Fehlersuche bei Mainboard, CPU oder RAM ? gelöst !
0,2seks an und gleich wieder aus?
Hallo Zusammen,
habe heute abend einen neuen Rechner für einen Kollegen beim K&M gekauft.
Hier kurz etwas zur Hardware:
Board: ASUS P5Q Premium
HDD: 2x 250GB Samsung
RAM: 4096MB Corsair PC2-800 CL4
Netzteil: 650W be quiet
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray
CPUKühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Graka: ASUS 9600GT
und nen Coolermaster Dominator (kein Speaker)
Nun ich habe den Rechner zusammen gebaut (wäre auch nicht der erste gewesen). Nun ich schalte ihn ein, er will von CD booten, ich mach nochmal aus wegen BIOS Settings... er zeigt nen schwarzen monitor und lüfter laufen weiter... ich also strom gekappt und nochmal neu. er bootet und ich geh fix ins BIOS, alles schön erkannt. CPU Temp war auf 32°C und NB auf 35°C...
Settings gespeichert und raus...
Dann kommt es wiederm:
Bildschirm bleibt dunkel, Lüfterlaufen weiter... Ich also etwas blöd geschaut, schalte das Netzteil aus und nach 5seks wieder ein und drück power. Dann dreht sich der CPU Lüfter (und die anderen) etwa 2 cm und geht wieder aus, also Strom ist etwa für 0,2 seks vorhanden.
Was ich geprüft habe:
CPU Kühler sitzt richtig
RAM ausgesteckt, eingesteckt, nur mit einem Riegel
Netzteil Anschlüsse auf dem Board
Die extra Stromversorgung mal mit dem 4 Pin Stecker versucht, gleiches Problem
CMOS gecleart, BIOS Batterie raus und rein etc
Nur Board angeschlossen ohne zusätzliche Hardware
Stromversorgung der Graka überprüft
Hardware ist etwa 4 Stunden alt...
habt ihr mir noch eine Idee worauf ich noch nicht gekommen bin ???
PS: Habe leider keine Wärmeleitpaste mehr um die CPU zu überprüfen, da sie schon an dem Kühler war und ich erst morgen in den Laden kann um entweder neue zu kaufen oder denen mal den Rechner auf den Tisch zu stellen.
Hallo Zusammen,
habe heute abend einen neuen Rechner für einen Kollegen beim K&M gekauft.
Hier kurz etwas zur Hardware:
Board: ASUS P5Q Premium
HDD: 2x 250GB Samsung
RAM: 4096MB Corsair PC2-800 CL4
Netzteil: 650W be quiet
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray
CPUKühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Graka: ASUS 9600GT
und nen Coolermaster Dominator (kein Speaker)
Nun ich habe den Rechner zusammen gebaut (wäre auch nicht der erste gewesen). Nun ich schalte ihn ein, er will von CD booten, ich mach nochmal aus wegen BIOS Settings... er zeigt nen schwarzen monitor und lüfter laufen weiter... ich also strom gekappt und nochmal neu. er bootet und ich geh fix ins BIOS, alles schön erkannt. CPU Temp war auf 32°C und NB auf 35°C...
Settings gespeichert und raus...
Dann kommt es wiederm:
Bildschirm bleibt dunkel, Lüfterlaufen weiter... Ich also etwas blöd geschaut, schalte das Netzteil aus und nach 5seks wieder ein und drück power. Dann dreht sich der CPU Lüfter (und die anderen) etwa 2 cm und geht wieder aus, also Strom ist etwa für 0,2 seks vorhanden.
Was ich geprüft habe:
CPU Kühler sitzt richtig
RAM ausgesteckt, eingesteckt, nur mit einem Riegel
Netzteil Anschlüsse auf dem Board
Die extra Stromversorgung mal mit dem 4 Pin Stecker versucht, gleiches Problem
CMOS gecleart, BIOS Batterie raus und rein etc
Nur Board angeschlossen ohne zusätzliche Hardware
Stromversorgung der Graka überprüft
Hardware ist etwa 4 Stunden alt...
habt ihr mir noch eine Idee worauf ich noch nicht gekommen bin ???
PS: Habe leider keine Wärmeleitpaste mehr um die CPU zu überprüfen, da sie schon an dem Kühler war und ich erst morgen in den Laden kann um entweder neue zu kaufen oder denen mal den Rechner auf den Tisch zu stellen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103597
Url: https://administrator.de/forum/fehlersuche-bei-mainboard-cpu-oder-ram-geloest-103597.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, hatte bei mir letztens ein ähnliches Problem. Sporadisch stürzte der Rechner ohne Kommentar ab, alles Dunkel nur die Lüfter liefen weiter. Habe ebenfalls ans Board, CPU oder Speicher gedacht. Letztendlich habe ich das Netzteil gewechselt und seit dem läuft er tadellos. Würde ich bei Dir ebenfalls nicht komplett ausschließen.
Gruß
TB
Gruß
TB
Du kanst noch mal ohne Grafikkarte hochfahren und gucken ob er dann zumindest wieder piept, wenn er das nicht macht würde ich auch ziemlich sicher auf ein zu schwaches oder defektes Netzteil Tippen.
Aber selbst wenn er ohne Grafikkarte wieder piept, ist das Netzteil warscheinlicher als die Grafikkarte. Dann kommt es mit der Startlast nicht zurecht oder so.
Gruß
Woolfsmann
Aber selbst wenn er ohne Grafikkarte wieder piept, ist das Netzteil warscheinlicher als die Grafikkarte. Dann kommt es mit der Startlast nicht zurecht oder so.
Gruß
Woolfsmann