Default Gateway für NAS
Hi,
ich habe da ein Problem mit der Vergabe der IP Adresse, die unter Default Gateway einzutragen sind.
Bei der Installation der NAS hat das Setupprogramm automatisch eine IP-Adresse bei Default Gateway eingetragen, die aber die IP der Fritz!Box ist., was meines Erachtesn nicht richtig ist.
Das kommt daher, dass auf dem Rechner von dem aus die Installation lief, diese Adresse dort eingetragen ist. Das wurde entsprechend der Fritz!Box Installation so verlangt.
Muss ich nun beim NAS System die IP-Adresse des Installationsrechners eintragen oder nochmal die eigene?
MfG
bafo
ich habe da ein Problem mit der Vergabe der IP Adresse, die unter Default Gateway einzutragen sind.
Bei der Installation der NAS hat das Setupprogramm automatisch eine IP-Adresse bei Default Gateway eingetragen, die aber die IP der Fritz!Box ist., was meines Erachtesn nicht richtig ist.
Das kommt daher, dass auf dem Rechner von dem aus die Installation lief, diese Adresse dort eingetragen ist. Das wurde entsprechend der Fritz!Box Installation so verlangt.
Muss ich nun beim NAS System die IP-Adresse des Installationsrechners eintragen oder nochmal die eigene?
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98937
Url: https://administrator.de/forum/default-gateway-fuer-nas-98937.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

beim gateway handelt es sich um das system, welches zwischen deinem netzwerk und dem internet agiert, und das ist in den meisten fällen der router, und in deinem fall die fritzbox, also passt das schon würd ich mal sagen.

mmh ich weiß jetzt nicht in wie fern KEN kontrolle über den nas braucht. theoretisch ist es denk ichmal egal. ausser du willst den NAS auch aussen erreichbar machen. dann müsstest den gateway auf den KEN stellen.