godlie

Debian Mailserver als SpamFilterRelay

Hallo Leute

ich knabbere gerade an einem Problem und zwar geht es um einen postfix Server welcher eigentlich nur die auf viren und spam überprfüft und dann die mails an einen Exchange wetierleitet ( da der exchange ja freundlicherweise ohne pop-connector oder sowas ausgeliefert wird ).

Ich hab mir dazu schon ein paar gedanken gemacht, nur irgendwie is das ganze leider aufwendig.
Der Mailserver holt die Mails vom ISP und legt sie lokal ab, danach dachte ich mir holt sich ein script die ganzen maildirs ( Inbox, Junk ) ab und schickt die w3eiter an den Exchange.

Nur meine Idee wärs das der Mailserver nach dem Check der Mails die Mails einfach wetierleitet, direkt auf den Exchange.

Falls jemand was ähnliches schon mal aufgebaut hat bitte um Antwort.
Dank und gruß
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 108104

Url: https://administrator.de/forum/debian-mailserver-als-spamfilterrelay-108104.html

Printed on: May 14, 2025 at 18:05 o'clock

softcake
softcake Feb 06, 2009 at 09:36:22 (UTC)
Goto Top
hallo,

das ist eigentlich auch kein problem. du mußt deinem postfix einfach sagen, daß er als "relay" fungieren soll und dann alle eingehenden mails an deinen exchange weiterleiten soll.

nach dem eintreffen der mails werden diese dann auf spam und viren überprüft (sofern gewollt) und anschließend weitergeleitet.

im netz findest du massenhaft anleitungen dafür.

schau hier mal nach: Link