Dateien von Works in Word konvertieren
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem,
ein Kunde hat einen alten PC mit Win95 und Works 4.0.
Nun will er einen neuen mit XP/Office 2003. Jetzt hat er jedoch viele Dateien, die von Works nach Word konvertiert werden müssten.
Frage: Geht das überhaupt, und wenn, wie??
Gruss Mascho
habe folgendes Problem,
ein Kunde hat einen alten PC mit Win95 und Works 4.0.
Nun will er einen neuen mit XP/Office 2003. Jetzt hat er jedoch viele Dateien, die von Works nach Word konvertiert werden müssten.
Frage: Geht das überhaupt, und wenn, wie??
Gruss Mascho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13814
Url: https://administrator.de/forum/dateien-von-works-in-word-konvertieren-13814.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 21:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Office2003 hat einen Konverter für Works 7.0, mglw. funktionieren der auch für Works 4-Files.
Works 4 ist halt nicht mehr ganz taufrisch
Der Konverter ist standardmäßig nicht installiert.
Starte Office2003-Setup > Features hinzufügen oder entfernen > Erweiterte Anpassung ... > Gemeinsam genutzte Office Features > Konverter und Filter > Textkonverter
Works 4 ist halt nicht mehr ganz taufrisch
Der Konverter ist standardmäßig nicht installiert.
Starte Office2003-Setup > Features hinzufügen oder entfernen > Erweiterte Anpassung ... > Gemeinsam genutzte Office Features > Konverter und Filter > Textkonverter
Also,
Works installieren und dann kann der Kunde ja die Dateien öffnen und mit "Speichern unter" als Word-Dokument abspeichern.
Vielleicht kann man ja auch das kostenlose OpenOffice nutzen...
PS: Ich bin mir immer noch nicht sicher, daß die versch. Programmierer-Teams bei Microsoft überhaupt miteinander reden.
Works installieren und dann kann der Kunde ja die Dateien öffnen und mit "Speichern unter" als Word-Dokument abspeichern.
Vielleicht kann man ja auch das kostenlose OpenOffice nutzen...
PS: Ich bin mir immer noch nicht sicher, daß die versch. Programmierer-Teams bei Microsoft überhaupt miteinander reden.