lupi1989

Dateien in Tabellenblat mit VBA beladen

Hallo liebe Leute,

bin neu in diesem Forum und würde eure Hilfe brauchen. Bin leider kein VBA-Experte und versuche grad mich da einzulesen face-smile

Ich habe folgende Tabellenblätter in meiner Exceldatei:

Übersicht
Pivot k
Pivot E
Daten k
Daten E

Ich speichere jede Woche auf dem Pfad C:/ privat/ Daten

das Daten k und Daten E als csv. ab.

Ich würde gerne mit VBA die Daten(Daten k.csv und Daten E.csv) in die Tabellenblätter beladen. Daten k.csv--> Daten k(Tabellenblatt)
Daten E.csv--> Daten E(Tabellenblatt)


Wäre euch sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte.

LG
Hans
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 321818

Url: https://administrator.de/forum/dateien-in-tabellenblat-mit-vba-beladen-321818.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 16:05 Uhr

131381
131381 23.11.2016 aktualisiert um 10:31:33 Uhr
Goto Top
Täglich grüßt das Murmeltier ...
und versuche grad mich da einzulesen
Dann tu das:
Mehrere CSV Dateien aus verschiedenen Ordner einlesen via VBA
usw.

Gruß
lupi1989
lupi1989 24.11.2016 um 12:00:35 Uhr
Goto Top
Danke dir.

danke für die Antwort face-smile

wäre es eigentlich möglich dies auch ohne VBA zu machen ?

Weil man in Excel unter Daten-->Verbindungen die Verknüpfung machen kann, kann man da dies nicht ohne VBA Aktualisieren lassen ?

oder braucht man da unbedingt VBA ?

LG
Onur
131381
131381 24.11.2016 aktualisiert um 16:34:54 Uhr
Goto Top
Weil man in Excel unter Daten-->Verbindungen die Verknüpfung machen kann, kann man da dies nicht ohne VBA Aktualisieren lassen ?
Selbstverständlich kannst du das auch, wie jeder es halt braucht ... die Anforderungen sind verschieden.
lupi1989
lupi1989 25.11.2016 um 08:24:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

weist du wie ich das ohne VBA machen kann? Das ich wenn ich auf den Aktualisieren Button in Excel drücke es mir die 2 csvs. wie oben beschrieben automatisch aktualisiert ?. Vielen Dank.

LG
Hans
131381
131381 25.11.2016 aktualisiert um 08:52:34 Uhr
Goto Top
Einstellen das die Querytables beim Öffnen automatisch aktualisiert werden, fertig.
oder Rechtsklick auf die Querytable und > Aktualisieren klicken.

Wenns Unbedingt VBA sein muss
Sheets("TabelleXYZ").Querytables(1).Refresh  
Hätte nur einen Blick in die API Referenz gebraucht, aber heut is ja wieder mal Freidaach.
lupi1989
lupi1989 25.11.2016 um 10:18:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

sry das ich dich wegen diesem Thema nochmals frage, aber bei mir funktioniert das nicht.

Habe unter Daten-->Verbindungen--> Daten k und Daten E hinzugefügt. Habe dann bei den beiden Verbindungen den Pfad hinzugefügt. Und bei Eigenschaften auf Aktualisieren beim Öfnnen der Datei. Jedoch tut er bei mir leider nichts, wenn ich auf Aktualisieren drücke, dann bleibt das Tabellenblatt Daten k und das Tabellenblatt E gleich.

Ich hab das mit dem Beladen, leider davor noch nie gemacht, daher frag ich soviel da leider nach face-smile

LG
Hans
131381
131381 25.11.2016 aktualisiert um 10:33:14 Uhr
Goto Top
Och neee, du hast da einen Riss in der Schüssel... Dann eben fürBild-Leser :

screenshot

Dann den Wizard durchlaufen und korrekte Einstellungen für die CSV vornehmen.

Dann Kontextmenü auf den Bereich der CSV > Datenbereichseigenschaften wählen:

screenshot

und folgende Eigenschaften setzen:

screenshot

Ich hab das mit dem Beladen, leider davor noch nie gemacht, daher frag ich soviel da leider nach
Mit etwas Forscherdrang und Lesen der Funktionsbeschreibung oder ausprobieren wäre man da auch selber drauf gekommen face-sad ...
lupi1989
lupi1989 25.11.2016 um 11:57:12 Uhr
Goto Top
super vielen Dank face-smile