Desktoprechner IP zuweisen bzw. herausfinden ?
IPScan ist leider schon fehlgeschlagen...
Hallo zusammen,
Ich sitze an einem Laptop, und habe meinen Desktop PC von zuhause mit in meine Wohnung genommen.
Auf diesem Rechner habe ich VNC installiert und eingerichtet, aber dummerweise habe ich mir vorher die IP des Rechners nicht gemerkt.
Ich habe den Rechner über ein CrossOver-Kabel mit meinem Laptop verbunden.
Nun zu meiner Frage, ist es möglich die IP des Rechners zu scannen der an meinem LAN-Port anliegt ? (Weil möglicherweise die Funktion "IP automatisch zuweisen" aktiviert ist"
Ich habe schon versucht mit einem IP Scanner den Bereich von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 zu scannen und habe den Rechner nicht gefunden.
Ich habe leider auch keinen Reserve Monitor zur Hand um dem Rechner eine IP zu zuweisen.
Bin über jeden Beitrag dankbar... vielleicht habt ja ihr noch irgendwelche Tips
Hallo zusammen,
Ich sitze an einem Laptop, und habe meinen Desktop PC von zuhause mit in meine Wohnung genommen.
Auf diesem Rechner habe ich VNC installiert und eingerichtet, aber dummerweise habe ich mir vorher die IP des Rechners nicht gemerkt.
Ich habe den Rechner über ein CrossOver-Kabel mit meinem Laptop verbunden.
Nun zu meiner Frage, ist es möglich die IP des Rechners zu scannen der an meinem LAN-Port anliegt ? (Weil möglicherweise die Funktion "IP automatisch zuweisen" aktiviert ist"
Ich habe schon versucht mit einem IP Scanner den Bereich von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 zu scannen und habe den Rechner nicht gefunden.
Ich habe leider auch keinen Reserve Monitor zur Hand um dem Rechner eine IP zu zuweisen.
Bin über jeden Beitrag dankbar... vielleicht habt ja ihr noch irgendwelche Tips
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53157
Url: https://administrator.de/forum/desktoprechner-ip-zuweisen-bzw-herausfinden-53157.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was hat dein Rechner denn für eine IP???
Wenn du zb.
IP 192.168.1.1
Subnet 255.255.255.0
hast dann wird dein Scan auf dein Band nicht viel bringen, auch wenn der Desktoprechner die 192.168.2.1 hat, da meines Wissens auch ein IP-Scanner nicht in ein anderes Subnetz guggen kann.
Um dein Band zu scannen müsstest du dir die 255.255.0.0 als Subnetzmaske geben.
Hast du schonmal versucht da Apipa-Band versucht zu scannen??? Dafür muss dein Laptop dann halt auch als DHCP-Client eingestellt sein.
MfG IceBeer
was hat dein Rechner denn für eine IP???
Wenn du zb.
IP 192.168.1.1
Subnet 255.255.255.0
hast dann wird dein Scan auf dein Band nicht viel bringen, auch wenn der Desktoprechner die 192.168.2.1 hat, da meines Wissens auch ein IP-Scanner nicht in ein anderes Subnetz guggen kann.
Um dein Band zu scannen müsstest du dir die 255.255.0.0 als Subnetzmaske geben.
Hast du schonmal versucht da Apipa-Band versucht zu scannen??? Dafür muss dein Laptop dann halt auch als DHCP-Client eingestellt sein.
MfG IceBeer
Hallo,
"einfach an dem Kabel gucken" bringt nichts
.
Die meisten Rechner verraten sich irgendwann selbst, inbesondere wenn Windows erstmal gestartet ist.
Ein Sniffer könnte Hilfe bringen, z.B. packetyzer. Den lässt du auf dem Notebook laufen wenn du den Rechner hochfährst und schneidest im Promiscuous Mode (beim start kommt da ein Feld, wo man die Netzwerkkarte auswählen muss, da auch den haken setzen) mal mit, was der Rechner von sich gibt. Vielleicht versucht er per DHCP eine Adresse zu bekommen. Oder er macht Broadcasts für die Netzwerkumgebung.
Filipp
"einfach an dem Kabel gucken" bringt nichts
Die meisten Rechner verraten sich irgendwann selbst, inbesondere wenn Windows erstmal gestartet ist.
Ein Sniffer könnte Hilfe bringen, z.B. packetyzer. Den lässt du auf dem Notebook laufen wenn du den Rechner hochfährst und schneidest im Promiscuous Mode (beim start kommt da ein Feld, wo man die Netzwerkkarte auswählen muss, da auch den haken setzen) mal mit, was der Rechner von sich gibt. Vielleicht versucht er per DHCP eine Adresse zu bekommen. Oder er macht Broadcasts für die Netzwerkumgebung.
Filipp

hilft nicht? - Auf dem Desktop-Rechner: "Start - Ausführen - cmd - OK - ipconfig /all"
onegasee59
onegasee59

Also IP-Config geht denk ich nicht, da du ja so wie du oben geschrieben hast nicht an dem Rechner sitzt sondern an deinem Laptop und für den Rechner, für den du die IP suchst keinen Monitor mehr hast.
Ich würde es auch mal mit einem Sniffer oder ähnlichem versuchen. Meines Wissens nach müsste es mit Ethereal funktionieren.
Oder eventuell findest du den Rechner ja mit einem Start => Ausführen => cmd => net view. Hierfür müsste dann aber gewährleistet sein, dass beide PCs dieselbe Arbeitsgruppe haben und im selben Subnetz sind.
Ich würde es auch mal mit einem Sniffer oder ähnlichem versuchen. Meines Wissens nach müsste es mit Ethereal funktionieren.
Oder eventuell findest du den Rechner ja mit einem Start => Ausführen => cmd => net view. Hierfür müsste dann aber gewährleistet sein, dass beide PCs dieselbe Arbeitsgruppe haben und im selben Subnetz sind.

<grins> Ich bin nicht der OP 
Also ich würd nicht lange fackeln und mal beim Nachbarn kurz Monitor ausborgen und ran an den Desktop-Rechner. Ist ja Minutensache.
onegasee59
Also ich würd nicht lange fackeln und mal beim Nachbarn kurz Monitor ausborgen und ran an den Desktop-Rechner. Ist ja Minutensache.
onegasee59

Wenn es irgendwie geht, dass ich sitzen bleiben kann, ....
<lach> wat'n fauler Sack
viel Erfolg
onegasee59