DFSR einstellen Windows 2012R Standalone DC
Hallo,
habe hier einen Windows 2012R2 Standalone DC mit einem internen RDX Laufwerk.
Das RDX Laufwerk werfe ich täglich über ejectmedia raus.
Hin und wieder geht das nicht und das Log sagt mit "Zugriff verweigert"
Per ProcessMonitor habe ich nun gesehen, dass der DFSR Dienst da den Auswurf blockt.
Wie kann ich denn die DFSR Konfig aufrufen?
Im Server-Manager ist die Rolle nicht installiert.
Ich möchte gerne daß DFSR die Finger vom Laufwerk R: läßt
Gruß, Fred
habe hier einen Windows 2012R2 Standalone DC mit einem internen RDX Laufwerk.
Das RDX Laufwerk werfe ich täglich über ejectmedia raus.
Hin und wieder geht das nicht und das Log sagt mit "Zugriff verweigert"
Per ProcessMonitor habe ich nun gesehen, dass der DFSR Dienst da den Auswurf blockt.
Wie kann ich denn die DFSR Konfig aufrufen?
Im Server-Manager ist die Rolle nicht installiert.
Ich möchte gerne daß DFSR die Finger vom Laufwerk R: läßt
Gruß, Fred
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 606516
Url: https://administrator.de/forum/dfsr-einstellen-windows-2012r-standalone-dc-606516.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
bitte besuch einen Windows admin kurs
bitte kauf dir ein (e)Book über Windows Storage
bitte benutz Google, gibt sehr gute und verständliche Artikel zum Thema DFSR bei Microsoft.
bitte such dir den Rechner, wo die DFS Features intalliert sind.
Da gibts unter Control Panel / Adminisrtative tools einen DFS Manager, und da hat irgendein Admin höchstwahrscheinlich das RDX MEdium als Replikationsziel oder Replikationsquelle eingestellt. Da DFSR vom Prinzip her immer Diffs zwischen Quelle und Ziel synchronisiert würde es z.B. auf einem leeren RDX halt den kompletten Content an der Replikationsquelle replizieren, was mal so vollkommen daneben ist denn das ist nur für NICHT entfernbare Datenträger konzipiert.
Noch einmal zum Rekapitulieren: DFSR repliziert nur Sachen, die so konfiguriert wurden... d
Für Wechseldatenträger nimmt der Profi irgendeine Backupsoftware, aber verläßt sich nicht auf DFSR auf WEchseldatenträgern
oder da hat ein Praktikant Bockmist gebaut.
bitte kauf dir ein (e)Book über Windows Storage
bitte benutz Google, gibt sehr gute und verständliche Artikel zum Thema DFSR bei Microsoft.
bitte such dir den Rechner, wo die DFS Features intalliert sind.
Da gibts unter Control Panel / Adminisrtative tools einen DFS Manager, und da hat irgendein Admin höchstwahrscheinlich das RDX MEdium als Replikationsziel oder Replikationsquelle eingestellt. Da DFSR vom Prinzip her immer Diffs zwischen Quelle und Ziel synchronisiert würde es z.B. auf einem leeren RDX halt den kompletten Content an der Replikationsquelle replizieren, was mal so vollkommen daneben ist denn das ist nur für NICHT entfernbare Datenträger konzipiert.
Noch einmal zum Rekapitulieren: DFSR repliziert nur Sachen, die so konfiguriert wurden... d
Für Wechseldatenträger nimmt der Profi irgendeine Backupsoftware, aber verläßt sich nicht auf DFSR auf WEchseldatenträgern