Defektes Windows 10 - Fehlercode c000021a
Long time no read 
Ich habe hier ein defektes Windows 10, Vorgeschichte ist eine kaputte Festplatte.
Nachdem vieles schon repariert wurde (weil kein Backup existiert), startet Windows 10 jetzt wohl nicht, weil eine einzelne (oder vielleicht auch doch mehrere) Datei fehlt oder korrupt ist.
Aktueller Fehler, der im SrtTrail.txt aufschlägt:
Fehlercode c000021a. Parameter = 0xffff9d89456cfc30, 0xffffffffc0000428, 0xffff9d893aaac040, 0x0. Die für den Start erforderliche Datei "" ist beschädigt.
Daher die Frage an alle Super-Admins: hatte sowas jemand schon mal, und hat den Fehler erfolgreich debuggen können?
Danke
dummfrag
Ich habe hier ein defektes Windows 10, Vorgeschichte ist eine kaputte Festplatte.
Nachdem vieles schon repariert wurde (weil kein Backup existiert), startet Windows 10 jetzt wohl nicht, weil eine einzelne (oder vielleicht auch doch mehrere) Datei fehlt oder korrupt ist.
Aktueller Fehler, der im SrtTrail.txt aufschlägt:
Fehlercode c000021a. Parameter = 0xffff9d89456cfc30, 0xffffffffc0000428, 0xffff9d893aaac040, 0x0. Die für den Start erforderliche Datei "" ist beschädigt.
Daher die Frage an alle Super-Admins: hatte sowas jemand schon mal, und hat den Fehler erfolgreich debuggen können?
Danke
dummfrag
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355457
Url: https://administrator.de/forum/defektes-windows-10-fehlercode-c000021a-355457.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Und warum debuggen? Was soll dier das bringen bzw. weiterhelfen? Mach neu die Kiste und gut ist. Evtl eine Reparatur, aber dann nach einer Anleitung (Google hilft auch dir dabei). Und da keine Sicherung exisitiert, wird da nichts wichtiges drauf gewesen sein, also einfach DVD rein und los gehts.
Gruß,
Peter
Zitat von @dummfrag:
Fehlercode c000021a. Parameter = 0xffff9d89456cfc30, 0xffffffffc0000428, 0xffff9d893aaac040, 0x0. Die für den Start erforderliche Datei "" ist beschädigt.
Vermutlich zu viel repariert Fehlercode c000021a. Parameter = 0xffff9d89456cfc30, 0xffffffffc0000428, 0xffff9d893aaac040, 0x0. Die für den Start erforderliche Datei "" ist beschädigt.
Daher die Frage an alle Super-Admins: hatte sowas jemand schon mal, und hat den Fehler erfolgreich debuggen können? 
Mal C000021a in einer Suchmaschine deiner Wahl eingegeben und bei z.B. Google sich pasende Antworten aus den über 101000 Einträge rausgesucht? Z.B. das hier https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/debugger/bug-c ...Und warum debuggen? Was soll dier das bringen bzw. weiterhelfen? Mach neu die Kiste und gut ist. Evtl eine Reparatur, aber dann nach einer Anleitung (Google hilft auch dir dabei). Und da keine Sicherung exisitiert, wird da nichts wichtiges drauf gewesen sein, also einfach DVD rein und los gehts.
Gruß,
Peter
Hallo,
gemünzt.


Das Booten eines Rechners hat doch sicherlich mit einem von dir gemeinten Userspace nichts zu tun.
Gruß,
Peter
Zitat von @dummfrag:
DAS denke ich nicht, denn davor ging gar nichts zu booten, weil Hardware-Defekt...
War auf deinDAS denke ich nicht, denn davor ging gar nichts zu booten, weil Hardware-Defekt...
Nachdem vieles schon repariert wurde
Sorry, aber ich benötige niemanden, der für mich googelt.
OKDamit der PC wieder läuft?
Da ist Fehlerbehebung etwas besser geeignet als Software zu Debuggen Neu ist keine Option.
Dann wirst du evtl. mit den Fehler leben müssenEin Inplace-Upgrade
Es ist auch "Neu" aber bei dem Fehler denke ich wird auch das scheitern, da es ja ein Userspace-Problem ist (d.h. wahrscheinlich installierte Software defekt...?).
Und was hat deine Installaierte Software(Anwendungen) mit dem Booten deines Windows 10 zu tun? Und warum erwähnst duein Userspace-Prolem
Na da bin ich aber froh, daß meine Kunden das anders sehen.
Warum? Die haben doch eh keine Sicherung ihres Systems, oder?Alleine schon die nicht mehr existierenden Setup-Dateien (speziell im privaten Bereich...) verhindern eine glatte Neu-Installation.
Auch das stellt kein Problem da. Du kannst ja das Windows 10 von MS herunterladen, oder nicht?Könnte man aber mit ein wenig Googeln auch selbst drauf kommen...? 
Keine Ahnung, ich google nicht für dich.Gruß,
Peter
Hallo,
Joa, das üüassiert schon öfters, solltest du aber als Dienstleister wissen

Gruß,
Peter
Joa, das üüassiert schon öfters, solltest du aber als Dienstleister wissen
Ist nicht mein PC, aber von jemandem, den ich kenne und für den ein Neuaufsetzen zwangsweise mit SEHR VIEL Verlust einhergeht.
Ist aber halt so. Wenn er sein PKW ein steinchen drauf fallen lässt, kann es auch sein das sein Radio nicht mehr geht. (Sehr wahrscheinlich wenn das Steinchen ab 10 Tonnen wiegt) wenn er sich ein neuses Auto holt (die Belehrung mit Backup habe ich schon erledigt, keine Sorge...)
Manche lernen es nieJein, dabei sollten aber alle installierten Programme erhalten bleiben, oder nicht?
Es kommt drauf an wie du als Dientsleister das Inplace-Ipgrade machst und welche Optionen dort noch funktionieren.Treiber, wie z.B. openvpn oder Software, die sich ins System geklinkt hat.
Was hat jetzt z.B. OpenVPN mit dem Booten des Windows 10 zu tun?Der Bootvorgang ist erfolgreich abgeschlossen, kann man anhand der Einträge im Logfile sehen; erst danach, wenn es darum geht, benutzerspezifische Daten zu laden, crash...
Und was macht ein abgesicherter Start?Oh mann... NICHT MS, die vielen anderen Programme, die man sich im Laufe der Jahre installiert hat, und davon gibt es dann doch ein paar nicht mehr!
Ja.so ist das wenn Raubkopieen, keine Datenträger, Kein Installationsmedien genutzt werden wollen. Ist ja alles im Internet verfügbar. Nennt sich dann Pech...Gruß,
Peter