henere
Goto Top

Datensicherung von Windows 10 auf Netzlaufwerk

Hallo zusammen,

ich wollte gerade die Datensicherung einrichten, dabei tun sich einige Fragen auf.
Win 10 wurde neu installiert, kein Update von einer alten Version.

1.Wieso finde ich in der Systemsteuerung nur: Sichern und Wiederherstellen Windows7 ?
1a. Wenn ich diese nutzen will, um auf ein Netzlaufwerk zu sichern, kann ich mich nicht verbinden, egal welchen Benutzer ich dafür hernehme. Die Freigabe auf dem Server ist für Jeder, Dom-Admin und meinen User im Vollzugriff freigeschaltet. NTFS haben diese 3 auch Vollzugriff
2. Ansonsten finde ich nur die Option in OneDrive zu sichern, was ich definitiv nicht möchte
3. Suche ich überhaupt an der richtigen Stelle ?

Danke und Grüße, Henere

Content-ID: 299648

Url: https://administrator.de/forum/datensicherung-von-windows-10-auf-netzlaufwerk-299648.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr

SMoller02
SMoller02 20.03.2016 um 22:38:43 Uhr
Goto Top
Hallöchen

Welche Windowsversion nutzt du denn?
Sicherung auf Netzlaufwerke ist meiner meinung nach erst ab Pro.
Alles darunter nur Intern oder USB Festplatte / Stick .


MFG
Sebastian
Henere
Henere 20.03.2016 um 23:01:31 Uhr
Goto Top
10 pro

win version
SMoller02
SMoller02 20.03.2016 um 23:21:49 Uhr
Goto Top
Hm.
Dann sollte es möglich sein.
Bin gerade auf Arbeit an einem Win7 Rechner.
Aber unter Systemsteuerung / System und Sicheheit / Sichern und Wiederherstellen sollte dann bei der Einrichtung auch die Möglichkeit gegeben werden Netzlaufwerke auszuwählen.

Wie gesagt ich weiß es nicht aus dem Kopf und hier am 7er Rechner komme ich nicht in die Systemconfig.
Habe es selber nur 1 mal testweise genutzt .
Ich schaue nach Arbeit mal nach.

MFG
Sebastian
Henere
Henere 20.03.2016 um 23:26:46 Uhr
Goto Top
Unter W7 hatte ich das erfolgreich am Laufen, bzw für den Laptop läuft es noch.
it-frosch
it-frosch 21.03.2016 aktualisiert um 12:34:08 Uhr
Goto Top