Datenwiederherstellung
moin !
also ... ich kann nicht mehr auf meine externe festplatte zu greifen! sie wird zwar angezeigt aber sie kann nicht gelesen werden. wenn ich die festplatte jetzt formatiere, dann funktioniert sie wieder aber die daten die im moment da drauf sind, brauch ich noch sehr dringend! gibt es ne möglichkeit die daten nach der formatierung wiederherzustellen? irgendeine software die speziell für sowas ist?
also ... ich kann nicht mehr auf meine externe festplatte zu greifen! sie wird zwar angezeigt aber sie kann nicht gelesen werden. wenn ich die festplatte jetzt formatiere, dann funktioniert sie wieder aber die daten die im moment da drauf sind, brauch ich noch sehr dringend! gibt es ne möglichkeit die daten nach der formatierung wiederherzustellen? irgendeine software die speziell für sowas ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15190
Url: https://administrator.de/forum/datenwiederherstellung-15190.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich setze jetz mal W2K oder WinXP voraus.
Wähle in der Taskleiste Start>ausführen und gib hier cmd ein. Es sollte sich ein schwarzes Fenster öffnen.
An der Eingabeaufforderung gibst du "chkdsk I:\ /f /r" ein. Das Ergebnis poste dann noch einmal.
Das Fenster schließt du dann über die Eingabe "exit".
Sollte das nicht zu Erfolg führen öffne die Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf Arbeitsplatz>Verwalten>Datenspeicher>Datenträgerverwaltung) und schau ob die Festplatte im rechten unteren Fenster angezeigt wird. Oben siehst du dann welcher Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist und welches Dateisystem (wird auch bei chkdsk angezeigt).
Was dort angezeigt solltest du noch mal posten.
Gruß
meto
Wähle in der Taskleiste Start>ausführen und gib hier cmd ein. Es sollte sich ein schwarzes Fenster öffnen.
An der Eingabeaufforderung gibst du "chkdsk I:\ /f /r" ein. Das Ergebnis poste dann noch einmal.
Das Fenster schließt du dann über die Eingabe "exit".
Sollte das nicht zu Erfolg führen öffne die Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf Arbeitsplatz>Verwalten>Datenspeicher>Datenträgerverwaltung) und schau ob die Festplatte im rechten unteren Fenster angezeigt wird. Oben siehst du dann welcher Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist und welches Dateisystem (wird auch bei chkdsk angezeigt).
Was dort angezeigt solltest du noch mal posten.
Gruß
meto
Das ist mir jetzt etwas schleierhaft. Wie ist es denn dazu gekommen? Ist das von allein pasiert?
Woher weist du eigendlich, dass dass Formatieren dir in diesem Fall helfen wird?
Es gibt Tools um Daten wieder herzustellen, auch nach dem Formatieren. Darauf verlassen würde ich mich in deinem Fall allerdings nicht.
Gruß
meto
Woher weist du eigendlich, dass dass Formatieren dir in diesem Fall helfen wird?
Es gibt Tools um Daten wieder herzustellen, auch nach dem Formatieren. Darauf verlassen würde ich mich in deinem Fall allerdings nicht.
Gruß
meto

Versuch doch mal, die Platte aus dem USB-Gehäuse auszubauen, und direkt am Controller des Rechners anzuschließen. Zumindest kannst Du dann mit "BartPE" oder Linux von CD starten, und , sofern kein Hardware-Fehler vorliegt, Deine Daten wieder auslesen.
Gruß angeje
Gruß angeje
Also zuerst installieren. logisch.Dann hast du mehrere optionen die du dann auswählen kannst. Er scannt deine Platte ab. Bei mir 160 GB hat es eine halbe stunde gedauert. Dann hat das Programm meine Fehlerhafte Partition mit meinen wichtigen Daten angezeigt. Die habe ich ausgewählt. Dann unter erweiterte Optionen das Dateisystem auswählen. Dann zeigt es dir deine Daten an. Wähle die Daten aus die du haben möchtest dazu den Pfad wo es dann speichern soll. Empfehlenswert eine andere Partition. nicht auf der Fehlerhaften Partition speichern. Je nach Größe kann dies einige Stunden dauern. Fertig.