Daten aus PDF mithilfe Visual Studio 2017 exportieren!
Guten Tag zusammen,
ich befinde mich aktuell im Studium und habe eine Aufgabe zu lösen. Ich habe leider nur sehr geringe Kenntnisse im Themengebiet der Programmierung.
Ich soll aus einer PDF Datei, relevante Daten/Informationen in eine CSV-Datei exportieren. Diese Aufgabe soll mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio realisiert werden.
Diese Aufgabenstellung ist sehr wichtig und ich wäre sehr froh, wenn ich einige Antworten mit hilfreichen Tipps, bestenfalls einen funktionierenden Code bekommen könnte.
Ich wäre euch/ dir sehr sehr dankbar.
Ich wünsche euch einen angenehmen Tag
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
ich befinde mich aktuell im Studium und habe eine Aufgabe zu lösen. Ich habe leider nur sehr geringe Kenntnisse im Themengebiet der Programmierung.
Ich soll aus einer PDF Datei, relevante Daten/Informationen in eine CSV-Datei exportieren. Diese Aufgabe soll mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio realisiert werden.
Diese Aufgabenstellung ist sehr wichtig und ich wäre sehr froh, wenn ich einige Antworten mit hilfreichen Tipps, bestenfalls einen funktionierenden Code bekommen könnte.
Ich wäre euch/ dir sehr sehr dankbar.
Ich wünsche euch einen angenehmen Tag
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389766
Url: https://administrator.de/forum/daten-aus-pdf-mithilfe-visual-studio-2017-exportieren-389766.html
Ausgedruckt am: 27.03.2025 um 06:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Im Klartext: wir sollen für dich deine Hausaufgaben machen. Das wird dir aber in den Prüfungen nichts bringen. Von daher: lernen, verstehen und anwenden! Bei Schwierigkeiten helfen wir dir natürlich gerne. Dazu poste einfach deinen aktuellen Code und beschreib uns mal, was deine Schwierigkeiten bei der Aufgabe ist.
Und Visual Studio ist nur eine IDE. Um die Aufgabe zu realisieren braucht es eine Programmier- oder Skriptsprache.
P.S. Hättest du einmal eine Suchmaschine bemüht, dann hättest du zahlreiche Tutorials bzw. Code Schnipsel gefunden, mit denen du Daten aus PDFs lesen kannst.
Viele Grüße,
Exception
Diese Aufgabenstellung ist sehr wichtig und ich wäre sehr froh, wenn ich einige Antworten mit hilfreichen Tipps, bestenfalls einen funktionierenden Code bekommen könnte.
Im Klartext: wir sollen für dich deine Hausaufgaben machen. Das wird dir aber in den Prüfungen nichts bringen. Von daher: lernen, verstehen und anwenden! Bei Schwierigkeiten helfen wir dir natürlich gerne. Dazu poste einfach deinen aktuellen Code und beschreib uns mal, was deine Schwierigkeiten bei der Aufgabe ist.
Und Visual Studio ist nur eine IDE. Um die Aufgabe zu realisieren braucht es eine Programmier- oder Skriptsprache.
P.S. Hättest du einmal eine Suchmaschine bemüht, dann hättest du zahlreiche Tutorials bzw. Code Schnipsel gefunden, mit denen du Daten aus PDFs lesen kannst.
Viele Grüße,
Exception

Hol dir die iTextSharp DLL damit geht das im Handumdrehen.
https://sourceforge.net/projects/itextsharp/
iText® 5 .NET, a .NET PDF library download | SourceForge.net
Skript zum Auslesen und Automatischen Versenden von E-Mails
https://sourceforge.net/projects/itextsharp/
iText® 5 .NET, a .NET PDF library download | SourceForge.net
Skript zum Auslesen und Automatischen Versenden von E-Mails

Zitat von @137443:
Hol dir die iTextSharp DLL damit geht das im Handumdrehen.
https://sourceforge.net/projects/itextsharp/
iText® 5 .NET, a .NET PDF library download | SourceForge.net
Skript zum Auslesen und Automatischen Versenden von E-Mails
Hol dir die iTextSharp DLL damit geht das im Handumdrehen.
https://sourceforge.net/projects/itextsharp/
iText® 5 .NET, a .NET PDF library download | SourceForge.net
Skript zum Auslesen und Automatischen Versenden von E-Mails
iText 5 .NET has moved to GitHub: https://github.com/itext/itextsharp
iText 5 is no longer supported - please use iText 7 instead: https://github.com/itext/itext7-dotnet
iText 5 is no longer supported - please use iText 7 instead: https://github.com/itext/itext7-dotnet
Wenn dann also die neue Version verwenden
Edit:
Des weiteren, ist es nicht die eigentliche Aufgabenstellung, es würde uns nur helfen ( indem der Zeitaufwand optimiert werden kann) unser Projekt zu beginnen.
Sieht für mich eher so aus, als hättet ihr keine Ahnung was ihr machen müsst und sucht nun nach fertigen Lösungen. Du hast hier beispielsweiße noch nicht mal angegeben, in welcher Script- bzw. Programmiersprache ihr das umsetzen müsst/wollt. VS beherrscht nämlich nicht nur .NET Sprachen wie C#, F#, VB.NET sondern auch C/C++, JavaScript und viele weitere Sprachen, die sich zusätzlich über NuGet nachinstallierten lassen. Und das ihr auch nicht in der Lage seit, zwei Suchbegriffe in Google einzugeben, sagt auch schon etwas aus.