Devolo 500 MB stürzt immer für exact 2 Minuten ab. Lief für 2 Jahre. Habe sie ersetzt und das Problem besteht weiter hin
Guten Abend miteinenader.
Ich habe seit knapp einem Momant das Problem das meine Devolo Stecker die ganze Zeit abstürzen. SIe liefen für 2 Jahre. Danach begann das grosse abstürzen. Ich habe sie dann ersetzt weil ich dachte sie seien Kapput, jedoch habe ich mit den neuen das genau gleiche Problem. Die abstürze sind meistens zwischen 18:00 und 21:00 für immer 2 Minuten dann geht alles wieder bevor es von vorne beginnt.
- Die Stecker sind auf dem neusten Stand.
- Stecker sind 3 Wochen alt.
- Seitens Internet Provider ist alels abgeklärt.
- Keine neuen Geräte.
Ich habe seit knapp einem Momant das Problem das meine Devolo Stecker die ganze Zeit abstürzen. SIe liefen für 2 Jahre. Danach begann das grosse abstürzen. Ich habe sie dann ersetzt weil ich dachte sie seien Kapput, jedoch habe ich mit den neuen das genau gleiche Problem. Die abstürze sind meistens zwischen 18:00 und 21:00 für immer 2 Minuten dann geht alles wieder bevor es von vorne beginnt.
- Die Stecker sind auf dem neusten Stand.
- Stecker sind 3 Wochen alt.
- Seitens Internet Provider ist alels abgeklärt.
- Keine neuen Geräte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 323026
Url: https://administrator.de/forum/devolo-500-mb-stuerzt-immer-fuer-exact-2-minuten-ab-lief-fuer-2-jahre-habe-sie-ersetzt-und-das-problem-323026.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Problem bei diesen Geräten ist, dass es sich korrekt gesehen um Funkkomponenten (genauer Kurzwellenfunkgeräte), die die Stromleitung einfach nur für die Signalweiterleitung nutzen. Funkamateure haben immer wieder Probleme, weil die Geräte rumspacken und denen in den Funk reinhauen.
Wenn jetzt also irgendein Nachbar irgendein neues Gerät besitzt oder ein vorhandenes Gerät einen Schlag bekommen hat, funktionieren bei dir die Geräte nicht mehr.
Und der angepriesene Vorteil, dass das Signal nicht durch den Stromzähler kommt und damit innerhalb deiner Wohnung/deines Hauses bleibt, stimmt nicht. Ich hatte mal zwei Powerline-Adapter im Haus und mein direkter Nachbar ebenfalls. Eines Sonntags saß er dann in meinem Netzwerk, weil die Adapter einfach beide Netze verbunden haben. Seitdem tu ich mir diesen Schrott nicht mehr an.
Wenn jetzt also irgendein Nachbar irgendein neues Gerät besitzt oder ein vorhandenes Gerät einen Schlag bekommen hat, funktionieren bei dir die Geräte nicht mehr.
Und der angepriesene Vorteil, dass das Signal nicht durch den Stromzähler kommt und damit innerhalb deiner Wohnung/deines Hauses bleibt, stimmt nicht. Ich hatte mal zwei Powerline-Adapter im Haus und mein direkter Nachbar ebenfalls. Eines Sonntags saß er dann in meinem Netzwerk, weil die Adapter einfach beide Netze verbunden haben. Seitdem tu ich mir diesen Schrott nicht mehr an.
Hallo,
Das die "Devolo 500 MB" und auch andere Powerline-Adapter abstuerzen koennen ist bekannt. .
Bei einigen Leuten half neue Firmware, bei anderen war es einfach eine zu grosse Erwaermung und bei den letzten kam das Lenovo Teil nicht mehr mit der Eingangsbandbreite klar.
Wenn Du neue Adapter hast, frag doch mal beim Hersteller.
BFF
Das die "Devolo 500 MB" und auch andere Powerline-Adapter abstuerzen koennen ist bekannt. .
Bei einigen Leuten half neue Firmware, bei anderen war es einfach eine zu grosse Erwaermung und bei den letzten kam das Lenovo Teil nicht mehr mit der Eingangsbandbreite klar.
Wenn Du neue Adapter hast, frag doch mal beim Hersteller.
BFF
Oder der Amateurfuker nebenan, dem die devolos auf den Sack gehen.
lks
PS. War nur Spaß, die meisten Amateurfunker die ich kenne, sind sehr umgängliche nette Leute, die allerdigns zu recht evrärgert sind, das sie durch PowerLine Störungen haben.
Absolute Zustimmung - so praktisch Powerline ist, für den Funkamateur oder SWL ist es eine mittelschwere Katastrophe (im schlimmsten Fall auf so ziemlich allen Bändern kein Betrieb möglich, das frustriert schon...). Habe unser Haus mittlerweile dLAN-frei bekommen, allerdings streuen sogar die Adapter aus den Nachbarhäusern ein 

Zitat von @MOS6581:
Absolute Zustimmung - so praktisch Powerline ist, für den Funkamateur oder SWL ist es eine mittelschwere Katastrophe
Absolute Zustimmung - so praktisch Powerline ist, für den Funkamateur oder SWL ist es eine mittelschwere Katastrophe
wer Probleme mit derartigen Nachbarn hat, sollte es natürlich erst einmal auf dem diplomatischen Weg versuchen. Und wer da nicht weiterkommt und durch die Störung massive Einschränkungen hat, kann sich hier melden: https://www.bundesnetzagentur.de/cln_1431/DE/Sachgebiete/Telekommunikati ...
Fairerweise muss man sagen, dass es nicht nur die Wandwarzen von Devolo sind. Vorschaltgeräte von Leuchtstofflampen asiatischer Herkunft halten den Kaffee gleich 'ne Stunde länger warm
Gruß,
Jörg