DHCP-Server-Dienst startet nicht mehr automatisch
Hallo zusammen.
Ich habe seit kurzem ein Problem mit unserem DHCP-Server. Der DHCP-Dienst läuft auf einem Small Business Server 2003 und steht auf automatischem Start.
Seit zwei Tagen startet der Dienst nun aber nicht mehr automatisch. Wenn ich ihn dann von Hand starte läuft er problemlos.
Die einzige Meldung die ich in den Logs finde ist folgende:
Der Bereich "10.3.1.0" ist zu 83 Prozent ausgelastet. Es stehen nur noch 17 IP-Adressen zur Verfügung.
Aber es kann doch eigentlich nicht sein, dass der Dienst nicht automatisch startet, nur weil er in naher Zukunft ausgereizt sein könnte, oder???
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke im voraus.
Ich habe seit kurzem ein Problem mit unserem DHCP-Server. Der DHCP-Dienst läuft auf einem Small Business Server 2003 und steht auf automatischem Start.
Seit zwei Tagen startet der Dienst nun aber nicht mehr automatisch. Wenn ich ihn dann von Hand starte läuft er problemlos.
Die einzige Meldung die ich in den Logs finde ist folgende:
Der Bereich "10.3.1.0" ist zu 83 Prozent ausgelastet. Es stehen nur noch 17 IP-Adressen zur Verfügung.
Aber es kann doch eigentlich nicht sein, dass der Dienst nicht automatisch startet, nur weil er in naher Zukunft ausgereizt sein könnte, oder???
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78497
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-server-dienst-startet-nicht-mehr-automatisch-78497.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 12:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar