docusnap-dude
Goto Top

DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären Fileserver

DFS im Active Diretory mit Winserver2003

Hallo,

Wer hat eine Idee, wie ich den Primären Server für eine Replikationsgruppe NACHTRÄGLICH ändern kann?

Ich kenn das nur vom erstellen der Replikationsgruppe; dort kann ich den festlegen. Aber im nachinein brauch ich das jetzt.

Hab einen neuen Server bekommen mit mehr LAN-Speed und den alten will ich nur als Reserve nutzen.

Danke für eure Hilfe

Frank

Content-ID: 169083

Url: https://administrator.de/forum/dfs-repikation-wie-aendere-ich-den-primaeren-fileserver-169083.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr

lenny4me
lenny4me 05.07.2011 um 07:16:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

heist das du willst Daten nur von Server A nach Server B replizieren oder auch von B nach A?
Ich verstehe die Frage leider nicht genau. Denn bei einer Multimasterreplikation brauchst du ja in beide Richtungen Bandbreite...

Bitte ein wenig mehr Infos.


MFG lenny
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 05.07.2011 um 08:38:02 Uhr
Goto Top
Hi,

ich habe Multimaster-Replika (meine server sind über eine NIC-Bridge per 4x1GB miteinander gekoppelt). Im Englischen heisst die Option ("Full Mesh"); ich hab leider nur ein englisches OS.

Ziel ist es bei beiden Servern die Daten redundant zu halten. Nur muss ja "einer der beiden der gewinner sein".

Mir geht es darum:

ich mounte nicht UNC-Pfade als Servername zu (also z.b. \\Server01\Home\Username) sondern den namespace (\\Domainname\Home\Username). Das große Ziel ist, auch mal Maintenance-Reboots zu machen ohn das die User Ihre Laufwerke verlieren. Nach dem Neustart replizieren sich ja dann die daten von Server01 zu Server02; was aber wenn der neu gestartete Server der "Master" in der Topology ist???

Danke!

Frank
lenny4me
lenny4me 05.07.2011 um 18:22:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

DFS macht Multimasterreplikation.
D.H. Die Datei mit dem neueren Zeitstempel gewinnt.

Mfg Lenny
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 05.07.2011 um 18:49:13 Uhr
Goto Top
...und was ist mit gelöschten (sowohl dateien als auch Verzeichnissen)?
clSchak
clSchak 05.07.2011 um 21:12:40 Uhr
Goto Top
primäre Seite win - bedenke aber das DFS keine Echtzeit-Replikation mit der Funktion das an jedem Standort lustig Dateien geändert werden können und der die beiden dann miteinander verbindet / synchronisiert - wie Lenny4ms geschrieben hat, gewinnt immer die neuste Datei.
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 06.07.2011 um 08:20:44 Uhr
Goto Top
hm. klingt logisch; ist aber eklig. Weil: wozu dann sinnvoll....
Bei Standard-Dateien nicht so das Problem (kann eh nur einer offen halten); aber bei Datenbanken (Access etc..).Mist...
lenny4me
lenny4me 06.07.2011 um 17:34:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

ist sinnvoll für hochverfügbarkeit. Bringt riesen Vorteile beim Austausch eines Fileservers. Replikation zu entfernten Standorten und dann über mehrere Fileserver unter einer Freigabe...
Hat ja keiner gesagt, dass du darauf Datenbanken hosten sollst *kopfschüttel*

mfg Lenny