Dateien zwischen zwei NextCloud Servern spiegelen
Hallo,
ich suche nach einem 2. NextCloud-Hoster, der mit unserer Installation (V17) bei Hetzner verbunden werden könnte.
Zwischen den beiden NC Installation müsste ca. 200GB automatisch gespiegelt werden.
Meine Fragen:
#1 kennt jemand Servicediscounter aus eigener Erfahrung? Preise sind gut, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Meine Alternative wäre NetCup mit ihrem RootServer für 480 GB SAS für 13,- / M.)
#2 wie setzt man so einen Auto-Sync nextcloud-seitig um? Alle Tools, die ich kenne, würden clientseitig synchronisieren, ich möchte aber die Dateien nicht immer herunterladen und erneut hochladen.
Die beiden Cloudspeicher sollte die Daten zwischen einander abgleichen und spiegeln?
Ist es mit NC Bordmitteln lösbar oder muss ich Zugriff auf den Linux-Server haben? (In diesem Fall wäre ein NextCloud Hoster auf SharedServer Basis nicht geeignet.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Gr. I.
ich suche nach einem 2. NextCloud-Hoster, der mit unserer Installation (V17) bei Hetzner verbunden werden könnte.
Zwischen den beiden NC Installation müsste ca. 200GB automatisch gespiegelt werden.
Meine Fragen:
#1 kennt jemand Servicediscounter aus eigener Erfahrung? Preise sind gut, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Meine Alternative wäre NetCup mit ihrem RootServer für 480 GB SAS für 13,- / M.)
#2 wie setzt man so einen Auto-Sync nextcloud-seitig um? Alle Tools, die ich kenne, würden clientseitig synchronisieren, ich möchte aber die Dateien nicht immer herunterladen und erneut hochladen.
Die beiden Cloudspeicher sollte die Daten zwischen einander abgleichen und spiegeln?
Ist es mit NC Bordmitteln lösbar oder muss ich Zugriff auf den Linux-Server haben? (In diesem Fall wäre ein NextCloud Hoster auf SharedServer Basis nicht geeignet.
Vielen Dank für eure Meinungen.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 540701
Url: https://administrator.de/forum/dateien-zwischen-zwei-nextcloud-servern-spiegelen-540701.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
eine Lösung aus der Cloud heraus wäre mir so nicht bekannt.
Empfohlen wird da eher ein sync auf Dateiebene mittels resync. Wäre bei Hetzner wahrscheinlich möglich, bin mir aber gerade nicht sicher.
In dem Fall könntest du tatsächlich einen weiteren Nextcloud Server dafür aufsetzen. Oder ein anderer Anbieter hat ebenfalls den Zugriff per resync im Portfolio.
Gruß
Spirit
eine Lösung aus der Cloud heraus wäre mir so nicht bekannt.
Empfohlen wird da eher ein sync auf Dateiebene mittels resync. Wäre bei Hetzner wahrscheinlich möglich, bin mir aber gerade nicht sicher.
In dem Fall könntest du tatsächlich einen weiteren Nextcloud Server dafür aufsetzen. Oder ein anderer Anbieter hat ebenfalls den Zugriff per resync im Portfolio.
Gruß
Spirit

Moin,
setzt auf dem 2 Gerät einfach eine NC-Instanz auf und gebt aus der Instanz 1 die Daten frei, dann spiegelt er es quasi automatisch - via Script sagst du dann, kopiere mir xyz weg.
VG
setzt auf dem 2 Gerät einfach eine NC-Instanz auf und gebt aus der Instanz 1 die Daten frei, dann spiegelt er es quasi automatisch - via Script sagst du dann, kopiere mir xyz weg.
VG