D-Link DGL-4100 kein Zugriff auf Setup
Router anpingbar / Switch ok / kein Zugriff auf Konfig-Seite / 404 Error
Hallo zusammen !
Ich habe ein Problem mit einem DGL-4100 von D-Link. Der Router läuft seit ca. 6 Monaten ohne Probleme. Aufgrund einer notwendigen Änderung der Einstellungen ist nun aufgefallen, dass die Konfigurations-Seite des Routers nicht mehr aufgerufen werden kann. Es kommt der Fehler 404. Beim direkten Aufruf einzelner Config-Seiten kommt der Fehler "Service unavailable".
Habe zwischenzeitlich ein vollständiges Reset durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Problem oder eine Idee ?
Vielen Dank im voraus
Ergänzung :
Habe mit zwei Rechnern (mit fester IP) den Zugriff versucht. Jeweils mit gelöschten Temp-Int-Files und Standardeinstellungen mit IE 6, IE 7 und Firefox 2.
Firewalls sind auf den beiden Rechnern nicht vorhanden.
OS einmal Win XP und einmal Win 2k
Hallo zusammen !
Ich habe ein Problem mit einem DGL-4100 von D-Link. Der Router läuft seit ca. 6 Monaten ohne Probleme. Aufgrund einer notwendigen Änderung der Einstellungen ist nun aufgefallen, dass die Konfigurations-Seite des Routers nicht mehr aufgerufen werden kann. Es kommt der Fehler 404. Beim direkten Aufruf einzelner Config-Seiten kommt der Fehler "Service unavailable".
Habe zwischenzeitlich ein vollständiges Reset durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Problem oder eine Idee ?
Vielen Dank im voraus
Ergänzung :
Habe mit zwei Rechnern (mit fester IP) den Zugriff versucht. Jeweils mit gelöschten Temp-Int-Files und Standardeinstellungen mit IE 6, IE 7 und Firefox 2.
Firewalls sind auf den beiden Rechnern nicht vorhanden.
OS einmal Win XP und einmal Win 2k
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49771
Url: https://administrator.de/forum/d-link-dgl-4100-kein-zugriff-auf-setup-49771.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du statt mit fester IP mal mit einem DHCP Rechner drauf zugreifst. Bekommst du vom Router noch eine gültige IP per DHCP ??
404 bedeutet ja eigentlich das der Webserver auf dem Router noch lebt, denn der schickt diese 404er Message an den Client. Allerdings findet er seine HTML Daten nicht mehr was eher auf was Schlimmes schliessen lässt...
Ggf. musst du mal versuchen ob D-Link eine Telnet Session auf den Router zulässt und ob diese noch funktioniert.
Ggf. kann man über Telnet eine neue Firmware flashen, die dann die HTML Daten wieder neu aufspielt....
404 bedeutet ja eigentlich das der Webserver auf dem Router noch lebt, denn der schickt diese 404er Message an den Client. Allerdings findet er seine HTML Daten nicht mehr was eher auf was Schlimmes schliessen lässt...
Ggf. musst du mal versuchen ob D-Link eine Telnet Session auf den Router zulässt und ob diese noch funktioniert.
Ggf. kann man über Telnet eine neue Firmware flashen, die dann die HTML Daten wieder neu aufspielt....