Dateien Umbenennen mittels VBS und ASP
Ich formatiere Musikstücke mit dem Programm DBPoweramp (http://www.dbpoweramp.com/)
Auf meinem IIS Server gibt es folgende .asp eingabemaske:
Mittels Upload wird das ausgewählte file in den Ordner: /konvert/files gespeichert. Nun muss sich das file aber noch umbenennen. Ich habe für jedes audio format in das ich konvertieren kann/möchte eine nummer.
1 für mp3
2 für mp2
3 für wav
4 für ogg
nun kann man ja mittels radiobuttons das format bestimmen. wenn ich dann auf convert klicke, wird die Datei auf dem server in: /konvert/files gespeichert und sollte entsprechend umbenennt werden.
hier ein beispiel:
test.asf soll in mp3 konvertiert werden, also soll auf dem server die datei so abgespeichert werden: test_1.asf
kann mir da jemand helfen oder ein denkanstoss geben?
das ganze sollte auf asp/vbs basieren
Auf meinem IIS Server gibt es folgende .asp eingabemaske:
<SCRIPT RUNAT=SERVER LANGUAGE="JavaScript">
if (Request.ServerVariables("LOGON_USER") == '')
Response.Status('401 Access Denied');
</SCRIPT>
<html>
<body>
<form enctype="multipart/form-data" action="/konvert/cpshost.dll?PUBLISH" method="POST">
<center><table>
<tr>
<td align="left">Quell Datei</td>
<td align="left"><input name="file" type="file" size="20"></td>
</tr>
<tr>
<td> Format: </td>
<td> mp3<input type="radio" name="format" value="mp3" checked /> mp2<input type="radio" name="format" value="mp2" /> wave<input type="radio" name="format" value="wave" /> ogg vorbis<input type="radio" name="format" value="ogg vorbis" /></td>
</tr>
<tr>
<td align="left"><input type="hidden" input name="TargetURL" value="/konvert/files" size="20">
<input type="Submit" value="Convert"></td>
</tr>
<table></center>
</form>
</body>
</html>
Mittels Upload wird das ausgewählte file in den Ordner: /konvert/files gespeichert. Nun muss sich das file aber noch umbenennen. Ich habe für jedes audio format in das ich konvertieren kann/möchte eine nummer.
1 für mp3
2 für mp2
3 für wav
4 für ogg
nun kann man ja mittels radiobuttons das format bestimmen. wenn ich dann auf convert klicke, wird die Datei auf dem server in: /konvert/files gespeichert und sollte entsprechend umbenennt werden.
hier ein beispiel:
test.asf soll in mp3 konvertiert werden, also soll auf dem server die datei so abgespeichert werden: test_1.asf
kann mir da jemand helfen oder ein denkanstoss geben?
das ganze sollte auf asp/vbs basieren
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34050
Url: https://administrator.de/forum/dateien-umbenennen-mittels-vbs-und-asp-34050.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo timmy86,
arbeite momentan an einer ähnlichen Sache wie du.
Auch ich muss eine Datei vom lokalen Client auf den Webserver kopieren und ggf. umbenennen.
Du wolltest einen Denkanstoß? Vielleicht hilft dir die Version wie ich es momentan realisiere:
Quelltext:
strPhysSourcePath = sPfad
strPhysTargetPath = Server.MapPath(sZielDatei)
SET FileObjekt=Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
SET OneFile=FileObjekt.GetFile(strPhysSourcePath)
IF FileObjekt.FileExists(strPhysSourcePath)THEN
OneFile.Copy(strPhysTargetPath), TRUE
END IF
Vielleicht erkennst du ja schon wie ich es anstelle.
strPhysSourcePath = ist der Pfad in der sich die Quelldatei befindet
strPhysTargetPath = Ist der Pfad in der sich ich die Zieldatei kopieren möchte
sZielDatei = Der Pfad für die Zieldatei, die kannst du ja im vorfeld bearbeiten wie du möchtest. String zerlegen und zusammensetzen mit deinen entsprechenden Zeichen für MP3, MP4 etc.
so könntest du evtl ja aus der Datei test.asf in test_1.asf ändern und ablegen.
Hierzu nutze ich einige Stringfunktionen.
Das Problem was ich nur habe ist, das ich den kopiervorgang nicht von einem Client sauber hinbekomme.
Da ich ja mit Pfadangaben und damit auf Dateien zugreife vom Client, die der Server nicht kennt.
Vielleicht weis, ja dafür jemand einen Rat.
Hoffe ich konnt dir einen Denkanstoß versetzen.
good luck
KgFmB
arbeite momentan an einer ähnlichen Sache wie du.
Auch ich muss eine Datei vom lokalen Client auf den Webserver kopieren und ggf. umbenennen.
Du wolltest einen Denkanstoß? Vielleicht hilft dir die Version wie ich es momentan realisiere:
Quelltext:
strPhysSourcePath = sPfad
strPhysTargetPath = Server.MapPath(sZielDatei)
SET FileObjekt=Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
SET OneFile=FileObjekt.GetFile(strPhysSourcePath)
IF FileObjekt.FileExists(strPhysSourcePath)THEN
OneFile.Copy(strPhysTargetPath), TRUE
END IF
Vielleicht erkennst du ja schon wie ich es anstelle.
strPhysSourcePath = ist der Pfad in der sich die Quelldatei befindet
strPhysTargetPath = Ist der Pfad in der sich ich die Zieldatei kopieren möchte
sZielDatei = Der Pfad für die Zieldatei, die kannst du ja im vorfeld bearbeiten wie du möchtest. String zerlegen und zusammensetzen mit deinen entsprechenden Zeichen für MP3, MP4 etc.
so könntest du evtl ja aus der Datei test.asf in test_1.asf ändern und ablegen.
Hierzu nutze ich einige Stringfunktionen.
Das Problem was ich nur habe ist, das ich den kopiervorgang nicht von einem Client sauber hinbekomme.
Da ich ja mit Pfadangaben und damit auf Dateien zugreife vom Client, die der Server nicht kennt.
Vielleicht weis, ja dafür jemand einen Rat.
Hoffe ich konnt dir einen Denkanstoß versetzen.
good luck
KgFmB