DFSR Replikation geht nicht, Sysvol nicht synchron, Ereignis ID 4614
Da eine geänderte Gruppenrichtlinie nicht richtig angewandt wurde, ist mir aufgefallen, dass das Sysvol-Verzeichnis auf eine DC nicht synchron ist. Dies bereits seit ca. einem Jahr. Allerdings habe ich in diesem Zeitraum keine Fehler, Warnungen im Ereignis-Log gefunden. Die DFS-Diagnose meldet auch keine Warnungen und Fehler.
Jetzt habe ich eine Authoritative DFSR Synchronisation durchgeführt. Nun (erst) erhalte ich im Ereignis-Log die Warnung mit der Ereignis ID 4614
Der DFS-Replikationsdienst hat SYSVOL im lokalen Pfad "C:\Windows\SYSVOL\domain" initialisiert und wartet darauf, die erste Replikation auszuführen. Der replizierte Ordner bleibt im ersten Synchronisierungsstatus, bis er mit seinem Partner repliziert wurde. Wenn der Server zu einem Domänencontroller heraufgestuft wurde, führt der Domänencontroller keine Ankündigung durch und dient als Domänencontroller, bis dieses Problem behoben wurde. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der angegebene Partner sich selbst in einem ersten Synchronisierungsstatus befindet. Eine weitere mögliche Ursache ist, dass auf diesem Server oder beim Synchronisierungspartner Zugriffsverletzungen aufgetreten sind. Wenn dieses Ereignis bei der Migration von SYSVOL aus dem Dateireplikationsdienst (FRS) zur DFS-Replikation aufgetreten ist, werden die Änderungen nicht nach außen repliziert, bis dieses Problem behoben wurde. Dies kann dazu führen, dass der SYSVOL-Ordner auf diesem Server nicht mehr mit anderen Domänencontrollern synchron ist.
Im Statusbericht der DFS-Replikation sind aber immer noch keine Warnungen und Fehler aufgeführt.
Irgendeine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte?
Jetzt habe ich eine Authoritative DFSR Synchronisation durchgeführt. Nun (erst) erhalte ich im Ereignis-Log die Warnung mit der Ereignis ID 4614
Der DFS-Replikationsdienst hat SYSVOL im lokalen Pfad "C:\Windows\SYSVOL\domain" initialisiert und wartet darauf, die erste Replikation auszuführen. Der replizierte Ordner bleibt im ersten Synchronisierungsstatus, bis er mit seinem Partner repliziert wurde. Wenn der Server zu einem Domänencontroller heraufgestuft wurde, führt der Domänencontroller keine Ankündigung durch und dient als Domänencontroller, bis dieses Problem behoben wurde. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der angegebene Partner sich selbst in einem ersten Synchronisierungsstatus befindet. Eine weitere mögliche Ursache ist, dass auf diesem Server oder beim Synchronisierungspartner Zugriffsverletzungen aufgetreten sind. Wenn dieses Ereignis bei der Migration von SYSVOL aus dem Dateireplikationsdienst (FRS) zur DFS-Replikation aufgetreten ist, werden die Änderungen nicht nach außen repliziert, bis dieses Problem behoben wurde. Dies kann dazu führen, dass der SYSVOL-Ordner auf diesem Server nicht mehr mit anderen Domänencontrollern synchron ist.
Im Statusbericht der DFS-Replikation sind aber immer noch keine Warnungen und Fehler aufgeführt.
Irgendeine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1216395652
Url: https://administrator.de/forum/dfsr-replikation-geht-nicht-sysvol-nicht-synchron-ereignis-id-4614-1216395652.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wieviel DCs sind das insgesamt? Replizieren sich die anderen DC's im DFS-R?
DC's an verschiedenen Standorten? In verschiedenen Subnetzen?
Die AD-Replikation funktioniert aber ohne Probleme?
Was melden die anderen DC's bzgl. DFS-R im Eventlog?
Der betroffene DC: Ist das ein reiner DC/DNS oder hat dieser noch andere Aufgaben?
E.
wieviel DCs sind das insgesamt? Replizieren sich die anderen DC's im DFS-R?
DC's an verschiedenen Standorten? In verschiedenen Subnetzen?
Die AD-Replikation funktioniert aber ohne Probleme?
Was melden die anderen DC's bzgl. DFS-R im Eventlog?
Der betroffene DC: Ist das ein reiner DC/DNS oder hat dieser noch andere Aufgaben?
E.