MTP USB Geräte werden nicht installiert
Hallo,
ich habe mehrerer verschiedene Geräte, welche über das MTP Protokoll laufen. Keines davon wird richtig installiert.
Fehler im Gerätemanager:
MTP-USB-Gerät
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Es handelts ich dabei um Domänenrechner, problem tritt bei allen Windows7 Rechnern auf! Daher ist es für mich naheliegend, dass es eine Policy geben muss, welche dies unterbindet. Nur leider finde ich keine Policy, welchen diesen Punkt anfasst!
Selbst als angemeldeter Administrator tritt dieses Problem auf! Sobald der Rechner an die Domäne kommt, klemmts gewaltig!
Selbst als lokaler User angemeldet gehts nicht
ich habe mehrerer verschiedene Geräte, welche über das MTP Protokoll laufen. Keines davon wird richtig installiert.
Fehler im Gerätemanager:
MTP-USB-Gerät
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Es handelts ich dabei um Domänenrechner, problem tritt bei allen Windows7 Rechnern auf! Daher ist es für mich naheliegend, dass es eine Policy geben muss, welche dies unterbindet. Nur leider finde ich keine Policy, welchen diesen Punkt anfasst!
Selbst als angemeldeter Administrator tritt dieses Problem auf! Sobald der Rechner an die Domäne kommt, klemmts gewaltig!
Selbst als lokaler User angemeldet gehts nicht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194794
Url: https://administrator.de/forum/mtp-usb-geraete-werden-nicht-installiert-194794.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Media Transfer Protokoll wurde 2004 von Microsoft und Canon angekündigt. (Wikipedia)
Das Protokoll setzt den Windows Mediaplayer voraus und dieser ist in W7 wohl etwas abgespeckt worden.
So wie sich das anhört hat da wohl noch nie etwas gut gekplappt.
Mehr Details kann man leider nicht erkennen.
Gruß
Netman
Das Protokoll setzt den Windows Mediaplayer voraus und dieser ist in W7 wohl etwas abgespeckt worden.
So wie sich das anhört hat da wohl noch nie etwas gut gekplappt.
Mehr Details kann man leider nicht erkennen.
Gruß
Netman