Datenquelle in Serienbrief wird nicht korrekt selektiert
Hallo zusammen,
hab' einen Exceltabelle in der Namen mit Adressen, Telefonnummern etc. hinterlegt sind. Spaltenüberschriften sind ebenso vorhanden.
Nun wollte ich Serienbrieffelder in einen vorgefertigten Brief einfügen. Als nach der Datenquelle gefragt wurde, habe ich diese Exceltabelle ausgewählt und wollte diese nochmals sortieren bzw. selektieren. Dies geschieht über das Fenster Seriendruckempfänger.
Doch da fielen mir mehrere Dinge auf. Das Geburtstdatum wird teilweise im Format TT/MM/JJJJ angezeigt, also mit einem Schrägstrich getrennt und nicht mit einem Punkt, teilweise wird es mit 12:00:00 AM angezeigt.
Desweiteren fallen mir eine Reihe an Leerzeilen auf die nur das Geburtsdatum im Format 12:00:00 AM anzeigen, welche aber so in der eigentlichen Quelldatei nicht abgespeichert werden.
Beim Versuch die Namen alphabetisch zu sortieren bzw. diese zu selektieren bleibt die Tabelle unberührt. Sie verändert sich also kein bisschen.
Ich verwende Excel und Word 2002 SP3.
Was läuft das schief?
Gruß
hab' einen Exceltabelle in der Namen mit Adressen, Telefonnummern etc. hinterlegt sind. Spaltenüberschriften sind ebenso vorhanden.
Nun wollte ich Serienbrieffelder in einen vorgefertigten Brief einfügen. Als nach der Datenquelle gefragt wurde, habe ich diese Exceltabelle ausgewählt und wollte diese nochmals sortieren bzw. selektieren. Dies geschieht über das Fenster Seriendruckempfänger.
Doch da fielen mir mehrere Dinge auf. Das Geburtstdatum wird teilweise im Format TT/MM/JJJJ angezeigt, also mit einem Schrägstrich getrennt und nicht mit einem Punkt, teilweise wird es mit 12:00:00 AM angezeigt.
Desweiteren fallen mir eine Reihe an Leerzeilen auf die nur das Geburtsdatum im Format 12:00:00 AM anzeigen, welche aber so in der eigentlichen Quelldatei nicht abgespeichert werden.
Beim Versuch die Namen alphabetisch zu sortieren bzw. diese zu selektieren bleibt die Tabelle unberührt. Sie verändert sich also kein bisschen.
Ich verwende Excel und Word 2002 SP3.
Was läuft das schief?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105252
Url: https://administrator.de/forum/datenquelle-in-serienbrief-wird-nicht-korrekt-selektiert-105252.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Office !!!
Ich kann bis heute nicht glauben, daß sich die Programmierer von WORD und EXCEL irgendwie kennen.
Den Blödsinn, der da verzapft wird, sollte doch in Version 11 der Office-Suite (gemeinschaftliche Software) langsam mal angeglichen sein...
Nein ... jeder Depp lebt in seiner Welt !
Da hilft nur eine massive Struckturierung der Excel-Daten und Vergabe strenger Formatierungen, bevor WORD diese Daten richtig lesen kann. Evtl. fehlt auch noch ein Patsch (Peitsche oder Kasperklatsche!) ...
Ich kann bis heute nicht glauben, daß sich die Programmierer von WORD und EXCEL irgendwie kennen.
Den Blödsinn, der da verzapft wird, sollte doch in Version 11 der Office-Suite (gemeinschaftliche Software) langsam mal angeglichen sein...
Nein ... jeder Depp lebt in seiner Welt !
Da hilft nur eine massive Struckturierung der Excel-Daten und Vergabe strenger Formatierungen, bevor WORD diese Daten richtig lesen kann. Evtl. fehlt auch noch ein Patsch (Peitsche oder Kasperklatsche!) ...