Dateien kopieren mit Batch mit vorheriger Abfrage ob Datei schon existiert!
Folgendes Problem
Über ein Task muss alle 5 Minuten eine Datei von einem Server zu einem anderen Server kopiert werden und gleichzeitig die Datei ins Archiv verschoben werden.
Die Batchdatei dafür läuft soweit. Es soll jedoch noch geprüft werden ob die Datei schon existiert. Damit der Upload ins ERP nicht doppelt erfolgt.
Jetzt meine Frage: Wie muss ich meien Batch datei erweitern, damit diese Abfrage vorher durchgeführt wird.
Problem noch Dateinamen ist nicht immer der gleich, kann aber nachgeschaut werden, weil ja wenn schon vorhanden die Datei im Archivordner liegt.
Hoff dass das jetzt jeder verstanden hat. Hier meine batchdatei:
echo Hier wird erstmal eine Kopie ins Archiv kopiert
xcopy \\xxxxxx\*.* \\xxxxxxx\*.*
echo Hier wird die Datei von EQ auf ERP Server verschoben
xcopy /Y \\xxx\*.* \\xxxxxxx\*.*
echo Dateien werden geloescht
del \\xxxxxxxxx\*.* /Q
echo .
Über ein Task muss alle 5 Minuten eine Datei von einem Server zu einem anderen Server kopiert werden und gleichzeitig die Datei ins Archiv verschoben werden.
Die Batchdatei dafür läuft soweit. Es soll jedoch noch geprüft werden ob die Datei schon existiert. Damit der Upload ins ERP nicht doppelt erfolgt.
Jetzt meine Frage: Wie muss ich meien Batch datei erweitern, damit diese Abfrage vorher durchgeführt wird.
Problem noch Dateinamen ist nicht immer der gleich, kann aber nachgeschaut werden, weil ja wenn schon vorhanden die Datei im Archivordner liegt.
Hoff dass das jetzt jeder verstanden hat. Hier meine batchdatei:
echo Hier wird erstmal eine Kopie ins Archiv kopiert
xcopy \\xxxxxx\*.* \\xxxxxxx\*.*
echo Hier wird die Datei von EQ auf ERP Server verschoben
xcopy /Y \\xxx\*.* \\xxxxxxx\*.*
echo Dateien werden geloescht
del \\xxxxxxxxx\*.* /Q
echo .
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 02.09.2010 um 13:06:07 Uhr
Beitrag verschoben von "Visual Basic, VBA und NET" nach "Batch & Shell"
Aber: Ich habe mit mir gerungen. Normalerweise gehört so ein Schnodder eines ganz neuen Nutznießers
Aber: Ich habe mit mir gerungen. Normalerweise gehört so ein Schnodder eines ganz neuen Nutznießers
- ohne Anrede und Gruss
- ohne Formatierung
- im falschen Bereich
- mit einer Frage, auf die jede Suchmaschine 4,5 Mio Antworten ausspuckt
Content-ID: 150195
Url: https://administrator.de/forum/dateien-kopieren-mit-batch-mit-vorheriger-abfrage-ob-datei-schon-existiert-150195.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Aber dadurch dass der Dateinamen immer unterschiedlich ist, kann ich dem nicht fix einen Dateinamen zur Abfrage geben!
Gibt es denn irgend ein Muster, das auf die Dateinamen anwendbar wäre?
Ich denk mal goto LABEL ist das Sprungbrett zur Stelle, wass der dann machen soll, wenn die Bedingung stimmt.
das ist richtig
goto LABEL ist der Srungbefehl
:LABEL ist die Sprungmarke, wo Du dann hinspringst (wichtig ist der Doppelpunkt vor LABEL)
Vom Prinzip her mußt Du die Dateien einzeln anhand einer Liste kopieren. Das könnte mit einer For /F - Schleife gehen. Wenn Du die Suche benutzt, wirst Du sicherlich einige Spiele finden. Robocopy ist auch ein Stichwort dafür ...
Aberr vielleicht hilft das hier auch schon weiter: Kopieren eines Ordners auf bestimmte Rechner - Namen der Rechner aus Datei auslesen
Markus
Aberr vielleicht hilft das hier auch schon weiter: Kopieren eines Ordners auf bestimmte Rechner - Namen der Rechner aus Datei auslesen
Markus