46 (UTC)
Goto Top
Zitat von @nachgefragt:

Ich weiß noch damals, das beste Update von Topid: die ActiveSynch Schnittstelle

War es in V12? Du kannst Outlook nutzen, aber ohne die Groupware Funktionen.

Das stimmt, machen teilweise auch einige bei uns.
Warum M365?
Exchange 2025 on premise, Office 2024 on premise,...
Weil wir die ganzen Dienste aus Office 365 nutzen.
Sharepoint, Teams, Onedrive, Powerapps,Power Automate, Syntex das alles funktioniert aber besonders gut wenn man die ganze Suite nutzt.
Member: ukulele-7
ukulele-7 Jun 14, 2024 at 10:00:48 (UTC)
Goto Top
Wenn ihr bereits M365 einsetzt, dann habt ihr ja auch schon entsprechende Lizenzen für Exchange Online. Ich kann nicht sagen, das ich ein Fan bin, aber der Umstieg dürfte keine neuen Lizenzkosten verursachen. Meistens finden Chefs das toll face-smile
Member: Kraemer
Kraemer Jun 14, 2024 at 14:06:28 (UTC)
Goto Top
Moin,

Bitte teilt mal eure größten Contra Punkte gegen Tobit David.

na, da hoffe mal, das dein Chef nicht das selbe mit Oulook/Exchange macht.
Die Liste wird in jedem Fall länger.

Und eigentlich spielt das alles auch keine Rolle. Auswahl nach Funktionen sage ich nur. Und glaube mir: Die wirst mit Outlook bei weitem nicht alle Funktionen von David ersetzen können!

Ihr müsst also gucken, was wirklich™ wichtig™ für euch ist.

Gruß
Member: maretz
maretz Jun 15, 2024 at 08:59:38 (UTC)
Goto Top
Ich würde hier auch mal nicht-technische Punkte mit einbeziehen. Es ist ja schön wenn du als Admin "Tobit" nicht magst (was ich persönlich verstehen kann). Aber: Wenn du jetzt einfach mal so den Mail-Client änderst und eben Funktion XYZ nicht mehr da ist wo die vorher war gibts wieder Diskussionen mit den Mitarbeitern. Die Migration kostet ja auch einiges an Zeit - inkl. der üblichen Dinger wie "ich habe meine Mails immer im Papierkorb archiviert, da brauch ich nämlich nur entf drücken und die is abgelegt" (Original-Aussage die ich damals mal hatte - nachdem ich natürlich Papierkörbe nicht übertragen hatte...).

Du solltest halt nicht vergessen: Für die meisten ist das Gerät nicht mehr als nen Arbeitsgerät das eben funktionieren soll. Wenn du bei dir einmal im Jahr nen Regal an die Wand schraubst ist der Akkuschrauber vom Supermarkt für dich ausreichend weil ja eben auch nur nen Arbeitsgerät - nen prof. Handwerker würde das ggf. auch nur bis zur Mülltonne tragen. Die meisten wollen eben nur 8h damit "irgendwie klarkommen", ne Mail schicken / empfangen und fertig... Und da brauchst du schon gute Gründe (und nich nur Kosten oder eigene Vorlieben) warum sich ein Chef den Unfrieden ins Haus holen soll... Und oft reicht hier ja schon ne Kleinigkeit aus (vorher gabs den Drucken-Button aber da...) - Veränderungen sind eben für viele nicht unbedingt beliebt...
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 15, 2024 at 17:32:02 (UTC)
Goto Top
Mohn,

Du mischt da Apfel mit Birnen. David ist ein Mailserver und das Tobit Infocenter der Client. Du kannst natürlich auch Outlook als Client einsetzen. Aber von einer Migration zu Exchange wurde ich abraten weil Du vom Regen in die Traufe kommst.

Und wegen Spam & Co : Da sollte sowohl Exchange als auch David sollten hinter einem Proxy/smarhost betrieben werden. Weil keines der Systeme dafür geeignet ist direkt am Internet zu hängen.

lks