DI-624 PLUS mit WLAN MAC Problem.
Hi Community,
Router: DI-624+
Hardwareversion: B
Firmware Version: 2.09 , Wed, 1 Mar 2006
Wireless MAC Address 00-00-00-00-00-00
Folgendes Problem:
Wenn ich WLAN aktiviere funktioniert alles schön und gut. Unter Device Info im Router gibts dann auch ne richtige MAC und nicht 00-00-00-00-00-00. Dann nach unbestimmter Zeit haben alle WLAN Clients keine Connection mehr. Die WLAN MAC steht dann wieder auf 00-00-00-00-00-00.
WLAN deaktivieren -> WLAN aktivieren -> alles funktioniert wieder.
Wo liegt hier der Hase begraben?
Eine aktuellere Firmware habe ich noch nicht gefunden. =(
regards
Router: DI-624+
Hardwareversion: B
Firmware Version: 2.09 , Wed, 1 Mar 2006
Wireless MAC Address 00-00-00-00-00-00
Folgendes Problem:
Wenn ich WLAN aktiviere funktioniert alles schön und gut. Unter Device Info im Router gibts dann auch ne richtige MAC und nicht 00-00-00-00-00-00. Dann nach unbestimmter Zeit haben alle WLAN Clients keine Connection mehr. Die WLAN MAC steht dann wieder auf 00-00-00-00-00-00.
WLAN deaktivieren -> WLAN aktivieren -> alles funktioniert wieder.
Wo liegt hier der Hase begraben?
Eine aktuellere Firmware habe ich noch nicht gefunden. =(
regards
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110276
Url: https://administrator.de/forum/di-624-plus-mit-wlan-mac-problem-110276.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ein WLAN Thread unter "Router und Routing" zu suchen hat musst der Community hier erstmal erklären !!! (Kann man übrigens selber nachträglich verschieben wenn du den Thread editierst und rechts unten die Rubrik wie z.B. "Wireless" neu wählst
)
OK, zu deinem Problem....
Aktuell ist der Patch Level b73 bei der 2.0.9er SW:
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CnptFMIC4AStFCF834mptYIeNXSNvhLPG3yV3oV4B ...
bzw.
ftp://ftp.dlink.de/di/di-624plus/driver_software/DI-624+_fw_revbh_209b73_ALL_en_060301.zip
Den solltest du allso mindestens draufhaben !!!
Ansonsten gelten folgende wichtigen Punkte:
Diese Schritte sollten das Problem fixen !
OK, zu deinem Problem....
Aktuell ist der Patch Level b73 bei der 2.0.9er SW:
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CnptFMIC4AStFCF834mptYIeNXSNvhLPG3yV3oV4B ...
bzw.
ftp://ftp.dlink.de/di/di-624plus/driver_software/DI-624+_fw_revbh_209b73_ALL_en_060301.zip
Den solltest du allso mindestens draufhaben !!!
Ansonsten gelten folgende wichtigen Punkte:
- Eindeutige, persönliche SSID (WLAN Kennung) konfigurieren. Nicht die Hersteller SSID verwenden !!!
- Prügen ob Nachbar WLANs vorhanden sind und dein netz stören. Frequenzabstand MUSS mind. 5 Kanäle sein wie du HIER sehen kannst !! Welche Kanäle ggf. in Benutzung sind siehst du mit einem WLAN Scanner wie DIESEM hier !!
- Kanäle danach ggf. korrigieren !
- Verschlüsselung: Wenn du WPA benutzt solltest du WPA 1 mit TKIP wählen sofern du kein SP3 installiert hast !
Diese Schritte sollten das Problem fixen !
Nein, falsch !! Das Problem hat ja der WLAN Accesspoint in deinem Router und damit das WLAN.
Der Router ins DSL funktioniert doch und das WLAN wird durch den AP gebridged aufs lokale LAN niemals aber geroutet !
Deine DLink Kiste ist ein Router mit einem integrierten WLAN Accesspoint in einem Gerät wie fast alle diese Kombi Systeme aber da erzählt man dir vermutlich nix neues, oder ??
Der Router ins DSL funktioniert doch und das WLAN wird durch den AP gebridged aufs lokale LAN niemals aber geroutet !
Deine DLink Kiste ist ein Router mit einem integrierten WLAN Accesspoint in einem Gerät wie fast alle diese Kombi Systeme aber da erzählt man dir vermutlich nix neues, oder ??